PresseKat - Deutsche Richterzeitung noch schneller

Deutsche Richterzeitung noch schneller

ID: 1160044

(firmenpresse) - München, 13. Januar 2015 - Die renommierte Deutsche Richterzeitung (DRiZ) erscheint seit Anfang des Jahres beim Verlag C.H.BECK. Chefredakteur Sven Rebehn: "Mit dem Wechsel wollen wir die DRiZ noch aktueller, noch moderner und noch attraktiver machen."

Das rechtspolitische Magazin mit wissenschaftlichem Anspruch ist in seiner gedruckten Fassung weiterhin monatlich erhältlich. Ein späterer Redaktionsschluss sowie eine neue Internetseite (www.richterzeitung.de) und eine App für den mobilen Einsatz der Zeitschrift (iOS/Android) ermöglichen jedoch, die Beiträge noch aktueller zu präsentieren. Über das Modul DRiZDirekt ist für Abonnenten auch ein Zugriff auf exklusiv zusammengestellte Inhalte der Datenbank beck-online möglich.

Das Januar-Heft wirft Schlaglichter auf das auseinander driftende Besoldungssystem von Richtern und Staatsanwälten sowie auf die aktuellen Gesetzgebungsvorhaben gegen Doping im Sport und für erweiterte Verbraucherschlichtungsstellen. Bundesjustizminister Heiko Maas zieht im Titel-Interview eine justiz- und rechtspolitische Zwischenbilanz nach einem Jahr Großer Koalition.

Die Deutsche Richterzeitung kostet im Jahresabonnement Euro 71,50. Mitglieder des Deutschen Richterbundes erhalten einen Vorzugspreis von Euro 38,--. Beziehbar unter www.beck-shop.de/799562.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag C.H.BECK zählt zu den großen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 9.000 lieferbare Werke, rund 70 Fachzeitschriften sowie jährlich bis zu 1.500 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte juristische Bücher wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" sowie die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch zahlreiche praktische Ratgeber für Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.BECK unter anderem mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und auf Facebook aktiv.



PresseKontakt / Agentur:

Verlag C.H.BECK oHG / Franz Vahlen GmbH
Uta Kiechle
Wilhelmstraße 9
80801 München
Uta.Kiechle(at)beck.de
089/38189-386
http://www.presse.beck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bergmann Seminartermine 2015 Fleischfressende Monsterfische und fliegende Reptilien: Das Burpee Museum in Rockford/Illinois präsentiert Meeresbewohner der Urzeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2015 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160044
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Bruchmann
Stadt:

München


Telefon: 089/38189-266

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Richterzeitung noch schneller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag C.H.BECK oHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus dem Ärmel geschüttelt ...

Ob im Beruf oder privat, immer wieder ergibt es sich, dass man auch ohne große Vorbereitung das Wort ergreifen muss. Für ein kurzes Statement, für eine Begrüßung oder auch, um die anderen für unsere Ideen zu gewinnen. Solche "Reden aus dem ...

Mehr Netto vom Brutto ...

Das schwer verdiente Geld vor dem Zugriff des Fiskus zu schützen - das möchte jeder gerne. Mit Tipps und Tricks zu legalen Steuersparmöglichkeiten richtet sich dieser Ratgeber an unsere ältere Generation: die Senioren. Arbeiten bis zum 70. Le ...

Ärger im Alltag? So bleiben Sie cool ...

Nach einer Harvard-Studie ist das Herzinfarkt-Risiko von Menschen, die sich oft ärgern, um 500% höher. Das sollte Anlass genug sein, sich weniger aufzuregen und nicht so schnell hochzukochen. Es gibt unzählige von diesen klassischen, wiederkehrend ...

Alle Meldungen von Verlag C.H.BECK oHG