PresseKat - Regio TV Schwaben - Von Digital zu Real

Regio TV Schwaben - Von Digital zu Real

ID: 1159907

Regio TV Schwaben startet mit neuem Studio ins neue Jahr

(firmenpresse) - Ulm, Januar 2015 - Neues Studio, neues Erscheinungsbild, neue Inhalte. Seit dem 5. Januar präsentiert sich das Journal von Regio TV Schwaben in einem neuen Design. Der Wechsel vom Digitalen Studio zum Real-Set wurde bereits seit August 2014 zusammen mit Frank Deinhardt, Gesellschafter der PIX BYTE MEDIA GmbH & Co. KG aus Nürnberg, geplant. Eins bleibt gleich: Wie gewohnt gibt es werktags ab 18 Uhr die aktuellsten Nachrichten für Schwaben und die Ostalb.

Offener, moderner und heller - das neue Real-Set von Regio TV Schwaben bietet die Möglichkeit, die Aufzeichnungen durch Kamerafahrten durchs Studio lebendiger und authentischer darzustellen. Noch im Dezember wurde die Moderation bei Regio TV Schwaben vor einem sogenannten Greenscreen aufgezeichnet. Mit der Greenscreen-Technik lässt sich das Studio vor beliebige Hintergründe setzen. Laut Frank Deinhardt geht der Trend regionaler Fernsehsender weg vom Greenscreen hin zu realen Studios. Die Herausforderung bestand darin, auf kleinstem Raum eine authentische Umgebung zu schaffen und den Zuschauern neue Perspektiven zu ermöglichen. Der Blickfang im neuen Studio ist eine Foto-Kollage mit den Wahrzeichen der Region wie zum Beispiel das Ulmer Münster, die Stadtpfarrkirche Biberach, das historisches Rathaus Aalen, das Schloss Hellenstein in Heidenheim und die Basilika St.Vitus in Ellwangen.

Zusätzlich zum neuen Studio in Ulm wird ein neues Außenstudio in Biberach eröffnet. Zwei Mitarbeiter arbeiten dort künftig mit den Kollegen der Schwäbischen Zeitungen eng zusammen. Ihr Ziel ist es, die tägliche Berichterstattung aus Biberach und Umgebung weiter zu verbessern. Michael Kühn, Geschäftsführer Regio TV Schwaben, sagt: "Ziel und Stärke des Lokalfernsehens ist es, nah an den Menschen in der Region zu sein. Wir wollen noch ausführlicher darüber berichten, was die Menschen direkt vor der Haustür beschäftigt, erfreut und sorgt."

Mit dem neuen Studio und einer breiteren regionalen Berichterstattung soll der erfolgreiche Weg von Regio TV Schwaben der vergangenen Jahre weitergeführt werden. Darüber hinaus sind neue Magazine mit regionalen Schwerpunkten geplant und das Gesprächsformat "Auf ein Bier mit" (immer donnerstags, 19.30 Uhr) wird fortgesetzt.




Die nächste Aufzeichnung findet am Mittwoch, 14. Januar, im Hotel Landgasthof Hirsch in Neu-Ulm statt. "Gerade in einer durch die Globalisierung immer komplexer werdenden Welt, schärft Regio TV den Blick auf das Geschehen direkt bei uns in der Region", sagt Programmchef Marcel Wagner.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Media mit Sitz in Ravensburg ist eines der führenden Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische Zeitung - mit rund 170.000 Exemplaren die größte regionale Abonnement-zeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler Anwendungen, Deutschlands größte regionale Privatsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen für Briefzustellung und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus verlegte 2013 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und treibt dort die Verzahnung der einzelnen Medien unter der Dachmarke Schwäbisch Media weiter voran.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia



drucken  als PDF  an Freund senden  Abnehmen 3.0: AMI ist der neue BMI Neue DuroSite® Low Profile LED Langfeldleuchte von Dialight entspricht nun CE-Standard
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159907
Anzahl Zeichen: 2619

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Rausch
Stadt:

Ravensburg


Telefon: +49 751 2955 1034

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regio TV Schwaben - Von Digital zu Real"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbisch Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin ...

Das neue digitale Wirtschaftsmagazin #KATSCHING des Südfinder, der regionalen Wochenzeitung im Südwesten Deutschlands, ist nun online. #KATSCHING erscheint halbjährlich und ist ausschließlich digital verfügbar. Das Online-Magazin hat sich zum Zi ...

Alle Meldungen von Schwäbisch Media