SMD-Multilayer-Kerko mit 470µF in Bauform 1812 - Platzersparnis und Ersatz für Tantal und Elkos
(PresseBox) - Nach zuletzt 330 µF hat der japanische Hersteller Taiyo Yuden nun einen SMD-Multilayer-Keramikkondensator (MLCC) mit einer Kapazität von 470 µF in der Bauform 1812 (4,5 x 3,2 mm) entwickelt. Blume Elektronik als offizieller Distributor für Taiyo Yuden kann diesen Baustein und das gesamte Programm anbieten.
Ein Meilenstein auf dem Weg zum 1.000 µF-SMD-MLCC
In dem Bauteil werden bei einer maximalen Bauhöhe von 2,7 mm über 1.200 Schichten integriert. Auf dem Weg, 1.000 µF-Keramikkondensatoren als Serienprodukt anzubieten, ist Taiyo Yuden, einem der führenden Hersteller im High-End-Bereich somit ein weiterer Meilenstein gelungen. Ein Vorteil dieser SMD-MLCCs ist, dass sich durch die immer höheren Kapazitäten teilweise Tantal- und Elektrolytkondensatoren ersetzen lassen und aufgrund der kleinen MLCC-Bauform Platz auf der Leiterplatte gespart werden kann. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einen niedrigen ESR-Widerstand aus. Grundsätzlich kommen diese SMD-Multilayer-Keramikkondensatoren in Anwendungen zur Stromglättung sowie zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs von Stromversorgungen und Netzteilen zum Einsatz.
Für weitere Informationen, Angebote und weitere technische Beratung kontaktieren Sie bitte Blume Elektronik.
Besuchen Sie uns auf der embedded world 2015: Halle 2, Stand 352!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2015 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159802
Anzahl Zeichen: 1389
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
SMD-Multilayer-Kerko mit 470µF in Bauform 1812 - Platzersparnis und Ersatz für Tantal und Elkos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blume Elektronik Distribution (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Ein eigenes Messlabor ermöglicht es Blume Elektronik die Produkte der Lieferanten, z.B. vor der Auswahl für das Produktspektrum, hinsichtlich Qualität und Leistung zu begutachten. Denn für Blume Elektronik setzt die Beratung dort an, wo der Kund ...
Die Widerstände des amerikanischen Herstellers Riedon sind seit 45 Jahren buchstäblich für ihre Präzision bekannt. Die neuen Präzisions-Folienwiderstände mit Bulk MetalTM Foil zeichnen sich durch enge Toleranzen (ab ±0,005 %), eine schnelle R ...
Die Problemstellungen in allen Bereichen der Elektronik bei denen Induktivitäten zum Einsatz kommen sind sehr vielfältig. Genauso vielfältig sind die angebotenen Produkte. Die unterschiedlichsten Induktivitäten wie Übertrager, Entstörkomponent ...