PresseKat - Deutsches Tierschutzbüro e.V. unterstützt die fünfte "Wir haben es satt" Demo in Berlin

Deutsches Tierschutzbüro e.V. unterstützt die fünfte "Wir haben es satt" Demo in Berlin

ID: 1159751

DU HAST ES SATT? - DANN PROBIER"S HEUTE MAL VEGAN

(firmenpresse) - Am kommenden Samstag, den 17.01.2015 findet die fünfte "Wir haben es satt" Demonstration in Berlin statt. Auch in diesem Jahr werden 10.000 Demonstranten aus den verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen, vom Landwirt bis zum Tierrechtler erwartet. Gemeinsam wollen sie gegen Tierfabriken, Gentechnik und TTIP demonstrieren.
Auch Aktivisten des Tierschutzvereins Deutsches Tierschutzbüro e.V. werden an der Demonstration teilnehmen. Der Verein setzt sich seit Jahren aktiv gegen die industrielle Tierhaltung ein, hat immer wieder eklatante Missstände öffentlich gemacht. Ihr Motto in diesem Jahr: "DU HAST ES SATT? - DANN PROBIER"S HEUTE MAL VEGAN".
Jan Peifer, Gründer des Tierschutzbüros, erklärt: "Die Agrarwende ist nicht nur von der Politik abhängig, sondern auch vom einzelnen Verbraucher. Wer eine Ende der industriellen Massentierhaltung möchte, kann dazu beitragen, indem er gezielt auf tierische Produkte verzichtet."
Um Interessierten aufzuzeigen, wie einfach und schmackhaft eine solche vegane Ernährung ist, werden die Aktivisten des Tierschutzbüros bei der "Wir haben es satt" Demonstration einen Flyer mit Informationen über die vegane Ernährung, einem Rezept zum Nachkochen und Restaurant Tipps verteilen.

Wann: 17.01.2015, 12 Uhr
Was: Auftaktkundgebung zur Demonstration
Wo: Potsdamer Platz, Berlin



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir geben Tieren eine Stimme!

Reduziert auf ihre Funktion als Nahrungsmittellieferant, Messinstrument oder lebende Zielscheibe leiden in Deutschland Millionen Tiere. Unzureichende Rechtsvorschriften und mangelhafter Vollzug führen dazu, dass für jeden Laien offensichtlich, Tierquälerei, ob in der industriellen Massentierhaltung oder in Tierversuchslaboren, Alltag und zudem vollkommen legal ist. Auch grausame und überholte Traditionen wie die Hobbyjagd oder das betäubungslose Schächten haben hierzulande bis heute Bestand.
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. kämpft gegen diese alltägliche Tierqual. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den Tieren ein Anwalt zu sein, ihnen eine Stimme zu geben und für ihre Rechte zu streiten.
Wir dokumentieren Tierquälerei und machen sie öffentlich, üben mit spektakulären Aktionen und intensiver Medienarbeit Druck auf die verantwortlichen Politiker aus und greift direkt ein, um Tierleben zu retten.
Mit unseren Informations- und Aufklärungskampagnen versuchen wir gerade die Menschen zu erreichen, die sich bislang nur wenig Gedanken über Tierschutz oder die Herkunft tierischer Produkte gemacht haben. Denn nur wenn die Mehrheit der Verbraucher und Wähler sich gegen tierquälerisch erzeugte Produkte entscheidet und bessere Gesetze und strengere Kontrollen fordert, wird sich die Situation der Tiere ändern.
Dass dies schon bald der Fall ist, daran arbeiten wir täglich. Unser Ziel ist es, dass Tierheime und Gnadenhöfe irgendwann leer stehen und unsere Arbeit überflüssig wird.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Jan Peifer
Genthiner Straße 48
10785 Berlin
Info(at)tierschutzbuero.de
030-2902825343
http://www.tierschutzbuero.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prävention im Hintergrund, statt Aktion im Vordergrund Immer mobil und komfortabel mit dem Fahrrad vom Profi unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2015 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159751
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-2902825343

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Tierschutzbüro e.V. unterstützt die fünfte "Wir haben es satt" Demo in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V.