PresseKat - Erfolgsfaktor E-Mail-Marketing: optivo Kunde TUI agiert effektiv im Kundenlebenszyklus

Erfolgsfaktor E-Mail-Marketing: optivo Kunde TUI agiert effektiv im Kundenlebenszyklus

ID: 1159213

(firmenpresse) - Berlin, 13. Januar 2014 - Eine ganzheitliche E-Mail-Marketing-Strategie im Kundenlebenszyklus ist idealerweise darauf ausgelegt, regelmäßig Aktivitäten anzustoßen und Abwanderungssignale frühzeitig zu erkennen. Der optivo Kunde TUI hat in diesem Feld vor kurzem sehr erfolgreich eine mehrgleisige Kampagnenstrategie umgesetzt. Die Einzelmaßnahmen richteten sich hierbei an "Nicht-Öffner", "Nicht-Klicker" und "Nicht-Käufer". Der Erfolg der Kampagnen basierte auf maßgeschneiderten Content und Angeboten für eine gezielte Kundenkommunikation. TUI verzeichnete Öffnungsraten von bis zu 55 Prozent, effektive Klickraten von bis zu 42 Prozent sowie zahlreiche neue Buchungen.
Welche Erfolge sich durch eine passgenaue Ansprache und automatisierte Versandprozesse erzielen lassen, zeigen die TUI Kampagnen. Deutschlands führender Reiseveranstalter entschied sich zur Individualisierung und Automatisierung der E-Mail-Marketing-Maßnahmen im Kundenlebenszyklus mit optivo® broadmail. Die Kampagnenstrategie wurde durch das Consulting-Team von optivo entworfen und darauf ausgelegt, Kundenaktivitäten, Interaktion und Reisebuchungen anzustoßen.

Im Zuge der Zusammenarbeit wurden drei Nachfass-Kampagnen im Kundenlebenszyklus umgesetzt, die auf eine Aktivierung der Kunden abzielten. Kriterien für die Kampagnen waren die jeweils zuletzt ausgeführten Aktivitäten der Kontakte. Durch eine detaillierte Profilierung wurden diese in "Nicht-Öffner", "Nicht-Klicker" und "Nicht-Käufer" gruppiert, sodass sie mit punktgenauen Inhalten individuell angesprochen werden konnten. Jede einzelne Kampagne erzielte bemerkenswerte Ergebnisse.

Bei den Nicht-Öffnern, war das Ziel, diese erneut für den TUI-Newsletter zu aktivieren. Neben attraktiven Inhalten wurden deshalb im Vorfeld alle Elemente des Newsletters analysiert und angepasst. Um die Aufmerksamkeit dieser Gruppe zu gewinnen, wurde etwa mit der Sender Identification, Auslieferungszeiten des Newsletters und den Betreffzeilen experimentiert. Die Maßnahme schloss A/B-Tests ein, um sicherzustellen, dass die Kontakte das für sie attraktivste Mailing erhalten.





Als Nicht-Klicker wurden all jene Kontakte eingestuft, die in den zurückliegenden Wochen den TUI-Newsletter zwar öffneten, aber keinen der Links klickten. Die Maßnahme umfasste unter anderem Tests, bei denen beispielsweise auch das Key Visual optimiert wurde. Wie schon die Nicht-Öffner wurden die Nicht-Klicker für die Dauer dieser Kampagne vom regulären Newsletter-Empfang pausiert, um durch hoch individualisierten Content ihre Aufmerksamkeit zurückzugewinnen.

Nicht-Käufer waren all jene Kontakte, die in dem vergangenen Monat zwar einen Newsletter-Link klickten, aber nicht gebucht hatten. Bei dieser Maßnahme wurden maßgeschneiderte Last Minute-Angebote im Newsletter eingeschlossen. Zudem erhielt dieser Empfängerkreis weiterhin den regulären TUI-Newsletter. Auch bei dieser Maßnahme können sich die Performance sehen lassen: Die Öffnungsrate lag bei 55 Prozent. Zugleich klickten 42 Prozent aller Öffner auch im Newsletter. Auch das Ziel, interessierte Kontakte in Käufer umzuwandeln und neue Reisebuchungen anzustoßen, wurde erreicht.

Alle Kampagnen wurden mit der E-Mail- und Omnichannel-Marketing-Plattform optivo® broadmail versendet, wobei Inhalte und Angebote für den jeweiligen Empfängerkreis maßgeschneidert wurden. Die Ergebnisse zeigen deutlich, wie erfolgreich relevantes E-Mail-Marketing ist - und wie einfach sich solche Maßnahmen individualisieren und automatisieren lassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über optivo:
optivo ist einer der größten E-Mail- und Omnichannel-Markeing-Dienstleister in Europa. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin ist in weiteren europäischen Märkten vertreten und gehört zu den technologisch führenden Anbietern und Trendsettern in der Branche. optivo bietet Omnichannel-Lösungen und -Dienstleistungen für erfolgreiches Dialogmarketing via E-Mail, Mobile/SMS, Web, Social Media, Fax und Print. Das Portfolio reicht vom Versand von Newslettern und Kampagnenmails über Professional Services und Beratungsleistungen bis hin zu regelmäßigem Know-how-Transfer für eine effektive Kommunikation. Mit der Cloud-Software optivo® broadmail bietet optivo seinen mehr als 1.000 Kunden eine marktführende Lösung für automatisierte und Umsatz steigernde One-to-One-Dialoge. Seit 2013 ist optivo ein Unternehmen der Deutschen Post DHL.
Weitere Informationen unter www.optivo.de



PresseKontakt / Agentur:

ELEMENT C
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371 München
c.hausel(at)elementc.de
089 - 720 137 20
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baugrundstücke direkt am offenen Meer derzeit noch ohne Bauträgerbindung Sonneninsel Ruegen GmbH Immobilienmakler Insel Rügen feiert 20 jähriges Bestehen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.01.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159213
Anzahl Zeichen: 3590

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Oberhofer
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30.76 80 78-117

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsfaktor E-Mail-Marketing: optivo Kunde TUI agiert effektiv im Kundenlebenszyklus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optivo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

App meets E-Mail: Freeletics vertraut auf optivo ...

Berlin, 28. September 2016 - Der Mobile-Apps-Anbieter für Sport- und Fitnessbegeisterte Freeletics setzt im E-Mail-Kanal ab sofort auf den Berliner Technologie-Dienstleister optivo. Hierbei dreht sich alles um die Verknüpfung des App-Angebots mit d ...

Alle Meldungen von optivo GmbH