(ots) - Dagmar Rosenbauer ist mit Beginn des neuen Jahres
alleinige Geschäftsführerin der Cinecentrum GmbH mit Sitz in Berlin,
Hamburg und Hannover. Sie verantwortet damit die Geschäfte der
Cinecentrum Gruppe mit Cinecentrum, Deutsche Wochenschau GmbH und dem
Joint Venture Beckground TV+ Filmproduktion GmbH.
Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Ulrich Lenze, ist
nach mehr als drei Jahrzehnten mit Ablauf seines Vertrages Ende 2014
aus der Geschäftsführung ausgeschieden.
"Ich freue mich, mit Dagmar Rosenbauer eine profilierte und sehr
erfolgreiche Produzentin und Geschäftsführerin an der Spitze der
Cinecentrum zu wissen. Wir sind überzeugt, dass sie die Richtige ist,
die Erfolge der Cinecentrum Gruppe fortzuschreiben", sagt Johannes
Züll, Vorsitzender der Geschäftsführung Studio Hamburg. "Gleichzeitig
gilt unser Dank Ulrich Lenze, der nach 32 Jahren leidenschaftlicher
Arbeit für die Cinecentrum und die Studio Hamburg Gruppe nun ein
neues Lebenskapitel aufschlägt. Er hat Großes für die Gruppe
geleistet."
Dagmar Rosenbauer produziert seit 2003 u. a. erfolgreich die
ZDF-Vorabendserie "SOKO Wismar". Für die ARD verantwortet sie die
Serie "Ein Fall von Liebe", außerdem viele preisgekrönte Fernsehfilme
(u. a. "Das unsichtbare Mädchen", "Alleingang", "Küss mich Frosch")
und "Tatorte" mit Maria Furtwängler und Wotan Wilke Möhring in den
Hauptrollen. Seit 1996 ist sie Geschäftsführerin bei der Cinecentrum
Berlin (bis 2002 Multimedia Berlin). Zuvor war die Theater-, Film-
und Fernsehwissenschaftlerin u. a. in verschiedenen Positionen beim
WDR und als Producerin bei der Regina Ziegler Filmproduktion tätig.
Ulrich Lenze war Mitbegründer der Allianz Deutscher Produzenten
für Film & Fernsehen und hat als Autor und Produzent mit seinen
Fernsehproduktionen TV-Geschichte in Deutschland geschrieben. Als
Autor zahlreicher Dokumentationen erhielt er Auszeichnungen und
Preise. Seit 1999 hatte Ulrich Lenze den Vorsitz der Cinecentrum
inne, unter seiner Ägide sind Doku-Dramen wie "Todesspiel",
"Deutschlandspiel", "Die Nacht der großen Flut" oder "Eine
mörderische Entscheidung" - unter anderem mit dem Grimme-Preis und
dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet - entstanden. Serien wie
"Alphateam", "Herzschlag" oder "Kanzleramt" lagen ebenso in seiner
Verantwortung wie Unterhaltungsformate oder die Gesprächssendung
"Beckmann". Ulrich Lenze wird zukünftig als freier Produzent neue
Prioritäten in seiner Tätigkeit setzen.
Die Cinecentrum-Gruppe produziert in allen Genres anspruchsvolles
Fernsehen. Der Gesellschafter ist Studio Hamburg.
Für Rückfragen und Fotos:
Studio Hamburg GmbH, Ingrid Meyer-Bosse Ltg.
Unternehmenskommunikation Tel: 040 6688 2240, E-Mail:
imeyer-bosse(at)studio-hamburg.de