PresseKat - Mulitchannel-Lösung für Spielwarenhändler

Mulitchannel-Lösung für Spielwarenhändler

ID: 1159012

100%ige Integration durch Komplettlösung für CRM, ERP, Kasse, eCommerce und Mobile

(firmenpresse) - Händler setzen auf unterschiedlichste Vertriebswege, um alle potenziellen Käufer am Markt abzufischen. Die Hauptabsatzkanäle sind neben dem klassischen stationären Handel mit Filial- und Ladengeschäfte vor allem Online-Shops. Dabei müssen Händler nicht unbedingt Versanddienstleister an Ihren Online-Shop anbinden und die Ware tatsächlich versenden - vielen Kunden reicht die Möglichkeit Artikel zu reservieren und erste Informationen über Preise und Verfügbarkeit der Produkte einzuholen.

"Click & Collect" Funktion findet großen Anklang

Die Shop-Funktion "Click & Collect", bei der der Konsument seine Waren anschließend selbst vor Ort im Ladengeschäft abholt, wird am Markt gut angenommen. Gründe hierfür gibt es zahlreiche: der persönliche Kontakt zum Händler, eine individuelle Beratung durch den Verkäufer, die Gewährleistung der Verfügbarkeit der Produkte oder eine schnellere Abwicklung des Einkaufes, da der Kunde nicht selbst nach den Artikel im Geschäft suchen muss. Auch die Möglichkeit zur direkten Beurteilung der reservierten Produkte und daraus resultierend der Umtausch der Ware, wird von vielen Kunden positiv wahrgenommen.
Der Händler muss in solchen Fällen den Online-Shop an das verwendete Warenwirtschaftssystem anbinden. Denn Live-Daten über Lagerbestände müssen sowohl im Lager als auch im Online-Shop übereinstimmen. Im Idealfall erhält der Händler auch noch weitergehende Informationen bezüglich der Regal-Bestände in den einzelnen Filialen. Dies kann nur über eine integrierte Kassensoftware abgebildet werden. Die große Herausforderung ist es folglich alle Systeme in einer zentralen Datenbank mit übergreifender Lagerwirtschaft abzubilden. Bei der Anbindung verschiedener Systeme über Schnittstellen kommt es, auf Grund deren Komplexität, immer wieder zu Übertragungsfehlern. Zudem sind meist nicht alle Details in der Schnittstellen-Beschreibung hinterlegt, sodass der gewünschte tiefgehende Integrationsgrad durch Insellösungen in der Regel nicht erreicht wird. Für die Abbildung aller Prozesse wird daher eine Softwarelösung, die die Bereiche ERP, Kasse und Online-Shop in Einklang bringt, notwendig.





Alles aus einer Hand

Mit der integrierten Softwarelösung von ascara entfallen alle Insellösungen. Die Informationen von ERP-System, Kasse und Online-Shop werden in einer zentralen Datenbasis gehalten. Dadurch sind alle Systeme stets auf Basis von Live-Daten miteinander verknüpft und die Geschäftsprozesse vom Einkauf, Verkauf, Mobile bis hin zur Finanzbuchhaltung für echten Multichannel-Vertrieb optimiert. Kunden, Lieferanten, Artikel, Mediadaten, Lagerbestände, Gutscheine, Bonussystem und vieles mehr können im Handumdrehen verwaltet werden. In Zeiten des stetig wachsenden Mobile-Commerce bietet der ascara eShop ein Responsive-Layout für optimale Usability auf allen Endgeräten vom Smartphone, Tablet bis hin zum Desktop.

Schnittstelle zur Einkaufsgenossenschaft VEDES AG

Für Spielwaren-Händler ist die Multichannel-Lösung auf Grund der VEDES-Anbindung besonders zu empfehlen. Unternehmer aus der Spielwarenbranche können über diese Schnittstelle ihre Bestellungen im ERP-System in elektronischer Form generieren und direkt an die Einkaufsgenossenschaft VEDES mit Sitz in Nürnberg senden. Auch die elektronische Bestellbestätigung wird automatisch im ERP-System erfasst. Darüber hinaus ermöglicht die Schnittstelle zum VEDABANK eKatalog den mehrmals täglichen Austausch von Artikelstammsätzen.
Die 100%ige Integration von CRM, ERP, Fibu, Kasse, Mobile und Online-Shop ist für innovative Handelsbetriebe unabdingbar, da so Endkunden über jeden Vertriebsweg (stationär, online, Messen, Außendienst etc.) erreicht werden können. Die integrierte Softwarelösung aus einer Hand wurde schon mehrfach erfolgreich in der Spielwarenbranche eingeführt und erfreut sich großer Beliebtheit, wie Sie im Referenzbericht der Firma Spiel + Freizeit Nagel nachlesen können.
Einladung zur Spielwarenmesse vom 28. Januar bis 2. Februar 2015 in Nürnberg
Der fränkische Softwarehersteller ascara entwickelt schon heute Shop-Systeme mit Responsive Layout, die vollständige in die Warenwirtschaft und das angeschlossene Kassen-System integriert sind. Überzeugen Sie sich selbst von der Vorreiterrolle von ascara und besuchen sie den Softwarehersteller vom 28. Januar bis 2. Februar 2015 am Stand C-19 in Halle 11.1 bei der Spielwarenmesse in Nürnberg.
Am ascara Messestand haben Sie die Möglichkeit die Multichannel-Lösung live zu erleben und mit dem ascara Team persönlich in Kontakt zu treten. Drüber hinaus erwartet Sie am Messestand ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.

Mehr Informationen erhalten Sie vorab unter www.ascara.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ascara ist Hersteller moderner kaufmännischer Softwarelösungen im CRM/ERP/eBusiness/eCommerce/Mobile Umfeld. Seit 1993 entwickelt ascara Standardsoftware und individuelle Kundenlösungen für den Mittelstand. Die Produktfamilie wird stetig durch eigene Neuentwicklungen erweitert und gepflegt. Die Philosophie der ascara BUSINESS SOLUTIONS ist die Integration aller Geschäftsprozesse in einer einheitlichen und intuitiven Benutzeroberfäche ganz ohne Insellösungen. Das Produktportfolio bietet eine umfassende fachliche Funktionalität für unterschiedliche Branchen und Betriebstypen in hoher Entwicklungsqualität.



PresseKontakt / Agentur:

ascara Software GmbH
Timo Weigert
Hauptstraße 4
90607 Rückersdorf
vertrieb(at)ascara.de
0911957860
http://www.ascara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  schuhplus Schuhe in Übergrößen günstige Damenschuhe in Übergrößen von Andres Machado I love meine Heimatstadt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2015 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159012
Anzahl Zeichen: 4879

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Schäfer
Stadt:

Rückersdorf


Telefon: 0911957860

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mulitchannel-Lösung für Spielwarenhändler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ascara Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software vom Mittelstand für den Mittelstand ...

Der mittelständische Software-Hersteller ascara bietet eine integrierte ERP-Lösung für KMUs. Schnelles, einfaches und effektives Arbeiten gehören beim Einsatz der integrierten Software-Lösung zum Alltag. Die Funktionalitäten der Anwendung rund ...

GDPdU: Rechtskonforme Kassensysteme ...

Der Fiskus verschärft im BMF-Schreiben vom 26. November 2016 die Vorschriften ordnungsgemäßer Buchführung für Kassensysteme. Bargeschäfte sind mit elektronischen Registrierkassen zu dokumentieren. Die Übergangsfrist zur Nachrüstung bereits vo ...

Alle Meldungen von ascara Software GmbH