PresseKat - TimeStudy stellt innovatives Tool für Zeitbausteine vor

TimeStudy stellt innovatives Tool für Zeitbausteine vor

ID: 1158976

Plan. Design. Balance. - Einfach und praktisch Prozesse modellieren.

(firmenpresse) - Viele Arbeitsplaner wünschen sich die Fertigungszeiten einfach in Bausteine zerlegen zu können, um sie für neue oder veränderte Prozesse wieder passgenau zusammenzusetzen. Mit dem praktischen TimeStudy-Tool PLAN. DESIGN. BALANCE. wird diese Vision einfach durchführbar.

Neue oder auch bereits erhobene Zeitdaten können mit dem TimeStudy-Tool zu Bausteinen - Planzeiten - zusammengefasst und zentral verwaltet werden. Diese Bausteine kann man verwenden, um neue Fertigungsprozesse zu simulieren, Produktionslinien wesentlich schneller auszutakten, die Auswirkung von Veränderungen im Ablauf zu überprüfen oder die Fertigungskosten eines Produktes zu kalkulieren.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Schnelle Reaktion auf Kundenwünsche, verbesserte Bewegungsabläufe, erhöhte Maschinenverfügbarkeit und vereinfachtes Umdisponieren, z.B. bei Krankheit der Mitarbeiter oder kurzfristigen Produktänderungen.

Mit der Anwendung der Planzeit-Bausteine können die Arbeitsplaner einfacher und flexibler auf notwendige Planänderungen reagieren. Sie haben damit ein leistungsfähiges und praxisorientiertes Werkzeug für den Weg zu höherer Produktivität in der Hand.

Das TimeStudy-Zeitbausteine-Tool ist zudem eine serverbasierte und damit unternehmensweit einsetzbare Lösung, die auch für das Controlling und die Produktkalkulation genutzt werden kann. Die Mitarbeiter haben in allen Unternehmensebenen die Fertigungs- und Montagedaten mit einem Klick zur Verfügung.

Plan.: Warte-, Wege- und Materialbeschaffungszeiten müssen kürzer oder umverteilt werden, wenn Produktivität und Effektivität gesteigert werden sollen. Mit TimeStudy rationelle Prozesse einfach planen.
Design.: Der Schlüssel für die Optimierung ist die prozessorientierte Zeitaufnahme und ein Tool, das die Gegebenheiten eindeutig veranschaulicht. Mit TimeStudy effiziente Prozesse übersichtlich designen.
Balance.: Durch einfachste Eingaben erledigt sich diese Arbeit fast von selbst. Linien können mit anschaulichen Grafiken ausgetaktet werden. Mit TimeStudy ausbalancierte Prozesse per Mausklick gestalten.





Weitere und ausführliche Informationen gibt es auf unserer Homepage www.timestudy.de oder per E-Mail an info(at)timestudy.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TimeStudy GmbH wird von zwei erfahrenen Unternehmensberatern geführt - Ulrich Eul und Heide Fischer. Beide Berater sind Spezialisten im Industrial Engineering.
Die Software TimeStudy T1 ist ein innovatives und zukunftsweisendes System zum Erschließen von Kosteneinsparungspotentialen. Sie besteht aus mehreren Modulen - dem Basismodul, der Videoanalyse, den Modulen Zeitbausteine, Mobile und Austaktung sowie der Multimomentstudie. Aus Zeitaufnahmen nach der REFA-Methodenlehre können Planzeiten gebildet werden. Mit der Software können Produktions- und Fertigungsprozesse per Drag und Drop modelliert und mit den wichtigsten Parametern versehen werden.
Die Videoanalyse ist ein effizientes Werkzeug zur Potentialanalyse. Hier verschmelzen die REFA-, MTM- und die Lean-Philosophie miteinander. Gefilmte Prozesse können am Bildschirm sekundengenau gemessen werden. Der Beobachter kann offene und verdeckte Verschwendung glasklar identifizieren. Im integrierten Maßnahmenplan werden die Ideen zur Verbesserung der Prozesse sofort festgehalten. Das Ergebnis ist ein genauer Fahrplan zur Prozessoptimierung.
Das Spektrum von TimeStudy wird mit Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten abgerundet. In praxisorientierten Workshops lösen die Teilnehmer konkrete Probleme und erhalten gleichzeitig das Rüstzeug für die zukünftige und nachhaltige Prozessoptimierung. Last but not least unterstützt TimeStudy die Unternehmen auch in komplexen Restrukturierungs- und Optimierungsprojekten.



PresseKontakt / Agentur:

TimeStudy GmbH
Heide Fischer
I. Wittkamp 10
44534 Lünen
pressekontakt(at)timestudy.de
+49 (0) 2306 9254 001
http://www.timestudy.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sensorberg und SinnerSchrader Mobile schließen strategische Partnerschaft Westerwälder Blondine Johanna Orthey ist Miss Rheinland-Pfalz 2015
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2015 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158976
Anzahl Zeichen: 2357

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heide Fischer
Stadt:

Lünen


Telefon: +49 (0) 2306 9254 001

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TimeStudy stellt innovatives Tool für Zeitbausteine vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TimeStudy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wertstromanalyse als Wertschöpfungskatalysator ...

Die Antwort bei den Spezialisten der TimeStudy GmbH lautet schlicht: "Das ist pure Verschwendung!" Der deutschen Industrie gehen jährlich horrende Summen an möglichen Umsätzen verloren, da sich in nicht optimierten Prozessen unglaublich ...

Durchstarten mit Zeitstudien von TimeStudy ...

Die neuen Tablets Surface 3 und Surface 3 Pro von Microsoft schaffen optimale Voraussetzungen, um Zeitstudien mit der Analysesoftware von TimeStudy einfach und effizient durchzuführen. In Zeiten immer weiter voran schreitender Digitalisierung, von d ...

Potentiale durch SMED erkennen ...

Viele Arbeitsplaner fragen sich, wie sie die Maschinenlaufzeit erhöhen und die Produktivität damit deutlich steigern können? Dabei gleichzeitig die Motivation der Mitarbeiter und einen ergonomisch gesunden Arbeitsplatz im Blick behalten. Dazu b ...

Alle Meldungen von TimeStudy GmbH