PresseKat - SPECTRE v3 Plattform by BellEquip

SPECTRE v3 Plattform by BellEquip

ID: 1158757

Die SPECTRE v3 Plattform ist die Weiterentwicklung der v2 Plattform für Conel-Router.

(firmenpresse) - Die SPECTRE v3 Plattform, die Weiterentwicklung der v2 Plattform für Conel-Router, zeichnet sich durch folgende Hardware-Funktionen und Eigenschaften aus:

Sie basiert auf einer ARM9 CPU mit 256 MB Flash und 512 MB RAM. Durch diese leistungsfähigere CPU sind die Industrierouter gewappnet für zukünftige Aufgaben. Der größere Speicher schafft mehr Platz für Kunden- und Anwendermodule und kundenspezifische Applikationen.

Der Eingangsspannungsbereich liegt nun bei 10 V DC bis 60 V DC. Die Router können somit ein breites Leistungsspektrum aufnehmen und sind dadurch flexibel einsetzbar. Des Weiteren sind die Router für den Energiesparmodus vorbereitet - er wird durch ein Software-Update aktiviert. Diese energieeffizienten Router bieten sich besonders für Niedrigstromanwendungen an.

Die Router verfügen über folgende Ports:

- 2 unabhängige Ethernet-Ports 100 Mbps. Der Erweiterungsport kann mit einem 3 Port Ethernet-Switch bestückt werden. Die bis zu 5 Ethernet-Ports sorgen für eine hohe Flexibilität bei den Ethernet Anschlüssen.
- 1 USB 2.0 Host
- 1 I/O-Port
- 3 Antennen-Ports: MAIN, DIV und GPS
- Durch 1 integrierten SD-Kartenhalter erübrigt sich die kompliziert Installation von SD-Karten auf dem Erweiterungsport.
Der Erweiterungsport kann auch mit einer RS232-Schnittstelle oder einer RS485/422-Schnittstelle bestückt werden.
- Optional steht ein WiFi/WLAN-Modul 802.11 b/g/n auf der Hauptplatine zu Verfügung. Die direkte Integration von WiFi stellt sicher, dass der Anwender keine aufwendigen Installationen durchführen muss.

Ein zusätzliches 3G/4G/CDMA-Modul ermöglicht die Ausstattung des Routers mit 2 unabhängigen Funkmodulen unterschiedlicher Mobilfunktechnologien. Für die SPECTRE v3 Plattform werden die neuesten LTE-Chipsätze verwendet, die in Verbindung mit LTE-Netzwerken besser funktionieren. Sie verfügen außerdem über einen höheren Temperaturbereich und sind vibrationsbeständiger.




Im Falle eines Stromausfalls speichert M-RAM Statistiken und die optionale Backup- Batterie stellt die Funktionalität des Routers weiterhin sicher. Die verbesserte eingebaute Isolierung der Batterie und der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 75°C erlauben den Einsatz der Router unter härtesten industriellen Bedingungen.

Link zum Produkt:
http://www.bellequip.at/spectre-v3-lte-conel-4g-lte-hspa+-umts-edge-gprs-vpn-router-mobilfunkrouter-industrierouter.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BellEquip GmbH im Waldviertel, Österreich, bietet seit 2005 kunden- und bedarfsorientierte KVM Extender, KVM Switches, KVM over IP und Digital Signage Lösungen für KMUs und Großunternehmen. Überwachungs- und Alarmierungslösungen für Serverräume sind ebenso Teil des breit gefächerten Produktportfolios wie Secure Console Server, USV Anlagen, USV Batterien sowie Serverschränke und Remote Power Management. Auch bei Netzwerkttechnik für Industrie und Automation wie Fernwartung via Mobilfunk, Netzwerk Switches, Ethernet Extender, Remote I/O und Geräteserver sind die IT-Experten von BellEquip der ideale Ansprechpartner: individuelle Beratung, technisches Know-how, Servicequalität sowie persönliche und technische Weiterentwicklung garantieren maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen jeder Art.



PresseKontakt / Agentur:

BellEquip GmbH
Martin Hinterlehner
Franz Eigl-Straße 8
3910 Zwettl
info(at)bellequip.at
+43 2822 33 33 990
http://www.BellEquip.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorbeugender Gewässerschutz InterSky streicht als einzige Airline Treibstoffzuschlag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158757
Anzahl Zeichen: 2610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Hinterlehner
Stadt:

Zwettl


Telefon: +43 2822 33 33 990

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPECTRE v3 Plattform by BellEquip"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BellEquip GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Odysseum Köln Anwenderbericht AdderLink X50 ...

In aller Kürze: Odysseum Köln, ein interaktives Museum, das X50 KVM Extender-Technologie einsetzt, um praktisches Lernen und Entdecken zu ermöglichen. Die Aufgabe: Das Odysseum wurde im Jahr 2008 von der SKStiftung CSC Cologne Science Center geba ...

Alle Meldungen von BellEquip GmbH