PresseKat - Das Beste aus zwei Material-Welten

Das Beste aus zwei Material-Welten

ID: 1158646

Firma Richard Brink hat neue Entwässerungsrinne für den Schwerlastbereich entwickelt

(firmenpresse) - Die Produktneuheit Ferro Magna der Firma Richard Brink ist das Leichtgewicht unter den Schwerlast-Entwässerungsrinnen. Edelstahl oder feuerverzinkter Stahl in Verbindung mit leichtem Hochleistungs-Kunststoff vereint das Beste aus zwei Material-Welten und verleiht der Rinne ihr geringes Gewicht. Dank der robusten Konstruktion nimmt sie verkehrsbedingte, statische und dynamische Belastungen sicher auf. Ohne Hilfsmittel können die Rinnen für Linienentwässerung von nur einer Person kinderleicht verbaut werden. Anfallendes Oberflächenwasser wird zuverlässig abgeleitet. Durch die homogene Rostoberfläche und die mögliche Verbindung mit Designrosten erhält die Entwässerungsrinne eine ansprechende Optik. Neben den Standardmaßen realisiert das Unternehmen auch Sonderanfertigungen innerhalb kürzester Zeit. Auf der BAU 2015 in München in Halle B2, Stand 109 stellt die Richard Brink GmbH & Co. KG vom 19. bis 24. Januar die neue Rinne vor.

Hofflächen, Zufahrtsrampen und Garageneinfahrten sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt, die auch auf die Entwässerungsrinnen einwirken. Für die sichere und dauerhafte Ableitung der vertikalen und horizontalen Kräfte sorgen Hochleistungs-Kunststoffeinsätze in einem Stahl-Rinnenkörper sowie Querverstrebungen in der Ferro Magna. Durch die Einfassung des Kunststoffs in den Rinnenkörper wird dieser dauerhaft vor UV-Strahlung bewahrt. Er ist auch in Edelstahl erhältlich. Steckverbinder am Kunststoffkörper sorgen für eine sichere und schnelle Verbauung. Die Rinne ist erfolgreich von einer Materialprüfanstalt getestet und einer Belastung von 40 Tonnen ausgesetzt worden, was der vielfachen Belastungsgrenze eines LKW-Rades entspricht. Mit ihren Eigenschaften entspricht die Produktneuheit der Richard Brink GmbH & Co. KG der DIN EN 1433, die Standards für Entwässerungsrinnen für Verkehrsflächen definiert, und erfüllt die Belastungsklassen A15-D400.

Der Einbau erfolgt wie bei herkömmlichen Rinnenkörpern in einem Betonfundament. Da das Produkt der Firma Richard Brink nur knapp ein Viertel im Vergleich zu Betonrinnen im selben Format wiegt, ergibt sich ein kinderleichtes Handling auf der Baustelle. Selbst Rinnenkörper mit dem Nennmaß DN 150 in der Belastungsklasse D400 haben ein Gewicht von nur 10,4 Kilogramm und können von einer Person ohne Hilfsmittel verbaut werden.





Die Firma Richard Brink fertigt die Schwerlast-Entwässerungsrinne Ferro Magna in den Belastungsklassen C250 und D400 sowie in Standardlängen von 1000 Millimetern an. Sonderanfertigungen in speziellen Maßen sind kurzfristig realisierbar. Zudem kann die neue Entwässerungsrinne mit verschiedenen Maschen- oder Design-Längsstabrosten aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl, wie dem Hydra Linearis, kombiniert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



PresseKontakt / Agentur:

presigno Unternehmenskommunikation
Isabell Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
ir(at)presigno.de
0231 5326252
http://www.presigno.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ]mint[SLOT - Vision, Utopie ... oder innovatives Konzept Steuerhinterziehung: Rekord bei Selbstanzeigen in NRW - Selbstanzeige 2015
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2015 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158646
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Brink
Stadt:

SchloßHolte-Stukenbrock


Telefon: +49 (0) 5207 9504-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Beste aus zwei Material-Welten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Heute lernen wir draußen" ...

Auf dem Wiener Bildungscampus Sonnwendviertel fördert neben dem Lehrplan besonders die Architektur des Gebäudekomplexes zeitgemäße Pädagogik. Das Konzept einer "Wohnschule" in der Nähe des Hauptbahnhofs haben PPAG architects ztgmbh, W ...

Wohnen mit Profil ...

Im Herzen der Gemeinde Schladming in der Steiermark befindet sich eines der SeneCura Sozialzentren. Der Neubau bietet 80 pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Um das Seniorenzentrum vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen und die Flachdächer ...

Das Schwimmvergnügen beginnt in der Dusche ...

2.600 Quadratmeter Wasserfläche, eine 110 Meter lange Rutsche und ein Strömungskanal locken im Sommer zahlreiche Besucher in das Wiesenbad in Bielefeld. Damit diese sicher und angenehm duschen können, sollte anfallendes Wasser ohne Pfützenbildung ...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH& Co. KG