PresseKat - Erster Wintersturm 2015: Zur aktuellen Situation im Stromnetz der WEMAG Netz GmbH

Erster Wintersturm 2015: Zur aktuellen Situation im Stromnetz der WEMAG Netz GmbH

ID: 1158633

(PresseBox) - Die Orkane Elon und Felix verursachten am 9. und 10. Januar im gesamten Netzgebiet der WEMAG mehrere Störungen in der Mittel- und Niederspannungsebene (20-kV/0,4-kV). Kunden konnten vorrübergehend in der Netzregion nicht mit Strom versorgt werden. Besonders betroffen waren die Bereiche um Bützow, Ludwiglust und Perleberg.
Bis zum Abend des 10. Januar war der größte Teil der Kunden wieder mit Strom versorgt. Einige Störungen in der Mittelspannungsebene waren am Sonntagvormittag noch nicht behoben. In den Bereichen Conow, Karstädt, Perleberg, Laage und Schwaan waren einige Kunden in den Morgenstunden noch von der Stromversorgung abgeschnitten. Hier waren teilweise Leitungsseile gerissen, da entwurzelte Bäume in die Freileitungen fielen. "Als das Sturmtief an Stärke verloren hat, haben unsere Mitarbeiter und die unserer Partner sofort mit den Reparaturmaßnahmen begonnen. Wir rechnen damit, dass die Versorgung mit Strom in den stark betroffenen Bereichen vermutlich im Laufe des Tages sichergestellt werden kann", berichtet Andreas Haak, Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH.
Bedingt durch den ungewöhnlich stark böigen Wind ist der größte Teil der Störungen durch Leiterseilschwingungen, herabfallende Äste und entwurzelte Bäume verursacht worden. In den meisten Fällen waren die Kunden binnen kurzer Zeit wieder ans Stromnetz angeschlossen. "Wir waren auf den ersten Wintersturm 2015 vorbereit und konnten so zügig die Störungen beseitigen oder die Stromversorgung mittels Umschaltungen sicherstellen", sagt Haak. Der Verteilnetzbetreiber macht aber auch deutlich: "Solange die widrigen Witterungsverhältnisse bestehen und die notwendigen Reparaturarbeiten andauern, kann es zu weiteren kurzzeitigen Unterbrechungen in der Region kommen. Zum Teil sind die Reparaturarbeiten schwierig, insbesondere dort, wo aufgrund des anhaltenden Windes weitere Gefahren durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume drohen."
Die Einsatzkräfte der WEMAG sind weiter in erhöhter Bereitschaft.





Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiekosten runter - die besten Tipps für 2015 Forschung für umweltschonenden Kraftstoff - ERC an R33-Projekt beteiligt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2015 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158633
Anzahl Zeichen: 2546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Wintersturm 2015: Zur aktuellen Situation im Stromnetz der WEMAG Netz GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energieversorgung in kommunaler Hand ...

Auf der 50. öffentlichen Verbandstagung der Anteilseigner der WEMAG am Dienstagabend wurde bekannt, dass der Verband im Jahr 2032 schuldenfrei sein wird. ?Der Kommunale Anteilseignerverband hat ein so genanntes Forward Darlehen aufgenommen,  mit de ...

Sturmtief Herwart / alle Kunden zum Abend wiederversorgt ...

16:45 Uhr. Nach dem Durchzug des Sturmtiefs Herwart normalisiert sich die Stromversorgung im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Aktuell sind nahezu alle Kunden wieder an das Stromnetz angeschlossen und mit Strom versorgt. Die letzten Arbeiten im Rahmen ...

Alle Meldungen von WEMAG AG