(ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW),
verantwortlich für das Immobilienmanagement des Landes
Nordrhein-Westfalen, hat das Prüfstands- und Forschungsgebäude
"Center for Wind Power Drives (CWD)" am Campusboulevard nach nur 18
Monaten Bauzeit Ende letzten Jahres an die RWTH übergeben. Rund 25
Millionen Euro hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von
Bund und Ländern für den Neubau inklusive dem Prüfstand auf dem
Campus Melaten bewilligt. Der Wissenschaftsrat bescheinigte dem
Forschungsvorhaben zur Weiterentwicklung der Gebrauchsdauer und
Energieeffizienz von Windenergieanlagen im Cluster
Schwerlastantriebstechnik eine hohe wissenschafts- und
industriepolitische Relevanz. Neben Räumen, die den Forschern zur
interdisziplinären Zusammenarbeit an Großprojekten dienen, bietet der
Forschungsbau einen 4-Megawatt-Systemprüfstand für
Onshore-Windenergieanlagen mit einem international einzigartigen
Funktionsumfang. Realisiert wurde das Bauvorhaben von der Aachener
Niederlassung des BLB NRW in Kooperation mit dem Facility Management
der RWTH Aachen. Die Planung stammt von JSWD Architekten aus Köln.
Der Prüfstand - dessen Spezifikation in einem
Hightech.NRW-Projekt gemeinsam mit Industrieunternehmen der
Windenergiebranche an der RWTH Aachen entstand - ermöglicht den Test
von Windenergieanlagen unter Praxisbedingungen im Labor und
beschleunigt und verbessert die Entwicklungsprozesse für künftige
Anlagen erheblich. Über 50 Experten aus sieben Instituten der
RWTH-Fachbereiche Maschinenbau und Elektrotechnik können im Center
for Wind Power Drives auf diesen Prüfstand zugreifen. Mit der
Versuchsstandhalle inklusive Montagebereich, Werkstatt, Technik- und
Lagerflächen sowie Büro-, Seminar- und Sozialräumen bietet das
Gebäude ein optimales Forschungsumfeld. Bis zu 100 Tonnen schwere und
14 Meter lange Windgondeln können auf dem Prüfstand getestet werden.
Das Cluster Schwerlastantriebstechnik ist eines von insgesamt 19
Forschungsclustern auf dem RWTH Aachen Campus und führt Forschungs-
und Entwicklungsarbeiten an hochbelasteten Antriebssystemen durch.
Das CWD ist innerhalb dieses Forschungscluster auf den Bereich
Antriebstechnik von Windenergieanlagen (WEA) spezialisiert.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: bernd.klass(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de