(ots) - Zutiefst erschüttert nach dem furchtbaren
Anschlag auf die Pariser Redaktion der französischen
Satirezeitschrift "Charlie Hebdo", versichern Véronique Cayla,
Präsidentin von ARTE, Gottfried Langenstein, Vizepräsident von ARTE,
sowie alle Journalisten und die gesamte Belegschaft des Senders den
Familien der Opfer ihre volle Solidarität und Verbundenheit.
Der europäische Kulturkanal ARTE, der die Meinungsfreiheit zu
seinen Grundwerten zählt, schließt sich den allgemeinen
Solidaritätsbekundungen an und wird heute Abend in mehreren
Sondersendungen über das Ereignis berichten, insbesondere in der
Nachrichtensendung "ARTE Journal" um 19.10 Uhr und auf seiner Website
arte.tv. Um 20.15 Uhr wiederholt ARTE die Dokumentation "Ausgelacht!?
- Karikaturen und Pressefreiheit", in der Pressezeichner aus der
ganzen Welt beschreiben, wie sie mit Tabus und politischen oder
gesellschaftlichen Einschränkungen zu kämpfen haben.
Pressekontakt:
Claude-Anne SAVIN
Claude.savin(at)arte.tv
Tel : +33 3 88 14 21 45