PresseKat - Kickoff des Netzwerkes "CyberDatenSouveränität"

Kickoff des Netzwerkes "CyberDatenSouveränität"

ID: 1157430

Initiative für Know-how-Sicherung und Prozesskontrolle in Industrie und Wirtschaft

(firmenpresse) - (NL/4694686176) Unternehmensdaten und -prozesse verlagern sich in die Cloud. Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickeln gemeinsam Lösungen zur Sicherung der (Cyber)DatenSouveränität.

Am 27. Januar startet im Fraunhofer-Forum Berlin mit einem Kickoff das Netzwerk CyberDatenSouveränität. Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, das Netzwerk und Möglichkeiten der Zusammenarbeit kennen zu lernen. Träger der Veranstaltung sind das Fraunhofer Institut FOKUS Berlin und die Technologiezentrum Teltow GmbH.
Die Effektivität unserer industriellen Produktion und die Funktion der Systeme unserer Daseinsvorsorge basieren auf der Erhebung, dem Austausch und der Verknüpfung von Daten in komplexen Infrastrukturen. Die unternehmensinterne Vernetzung von Erzeugungs-, Produktions- und Verteilungsprozessen ist weit vorangeschritten.
Dem gegenüber stellt die Vernetzung nach außen, zu Dienstleistern und Lieferanten sowie zu Kooperationspartnern und Kunden, eine neue Herausforderung dar. Wie kann dabei sichergestellt werden, dass die unternehmenseigenen Daten auf ihren Wegen durch das Internet, gespeichert und verarbeitet in Clouds, sicher sind?
Vollständige Prozesskontrolle und die Sicherung des in den Daten abgebildeten Produkt- und Fertigung-Know-hows sind nur dann gewährleistet, wenn die (Cyber)Souveränität über die eigenen betrieblichen Daten in Netzwerken sichergestellt ist. Das Netzwerk CyberDatenSouveränität stellt Unternehmen und Forschungseinrichtungen eine Entwicklungsplattform zur Verfügung, um gemeinsam in den Handlungsfeldern Industrie 4.0/CPS, Kritische Infrastruktur und BIG Data sichere Lösungen zu entwickeln und in Anwendungen zu überführen.
Gefördert wird die Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ziel ist es, die relevanten Partner aus den verschiedenen Disziplinen, Branchen und Institutionen einer Region zusammen zu bringen, um gezielt eine strategische Entwicklung zu starten (Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung).




Programm und Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung unter:
http://www.wirtschaft.pm/tz-teltow/termine/single-view/I/kickoff-cyberdatensouveraenitaet-1/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Veranstaltung ist Teil des Innovationsforms CyberDatenSouveränität, einer länderübergreifenden Initiative aus Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, die vom BMBF gefördert wird.



PresseKontakt / Agentur:

Technologiezentrum Teltow GmbH
Hans-Jürgen Martin
Potsdamer Straße 18a
14513 Teltow
martin(at)tz-teltow.de
03328 430250
www.tz-teltow.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ultraschnelles Internet sofort für Alle Gut schreiben lernen und der Kreativität im neuen Jahr freien Lauf lassen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.01.2015 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157430
Anzahl Zeichen: 2522

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Martin
Stadt:

Teltow


Telefon: 03328 430250

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kickoff des Netzwerkes "CyberDatenSouveränität""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technologiezentrum Teltow GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung zum Workshop CyberDatenSouveränität ...

(NL/9790552115) Berlin / Brandenburger Unternehmen erörtern Möglichkeiten und Herausforderungen des sicheren Umgangs mit betrieblichen Daten. Am 27. Januar 2015 trafen sich im Kickoff Netzwerk CyberDatenSouveränität 50 Vertreter aus Unternehmen ...

Alle Meldungen von Technologiezentrum Teltow GmbH