PresseKat - European Innovative Games Award 2014

European Innovative Games Award 2014

ID: 1157356

Ab sofort können sich Spielentwickler, Publisher, Freelancer und Young Professionals aus allen Mitgliedstaaten der EU für den European Innovative Games Award bewerben. Der mit 10.000 Euro dotierte Award wird im Juni in Frankfurt am Main vergeben.

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 7. Januar 2015 - Der Wettbewerb um den European Innovative Games Award (E.I.G.A.) 2014 (http://www.innovative-games.eu) ist eröffnet. Bis zum 15. März können Entwickler, Publisher, Freelancer und Nachwuchskräfte aus allen Mitgliedstaaten der EU ihre Spiele ins Rennen um die renommierte Auszeichnung schicken. Eingereicht werden können Projekte und Produkte, die zwischen dem 1. Januar 2013 und dem 31. Dezember 2014 erschienen oder der Öffentlichkeit auf anderem Wege zugänglich gemacht worden sind. Über die Vergabe des mit 10.000 Euro dotierten Preises entscheidet eine zehnköpfige, internationale Fachjury. Die feierliche Preisverleihung findet am 30. Juni 2015 im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "Film & Games. Interactions." im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main statt. Die Teilnahme am Wettbewerb um den European Innovative Games Award 2014 ist kostenlos.

Seit 2008 würdigt der European Innovative Games Award alle zwei Jahre besondere Innovationsleistungen, die bei der Entwicklung von Computer- oder Videospielen erbracht wurden. Anders als andere Wettbewerbe zeichnet der E.I.G.A. aber nicht die Publikumslieblinge für ihre Erfolge am Markt aus; mit ihrem Wettbewerb wollen die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, die Standortinitiative gamearea-FRM e.V. sowie das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung im Rahmen der Aktionslinie Hessen-IT und die Europäische Kommission das technologische und kreative Potenzial der gesamteuropäischen Spielebranche abbilden. Um sicherzustellen, dass alle Einreichungen hinsichtlich ihres Innovationspotenzials tatsächlich State-of-the-art und richtungweisend sind, wurde das Reglement in diesem Jahr noch einmal angepasst: Einreichungen sind nur noch auf Empfehlung eines Branchenverbandes, einer Handelskammer oder vergleichbaren Institution beziehungsweise einer Hochschule oder Akademie möglich.


Die Juroren beim European Innovative Games Award 2014




_Prof. Dr. Linda Breitlauch - Hochschule Trier (Professur Game Design), GA Hochschule der digitalen Gesellschaft (Fachbereichsleitung Medienwissenschaft), GAME Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. (Vorstand)
_Andreas Garbe - ZDF, Journalist, Head Editor und Producer
_Silja Gülicher - Nintendo Deutschland, Leiterin der Pressestelle,
_Hendrik Lesser - European Games Developer Federation (EGDF), Vice-President
_Dr. Andreas Rauscher - Institut für Filmwissenschaft, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 'Film & Games. Interactions.' im Deutschen Filminstitut, (Kurator)
_Dr. Florian Stadlbauer - gamearea FRM e.V. (Vorstandssprecher), GAME Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. (Vorstandsvorsitzender), Deck13 Interactive GmbH (Executive Director)
_Horst Streck - Dutch Game Association (DGA), Vorstand
_Maciej Szymanowicz - European Commission, DG Education and Culture, MEDIA Programme (Policy Officer)
_Torsten Unger - GAME Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. (Geschäftsführer)
_Sebastian Weber - Making Games, IDG Entertainment Media GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den European Innovative Games Award (E.I.G.A.): Der European Innovative Games Award wurde 2008 ins Leben gerufen. Mit der in Kooperation mit der Europäischen Kommission realisierten Auszeichnung, die mit 10.000 Euro dotiert ist, werden alle zwei Jahre besondere Innovationsleistungen im Bereich Computer- und Videospiele geehrt. Teilnahmeberechtigt sind Produkte und Projekte aus allen Mitgliedsstaaten der EU. Veranstalter des European Innovative Games Award ist eine Trägergemeinschaft, der die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, die Standortinitiative gamearea-FRM e.V. sowie das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung im Rahmen der Aktionslinie Hessen-IT angehören. Mehr Informationen, das vollständige Reglement sowie die Bewerbungsunterlagen finden sich unter www.innovative-games.eu.



PresseKontakt / Agentur:

büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Rebecca Gerth
Kastanienallee 73
10435 Berlin
mail(at)bfgk-berlin.de
030.28599339
http://www.innovative-games.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Wunder Baby-Po hat vielfältige Ursachen Vorsätze 2015: Valentinstag nicht alleine - F2F-Dating- Experte gibt Flirt-Tipps
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.01.2015 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157356
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paulina Welzenbach
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 21236214

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"European Innovative Games Award 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Innovative Games Award 2014 c/o Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

European Innovative Games Award 2014 - die Shortlist steht ...

Frankfurt am Main, 8. Juni 2015 - Die Shortlist (http://www.innovative-games.eu/gamesaward/ShortlistEIGA2014.pdf) für den European Innovative Games Award (E.I.G.A.) 2014 steht fest. Drei Wochen vor der feierlichen Preisverleihung gab die Jury heute ...

Knapp 100 Bewerber für European Innovative Games Award ...

Frankfurt am Main, 8. April 2015 - Die Einreichfrist für den European Innovative Games Award (E.I.G.A.) 2014 ist abgelaufen. Bis zum 31. März gingen 93 Bewerbungen für die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung ein, mit der seit 2008 alle zwei Jahr ...

Last Call für European Innovative Games Award ...

Frankfurt am Main, 16. März 2015 - Die Einreichfrist für den European Innovative Games Award (E.I.G.A.) 2014 wird verlängert. Wie die Veranstalter heute mitteilten, werden Bewerbungen für die renommierte Auszeichnung nun noch bis zum 31. März en ...

Alle Meldungen von European Innovative Games Award 2014 c/o Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH