Statement zum deutschen Investmentmarkt
(firmenpresse) - „Nach einem Transaktionsvolumen von rd. EUR 30,5 Mrd. in 2013 wurde 2014 am deutschen Markt für gewerbliche Immobilieninvestments nach bisherigen Analysen ein Geldumsatz von mehr als EUR 37 Mrd. erzielt - 2014 war damit ein Rekordjahr.
Für 2015 gehen wir von einem ähnlichen, je nach Objektverfügbarkeit bzw. Verkaufsbereitschaft auch noch etwas höheren Transaktionsvolumen aus.
Der Grund zeichnete sich bereits in 2014 ab: Der Markt funktioniert perfekt, die gestiegenen Kaufpreise veranlassen Bestandshalter - vor allem die institutionellen - zur Gewinnmitnahme gegenüber ihren Einstandspreisen. Auf der anderen Seite treibt die anhaltende Nachfrage nach Investmentobjekten in Deutschland das Transaktionsvolumen.
Gleichzeitig gibt es – im Gegensatz zu 2013 – keine irrationalen Ängste bzw. die Erwartung eines Euro-Währungsverfalls.
Allerdings wechseln die Investoren durchaus auch den Handlungsort: in den Niederlanden konnte man 2014 besonders preiswert einkaufen, vermutlich demnächst auch in Frankreich, die USA locken allemal.
In Deutschland beobachten wir zunehmend den Einstieg verschiedener Investorengruppen in renditestärkere, aber mit Arbeit und Risikoübernahme behaftete Immobilien, nicht nur nach dem Prinzip „ABBA“ (entweder in A-Lagen der B-Städte oder in B-Lagen der A-Städte), sondern auch in Richtung Value Add, sowie den Umstieg in renditestärkere Asset-Klassen, wie z.B. „Retail“ oder „Logistik“. Allerdings ist das Profi-Liga im Vergleich zu "ewigen" Renten aus Wohnungsinvestments.
Zudem wird die Tendenz zur Vereinbarung von "Club Deals" genauso zunehmen wie das Auftreten und die Erwerbstätigkeit durch semi-institutionelle, kleine Kapitalsammelstellen mit persönlichem Hintergrund zwischen den Anlegern und den Organisatoren und mit regionalen oder assetbezogenen Schwerpunktbildungen - quasi als Ersatz für rein bilaterale "Privatgeschäfte".“
Die größte Herausforderung betrifft 2015 ältere Wohnungsbestände und hier die kostenmäßige und handwerkliche Bewältigung von technischen Herausforderungen aufgrund der Verschärfung gesetzlicher (z.B. Energie-) Auflagen.
Ferner wird der völlig irrationale Anstieg der Transaktionskosten – Stichwort: Grunderwerbssteuer-Schraube der Bundesländer - den Markt noch vor Probleme stellen.
Eine negative Auswirkung ergibt sich auch aus der Zurückhaltung der Banken zur Finanzierung selbst sinnvoller bzw. risikobegrenzter Developments aller Art.
Hingegen wirkt sich die Tendenz der Kapitalgeber zur Vereinbarung höherer Tilgungen im Markt disziplinierend zugunsten der Bestandshalter mit ausreichendem Eigenkapital aus.
An der Zins-Front selbst erwarten wir keine großen Änderungen.“
AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.
Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.
Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT auf jeden Fall bzw. evtl. wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 99%.
Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.
Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
Website: www.aengevelt.com
Facebook: http://www.facebook.com/aengevelt.immobilien
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
Website: www.aengevelt.com
Facebook: http://www.facebook.com/aengevelt.immobilien