PresseKat - Wenn es brennt, klingelt das Handy

Wenn es brennt, klingelt das Handy

ID: 1154981

Zusätzlich zu Funkalarm und Sirene wird die Freiwillige Feuerwehr Merching per Internet versendeter SMS von TextAnywhere informiert

(firmenpresse) - Die Freiwillige Feuerwehr in Merching setzt zusätzlich auf einen SMS-Alarm, um die Feuerwehrmannschaft über einen Einsatz zu informieren. Sobald ein Alarm von der integrierten Leitstelle in Augsburg im Feuerwehrhaus Merching eingeht, wird das Signal über eine Softwareschnittstelle an die TextAnywhere-Cloud weiter geleitet und geht dann in Sekundenbruchteilen als Textnachricht bei den jeweiligen Empfängern ein. Auf Grund ihrer Zuverlässigkeit soll die SMS so für eine ausreichende Einsatzstärke bei einem Notfall sorgen.

Im Gegensatz zu einer Berufsfeuerwehr, die immer eine einsatzbereite Wachmannschaft bereithält, befinden sich Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr bei einem Alarm an verschiedenen Örtlichkeiten, zum Beispiel zu Hause oder am Arbeitsplatz. Daher müssen sich die Mitglieder so schnell wie möglich informiert werden, um sich so schnell wie möglich zur Feuerwache oder zu einem vereinbarten Treffpunkt zu begeben. Der Text lautet dann: "Alarm für die FF Merching ? Mittwoch, 23. Juli 2014 15:53 Uhr"

"Im Notfall geht es oft um Sekunden. Die schnelle und zuverlässige Information unserer Mannschaft hat daher absolute Priorität", erklärt der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Merching Michael Alt. "Viele unserer Mitglieder tragen einen Funkwecker an ihrem Gürtel und erhalten einen Funkalarm, sobald ein Alarm über die integrierte Leitstelle in Augsburg eingeht. Da jedoch nicht alle Mitglieder einen Funkwecker besitzen und der Funkempfang an manchen Orten schlecht ist, haben wir uns vor einigen Jahren für einen SMS-Alarm entschieden, der zusätzliche Sicherheit geben soll," so Kommandant Alt weiter.

Hardware-Lösung war unpraktikabel

Zunächst gestaltete man die SMS-Alarmierung über eine konventionelle Hardwarelösung. Jedoch stellten sich bei dieser Lösung schnell Nachteile ein. Erstens verschickt ein GSM-basiertes Alarmgerät die Textnachrichten wie bei einem Handy nacheinander (sequentiell). Dies kann dazu führen, dass die SMS mit großer Zeitverzögerung bei den Empfängern eintreffen, was bei der Freiwilligen Feuerwehr Merching mit seinen ca. 60 alarmierten Mitgliedern wertvolle Sekunden oder im schlimmsten Fall Minuten kosten kann. Zweitens gestaltet sich das Einpflegen von Telefonnummern als kompliziert und zeitaufwändig. Drittens treten auf Grund der in das Alarmgerät eingebauten SIM-Karte ähnlich hohe Mobilfunkgebühren wie bei einem Handy auf.





SMS über TextAnywhere-Cloud

Seit Frühjahr 2014 werden die Alarm-Nachrichten bei der Freiwilligen Feuerwehr Merching online über die SMS-Cloud von TextAnywhere versendet. Das System wurde von Feuerwehrmitglied und Software-Entwickler Anton Schegg eingerichtet und bedient ebenfalls die Nachbargemeinde Steinach mit 25 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr. Dazu wird das Signal der Leitstelle an einen PC gesendet, auf dem ein von Schegg selbst entwickeltes Stück Software läuft, das dann mit den TextAnywhere-Servern kommuniziert. Innerhalb von Sekundenbruchteilen verschickt der SMS-Dienstleister dann die Alarm-SMS an die in der Software gespeicherte Telefonnummernliste ? ganz ohne Zeitverzögerung.

"Die Implementierung des Online-SMS-Versands gestaltete sich sehr einfach, da TextAnywhere auf seiner Webseite vorgefertigte Software-Stücke [1] in verschiedenen Programmiersprachen zur Verfügung stellt, welche den automatischen Versand aus einer Software ermöglichen", erklärt Anton Schegg. "Da die SMS jetzt online versendet werden und somit die SIM-Karte wegfällt, fallen weniger SMS-Gebühren im Vergleich zur vorigen Hardware-Lösung an. Außerdem kann ich die Telefondaten unserer Mitglieder Software-seitig viel leichter einpflegen."


[1] Informationen über das Text-Anywhere Developer Toolkit sind unter folgendem Link erhältlich: http://www.textanywhere.de/developers/gateway-api.aspx

Interessenten können die Dienste von TextAnywhere mit einem Test-Account kostenfrei ausprobieren.

Weitere Informationen zu den Leistungen von TextAnywhere finden Sie hier.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dienstleistungen von TextAnywhere eröffnen Selbständigen, Mittelständlern und großen Unternehmen den Weg ins Mobile Marketing. Mit den webbasierten SMS-Diensten informieren Firmen ihre Kunden und Interessenten über das Medium, das den Konsumenten am nächsten ist ? das Mobiltelefon oder Smartphone. Der Vorteil von SMS ist, dass dies der am tiefsten integrierte Standard im mobilen Telefonnetz ist. Dienstleister, gemeinnützige Organisationen und produzierende Unternehmen nutzen SMS, um direkt und mit hohem Nutzwert den Kontakt zu Kunden aufzubauen und zu halten. Im Customer Relationship Management (CRM) vertieft der Service die Kundenbindung durch zeitgemäße und effektive Kommunikation oder weist auf Zusatzleistungen hin. Die Lösungen von TextAnywhere sind schnell, sicher und einfach zu nutzen. Der SMS-Spezialist bietet vielfältige Dienste, vom Einzel- bis zum Massenversand und mit frei programmierbaren Schnittstellen zu E-Mail-Lösungen und dem Web. TextAnywhere agiert seit 2003 in Großbritannien und verfügt im britischen Markt über 12.000 Kunden, von großen Marken bis zu kleinen, mittelständischen Unternehmen. TextAnywhere ist verantwortungsvollem Handeln im SMS-Versand verpflichtet und führt das Unternehmen klimaneutral. Weitere Informationen über TextAnywhere finden Sie unter www.textanywhere.de.



Leseranfragen:

Landwehrstraße 61, 80336 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Zu Pc Care und 4sq Hackathon! IT im Betrieb effizient einsetzen: Fachmesse in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.12.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154981
Anzahl Zeichen: 4903

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: André Adler
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 747262-41

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn es brennt, klingelt das Handy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TextAnywhere GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TextAnywhere stellt Update für TextSurvey vor ...

München, 16. Januar 2017 - Das TextAnywhere-Entwicklerteam hat intensiv an den neuen Funktionen für das SMS-Umfrage-Tool TextSurvey gearbeitet. Nun ist es soweit: Umfragen können noch einfacher erstellt und detailliertes Kundenfeedback leichter ge ...

Geringe Datenmenge, voller Informationsgehalt ...

Eine SMS besteht aus gerade Mal 160 Zeichen oder 140 Bytes. In Zeiten von LTE-Netzen, HD-Videos und Gigabyte-Datenvolumen für Handyverträge erscheint diese Datenmenge gerade zu witzlos. Der Vorteil der SMS liegt aber in der Reichweite. Mit einer SM ...

Mit nur sechs Ziffern zum Kundenerfolg ...

In den USA erhöhen bereits 84 Prozent der kleinen Unternehmen über mobile Marketing-Methoden die Zahl ihrer neuen Kunden [1]. Dabei geht es oft um für Mobiltelefone optimierte Webseiten oder den Eintrag in entsprechende Branchenverzeichnisse. Nebe ...

Alle Meldungen von TextAnywhere GmbH