PresseKat - Innovationen in der Antriebstechnik am 8. - 9. September 2015

Innovationen in der Antriebstechnik am 8. - 9. September 2015

ID: 1154806


Moderne Werkzeugmaschinen werden mit steigenden Forderungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Beschleunigung Bearbeitungsqualität und Zuverlässigkeit konfrontiert. Diese Forderungen gelten im Speziellen für die Komponenten der Vorschubachsen solcher Maschinen. Um den gestellten Anforderungen gerecht werden zu können, müssen alle Komponenten eines Antriebssystems optimal aufeinander abgestimmt sein.

(firmenpresse) -
Moderne Werkzeugmaschinen werden mit steigenden Forderungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Beschleunigung Bearbeitungsqualität und Zuverlässigkeit konfrontiert. Diese Forderungen gelten im Speziellen für die Komponenten der Vorschubachsen solcher Maschinen. Um den gestellten Anforderungen gerecht werden zu können, müssen alle Komponenten eines Antriebssystems optimal aufeinander abgestimmt sein.
Neben den mechanischen Eigenschaften der Komponenten wird die Leistungsfähigkeit des Antriebssystems maßgeblich durch Speisegeräte, Regelungs- und Messtechnik bestimmt. Dabei gilt es die eingesetzten Komponenten entsprechend der gestellten Aufgabe auszuwählen.
Namhafte Hersteller aus dem Bereich der Steuerungs- und Antriebstechnik geben einen Überblick über die neuesten Entwicklungen. Abgerundet wird das Programm durch Beiträge aus der Forschung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Praktikertag Technologie- und kompetenzbasierte Diversifikation am 7. Juli 2015 Lean Production am 9. - 10. September 2014
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 22.12.2014 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154806
Anzahl Zeichen: 1275

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maike Zweerings
Stadt:

Aachen


Telefon: +49/ (0)241 / 8023 614

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationen in der Antriebstechnik am 8. - 9. September 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbh an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Batterieproduktion am 29. Oktober 2015 ...

Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehm ...

3. Elektromobilproduktionstag am 28. Oktober 2015 ...

Der disruptive Wandel vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang ist nach wie vor eines der großen Themen unserer Zeit. Dieser Wandel erstreckt sich mit der Automobilzulieferindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie diversen Komp ...

Alle Meldungen von WZLforum gGmbh an der RWTH Aachen