Shopfloor Management und Layoutgestaltung am 19. - 20. Mai 2015
Werkzeugbaubetriebe stehen häufi g vor den Herausforderungen einer handwerklich geprägten, werkstattorientierten Fertigung aufgrund gewachsener Strukturen. Um dem hohen Kostendruck durch eine gesteigerte Effi zienz begegnen zu können, sind eine optimierte Layoutgestaltung und der produktive Einsatz motivierter Mitarbeiter erforderlich
(firmenpresse) -
Werkzeugbaubetriebe stehen häufi g vor den Herausforderungen einer handwerklich geprägten, werkstattorientierten Fertigung aufgrund gewachsener Strukturen. Um dem hohen Kostendruck durch eine gesteigerte Effi zienz begegnen zu können, sind eine optimierte Layoutgestaltung und der produktive Einsatz motivierter Mitarbeiter erforderlich.
Als Teilnehmer des Seminars werden Ihnen am ersten Seminartag die zentralen Inhalte der Industrialisierung des Werkzeugbaus erläutert und theoretische Grundlagen der Layoutgestaltung sowie der Prozessstandardisierung vermittelt. Zusätzlich werden durch die Präsentation von Best-Practice-Layouts praxisnah typische Stärken und Schwächen bestehender Layout-Konzepte erarbeitet.
Am zweiten Seminartag werden Sie durch die Vermittlung von theoretischen Kenntnissen befähigt, ein effi zientes Shopfl oor Management zu gestalten. Mögliche Kennzahlen zum kontinuierlichen Leistungscontrolling sowie zur Mitarbeitermotivation und -information werden anschließend in einem interaktiven Workshop erarbeitet. Die vermittelten Inhalte werden durch ein Lernspiel gefestigt und durch einen Praxisvortrag abgeschlossen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 22.12.2014 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154766
Anzahl Zeichen: 1524
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Wesch
Stadt:
Telefon: +49/ (0)241 / 8023 614
Kategorie:
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Shopfloor Management und Layoutgestaltung am 19. - 20. Mai 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbh an der RWTH Aachen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Kühlschmierstoffen in der Zerspanung
Kühlschmierstoffe sind in der spanenden Fertigung bei vielen Bearbeitungsoperationen bis heute unverzichtbar. Neben den technologischen Vorteilen, die Kühlschmiers ...
Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehm ...
Der disruptive Wandel vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang ist nach wie vor eines der großen Themen unserer Zeit. Dieser Wandel erstreckt sich mit der Automobilzulieferindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie diversen Komp ...