PresseKat - AENGEVELT stellt erste Pläne für ehemaliges Robotron-Areal in Dresden vor

AENGEVELT stellt erste Pläne für ehemaliges Robotron-Areal in Dresden vor

ID: 1154514

Kaufvertrag nun rechtskräftig

(firmenpresse) - Ende November hat die neugegründete Tochter der IMMOVATION-Unternehmensgruppe, die Immokles AG, das knapp 98.000 m² große, ehemalige Robotron-Areal in der Dresdner Innenstadt erworben. AENGEVELT war im Exklusivauftrag des Verkäufers mit der Investorensuche beauftragt und vermittelnd tätig und hat an der Entwicklung des zukünftigen Nutzungskonzeptes und Rahmenplans mit Schwerpunkt „Wohnen“ mitgearbeitet. Die Verkäufer wurden zudem von Lohnbach Investment Partners beraten.
Nach der am letzten Freitag eingetretenen Wirksamkeit des Kaufvertrages wird die Stadt Dresden ab Januar 2015 für das Robotron-Areal und das Nachbar-Areal in Abstimmung mit dem Investor als dem größten Grundstückseigentümer in diesem Bereich einen B-Plan auf Grundlage der existierenden Rahmenplanung entwickeln. Geplant ist die Realisierung eines neuen innerstädtischen Wohngebietes mit dem Arbeitstitel „Lingner Altstadtgarten Dresden“.

Dazu Ullrich Müller, Leiter der AENGEVELT-Niederlassung Dresden und verantwortlich für den Verkauf des Robotron-Areals: „Im nördlichen Teil des Areals entlang der nördlichen Lingnerallee ist ein innerstädtisches Wohnquartier geplant, auf dem mehrere sechs- bis siebengeschossigen Wohngebäuden mit bis zu 130.000 m² BGF und rd. 950 Wohnungen entstehen können.“ Hierbei wird auch das bestehende Bürogebäude mit ca. 35.000 m² BGF in das Wohnkonzept integriert.

Auch im südlichen Teil soll – ebenfalls unter Einbeziehung noch bebauter Grundstücke - ein hochwertiges Wohnquartier entstehen. Hier können bis zu 70.000 m² BGF und rd. 500 Wohnungen realisiert werden“, führt Müller weiter aus und ergänzt: „Für verschiedene Erdgeschossbereiche des Gesamtareals sind dabei zu dem neuen Wohngebiet passende gewerbliche Nutzungen zur Nahversorgung möglich bzw. angedacht. Weiterführende Beratungen und Planungen zur Entwicklung eines Bebauungskonzeptes finden ab Anfang 2015 statt.“

Fazit Ullrich Müller: „Insgesamt kann hier Wohnraum für mehr als 3.500 Menschen entstehen. Damit stellt die Neunutzung des Robotron-Areals im Rahmen des seit Jahren kontinuierlichen Bevölkerungswachstums in Dresden eines der wichtigsten städtebaulichen Projekte dar.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.

Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.

Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT auf jeden Fall bzw. evtl. wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 99%.

Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.

Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
Website: www.aengevelt.com
Facebook: http://www.facebook.com/aengevelt.immobilien



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
Website: www.aengevelt.com
Facebook: http://www.facebook.com/aengevelt.immobilien



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Sanierung als A und O bei der Denkmalimmobilie Die Ökowert Firmengruppe legt größten Wert auf zufriedene Kunden – Jetzt lässt das Unternehmen dies extern analysieren!
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 22.12.2014 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154514
Anzahl Zeichen: 2237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AENGEVELT stellt erste Pläne für ehemaliges Robotron-Areal in Dresden vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Bürovilla in Leipzig ...

Die Investmentspezialisten von AENGEVELT Leipzig vermitteln den Verkauf einer denkmalgeschützten Bürovilla im Graphischen Viertel von Leipzig für einen siebenstelligen Eurobetrag an eine regionale Immobiliengesellschaft, die die leerstehende Liege ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG