? Mail Sort Center verarbeitet automatisch Postensendungen unterschiedlicher Formate
? Produktivitätssteigerung in der Sachbearbeitung
(firmenpresse) - Berlin, 3. September 2009 - Die Beta Systems Software AG präsentiert ihr Beta Systems Mail Sort Center (MSC) auf der POST-EXPO 2009 in Hannover, der 13. Internationalen Posttechnologiemesse mit Konferenz. Vom 29. September bis 1. Oktober 2009 zeigt Beta Systems gemeinsam mit dem Partner DDE/DSE IT-Gruppe am Stand 1042 seine Lösung. Es handelt sich dabei um das intelligente und individuell anpassbare Mail Sort Center für private Postdienstleister mit großem Zustellgebiet und mittlerem Briefaufkommen. Hier-für wird der Mail Scanner Sorter (MSS) von Kleindienst genutzt, der im MSC die Briefpost verarbeitet.
Das Beta Systems Mail Sort Center (MSC) optimiert die einzelnen Prozessschritte bei der Bearbeitung großer Mengen eingehender Poststücke. Das MSC erkennt, sortiert und verteilt automatisch Post unterschiedlicher Formate. Die ausgehende Post sortiert das MSC nicht nur nach Postleitzahlen und Zustellbezirken, sondern auch nach Touren. Die Lösung ermöglicht die Adressextraktion, den Adressdatenabgleich mit den Stammdaten und bei Rückläufen sowie den Aufdruck eines Stempelvermerks auf den Briefumschlag.
Reduzierte Aufbereitungs- und Verarbeitungszeit entlasten die unterschiedlichen Sachbearbei-ter und senken damit insgesamt die Kosten. Durch den hohen Automatisierungsgrad des MSCs können frei werdenden Ressourcen für andere produktive Aufgaben eingesetzt werden.
Der Mail Scanner Sorter (MSS) scannt Briefumschläge mit einer Dicke von bis zu 10 mm. In bis zu 31 Fächern legt der Scanner die Briefpost nach individuellen Kriterien automatisch ab. Ein extra langer und zuverlässiger Abzug, der bis zu 600 Briefe fasst, eine hohe Transportge-schwindigkeit und eine Lückenüberwachung zwischen den Briefen gewährleisten optimale Auslastung und hohen Durchsatz.
Beta Systems Software AG ? Agility Integrated
Die Beta Systems Software AG (Prime Standard: BSS, ISIN DE0005224406) entwickelt hochwertige Softwareprodukte und -lösungen für die automatisierte Verarbeitung großer Daten- und Doku-mentenmengen. Die Produkte und Lösungen dienen der Prozessoptimierung, führen zu einer verbesser-ten Sicherheit und sorgen für mehr Agilität in der IT. Sie gewährleisten die Erfüllung von geschäftlichen Anforderungen in Bezug auf Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) und erhöhen die Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT in punkto Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität.
Der Produktbereich für IT-Infrastruktursoftware (Infrastructure & Operations Management) von Beta Systems richtet sich branchenübergreifend an Rechenzentren zur Optimierung des Job und Output Managements. Darüber hinaus bietet Beta Systems Unternehmen mit hohen User-Zahlen Produkte zur Automatisierung der IT-Benutzerverwaltung an. Im ECM-Lösungsbereich (ECM & Document Solutions) entwickelt Beta Systems für Großunternehmen in den Branchen Financial Services, Industrie und Handel individuelle branchenspezifische Lösungen für die Themen Zahlungsverkehr, Posteingangsbearbeitung und allgemeines Dokumentenmanagement.
Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Augsburg, Köln und Calga-ry sowie international mit 19 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit setzen mehr als 1.400 Kunden in über 3.300 laufenden Installationen Produkte und Lösungen von Beta Systems ein. Beta Systems generiert rund 50 Prozent seines Umsatzes international. Rund 200 dieser Kunden kommen aus den USA und Kanada.
Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter www.betasystems.de zu finden.
HBI PR&MarCom GmbH
Alexandra Osmani
Stefan-George-Ring 2
81929
München
alexandra_osmani(at)hbi.de
+49 (0)89 99 38 87-37
http://www.hbi.de