Blutdrucksenkendes Salz bald auf dem Markt?
utdrucksenkendes Salz bald auf dem Markt?
In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass die Verwendung des modifizierten Salzes, und eine gleichzeitige Verringerung der konsumierten Salzmenge, eine deutliche Senkung des Bluthochdrucks zur Folge hatte.
Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift International Angiology veröffentlicht.
Es wurde ein Antrag auf Zulassung der gesundheitsbezogenen Angaben bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eingereicht. Das südkoreanische Unternehmen hat bereits ein internationales Patent für dieses Produkt angemeldet, und in Belgien ist es schon als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. CEN Nutriment und HAN Biotech haben in diesem Sommer einen Vertrag abgeschlossen, in dem sie zu gleichen Teilen ein Drittel des südkoreanischen Unternehmens erwerben.
In einem nächsten Schritt ist der Aufbau einer Produktionsstätte für dieses Salz in Frankreich geplant. In Anbetracht der Tatsache, dass allein in Europa täglich mehrere Hundert Tonnen Salz verkauft werden, wäre ebenfalls ein Forschungszentrum für Salz in Dijon denkbar, begeistert sich der Vorsitzende von CEN Nutriment.
Quelle: BE France 295 - 20/11/2014 -
http://www.bulletins-electroniques.com/be_france_295.htm
Übersetzerin: Jana Ulbricht,
jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Telefon: 030 590 03 92 50
Telefax: 030 590 03 92 65
Mail:
sciencetech@botschaft-frankreich.de
URL:
http://www.wissenschaft-frankreich.de
(pressrelations) - s Salz bald auf dem Markt?
In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass die Verwendung des modifizierten Salzes, und eine gleichzeitige Verringerung der konsumierten Salzmenge, eine deutliche Senkung des Bluthochdrucks zur Folge hatte.
Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift International Angiology veröffentlicht.
Es wurde ein Antrag auf Zulassung der gesundheitsbezogenen Angaben bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eingereicht. Das südkoreanische Unternehmen hat bereits ein internationales Patent für dieses Produkt angemeldet, und in Belgien ist es schon als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. CEN Nutriment und HAN Biotech haben in diesem Sommer einen Vertrag abgeschlossen, in dem sie zu gleichen Teilen ein Drittel des südkoreanischen Unternehmens erwerben.
In einem nächsten Schritt ist der Aufbau einer Produktionsstätte für dieses Salz in Frankreich geplant. In Anbetracht der Tatsache, dass allein in Europa täglich mehrere Hundert Tonnen Salz verkauft werden, wäre ebenfalls ein Forschungszentrum für Salz in Dijon denkbar, begeistert sich der Vorsitzende von CEN Nutriment.
Quelle: BE France 295 - 20/11/2014 -
http://www.bulletins-electroniques.com/be_france_295.htmÜbersetzerin: Jana Ulbricht,
jana.ulbricht(at)diplomatie.gouv.frWissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Telefon: 030 590 03 92 50
Telefax: 030 590 03 92 65
Mail:
sciencetech(at)botschaft-frankreich.deURL:
http://www.wissenschaft-frankreich.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Telefon: 030 590 03 92 50
Telefax: 030 590 03 92 65
Mail: sciencetech(at)botschaft-frankreich.de
URL: http://www.wissenschaft-frankreich.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154162
Anzahl Zeichen: 4163
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Blutdrucksenkendes Salz bald auf dem Markt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
es Gel speichert Lichtenergie
Vor diesem Hintergrund hat ein Forscherteam des Institut Charles Sadron des CNRS [1], unter der Leitung von Nicolas Giuseppone, Professor an der Universität Straßburg, ein Polymergel entwickelt, das dank künstliche ...
tankstelle in Frankreich eröffnet
Den Mitarbeitern der Behörden stehen diese Fahrzeuge von nun ab für ihre Dienstfahrten zur Verfügung.
Die Tankstation wurde von Air Liquide gebaut und die Fahrzeuge der Marke Renault Kangoo Maxi ZE von Symb ...
ugang zu digitalen Medien an der Spitze
Fleur Pellerin, Staatsministerin für kleine und mittlere Unternehmen, Innovation und IT-Wirtschaft im Ministerium für die Belebung der Produktion, begrüßte die hervorragenden Ergebnisse Frankreichs bei d ...