Bayern 2: radioWelt - Interview Schwesig: Familienpflegezeit ist wichtiger Fortschritt
Bayern 2: radioWelt - Interview Schwesig: Familienpflegezeit ist wichtiger Fortschritt
(pressrelations) -
Bundesfamilienministerin Schwesig sieht im Gesetz zur Familienpflegezeit eine "ganz wichtige Unterstützung" für Familien in Deutschland. Das sagte die Sozialdemokratin vor der Beratung im Bundestag im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen).
Schwesig wörtlich: "Wir werden die Situation von Familien, die pflegen und berufstätig sind, definitiv verbessern." Kernstück des Gesetzes, das der Bundestag heute berät, ist nach Schwesigs Worten die Möglichkeit, für die Pflege von Angehörigen im Akutfall zehn Tage Auszeit vom Beruf zu nehmen und für diese Zeit Lohnersatz zu bekommen. "Das ist schon wichtig gerade für Leute mit kleineren Einkommen", sagte Schwesig. "Lohnersatz ist ein wichtiger Fortschritt."
Allerdings können nur Beschäftigte in größeren Betrieben zur Pflege von Angehörigen für ein halbes Jahr aus dem Beruf aussteigen oder zwei Jahre lang weniger arbeiten. Die Bundesfamilienministerin dazu: "Der Vorschlag ist ein guter Kompromiss, eine gute Balance zwischen den Interessen von Arbeitgebern, die kleine Organisationseinheiten haben, und den Interessen der Familien."
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154159
Anzahl Zeichen: 1668
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bayern 2: radioWelt - Interview Schwesig: Familienpflegezeit ist wichtiger Fortschritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Rundfunk (BR) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen macht sich ernsthafte Sorgen um die Zukunftsfähigkeit der EU. "Das Jahr 2016 wird möglicherweise ein entscheidendes Jahr für die Überlebensfähigkeit der Europäischen Union", sagte Verheugen ...
Einen Tag vor Kinostart des neuen James Bond-Abenteuers "Spectre" blickt Kino Kino am Mittwoch, 4. November 2015, um 22.45 Uhr in einer Spezialausgabe hinter die Kulissen des neuen Streifens - mit exklusiven Bildern und Geschichten.
Acti ...
Peter Altmaier, Kanzleramtsminister und Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis des Brüsseler Gipfels. Im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen) sagte er: "Es war sicherlich nicht der ...