PresseKat - Ein intimer Blick auf August Macke

Ein intimer Blick auf August Macke

ID: 1154078

Ein intimer Blick auf August Macke

(pressrelations) -
Ausstellung bei der UNESCO würdigt Malerei des Expressionisten

Die UNESCO erinnert im Rahmen ihrer Gedenktage an den 100. Todestag des deutschen Malers August Macke. Die vom August Macke Haus konzipierte Ausstellung "Une vie, une oeuvre" (Leben und Werk) ist vom 1. bis 5. Dezember in Paris zu sehen. Veranstalter sind die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der UNESCO und die Deutsche UNESCO-Kommission.

Die Ausstellung würdigt auf 35 Tafeln das Leben und Werk von August Macke bis zu seinem Tod im Jahr 1914. Eröffnet wird die Ausstellung von Botschafter Dr. Michael Worbs in Anwesenheit der UNESCO-Generaldirektorin Irina Bokova. Das Grußwort hält die Direktorin vom August Macke Haus Dr. Klara Drenker-Nagels.

Macke gilt bis heute als einer der bekanntesten deutschen Expressionisten und war Anfang des 20. Jahrhunderts eines der größten Talente seiner Generation. Er wurde 1897 in der Stadt Meschede im Sauerland geboren und ist 1914 im Alter von 27 Jahren in Frankreich an der Westfront gefallen. Trotz seiner kurzen Schaffenszeit von nur zehn Jahren hatte Macke großen Einfluss auf die nationale und internationale Kunstszene.

Der Maler holte sich seine Inspirationen zum größten Teil auf seinen Reisen im Ausland. Im Laufe seines Lebens entstanden Werke mit unterschiedlichsten Motiven - Szenen im Café, im Park, im Zoo, Stillleben über Landschaften und Räume. Sein zentrales Thema war die Einheit von Mensch und Natur. Dafür verwendete Macke leuchtende und harmonische Farben, um seine Sehnsucht nach einer intakten Welt auszudrücken.

Ausstellung zu August Macke:

Ort: La salle des pas perdus, Maison de l?UNESCO, 125, avenue de Suffren, Paris 7e
Dauer: 1. bis 5. Dezember 2014, 9.00 bis 17.30 Uhr. Die Besucher werden gebeten, sich auszuweisen.


Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Colmantstraße 15
53115 Bonn

Telefon: +49 (0)228-60497-0
Telefax: +49 (0)228-60497-30





Mail: info-bibliothek(at)unesco.de
URL: http://www.unesco.de/home.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Colmantstraße 15
53115 Bonn

Telefon: +49 (0)228-60497-0
Telefax: +49 (0)228-60497-30

Mail: info-bibliothek(at)unesco.de
URL: http://www.unesco.de/home.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Aluminium im Alltag: Ein gesundheitliches Risiko? Atypische Be­schäf­tigung 2013 weiter leicht rück­läufig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154078
Anzahl Zeichen: 2399

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein intimer Blick auf August Macke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche UNESCO-Kommission e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist Deutschlands Welterbe jugendtauglich? ...

Fachtagung der deutschen UNESCO-Welterbestätten, 6. bis 8. Mai 2015 in Hildesheim: "UNESCO-Welterbestätten - interessant für Kinder und Jugendliche" Auf Einladung des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und der Deutsche ...

Alle Meldungen von Deutsche UNESCO-Kommission e.V.