PresseKat - Statisti­sches Bundes­amt ver­leiht Ger­hard-Fürst-Preis 2014

Statisti­sches Bundes­amt ver­leiht Ger­hard-Fürst-Preis 2014

ID: 1154048

Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2014

(pressrelations) -
Den Gerhard-Fürst-Preis 2014 des Statistischen Bundesamtes haben Dr. Christian Dudel in der Kategorie "Dissertationen" und Diplom-Soziologe Timo Lepper in der Kategorie "Master-/Bachelorarbeiten" erhalten.

Dr. Christian Dudel fertigte seine Dissertation zum Thema "Vorausberechnung von Verwandtschaft. Nichtparametrisch-stochastische Vorausberechnung linearer Verwandtschaft" bei Professor Dr. Notburga Ott an der Ruhr-Universität Bochum an. Die Diplomarbeit von Timo Lepper mit dem Thema "Leiharbeit in Hessen: Ein Sprungbrett in reguläre Beschäftigung?" betreute Professor Dr. Markus Gangl an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Das Statistische Bundesamt zeichnet jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit einem engen Bezug zur amtlichen Statistik mit dem Gerhard-Fürst-Preis aus, der in diesem Jahr zum 16. Mal verliehen wurde. Beide Arbeiten wurden von dem Gutachtergremium des Gerhard-Fürst-Preis als herausragend und preiswürdig erachtet. Das mit dem Gerhard-Fürst-Preis verbundene Preisgeld beträgt in der Kategorie "Dissertationen" 5 000 Euro und in der Kategorie "Master-/Bachelorarbeiten" 2 500 Euro.

Mit diesen jährlichen wissenschaftlichen Auszeichnungen möchte das Statistische Bundesamt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und amtlicher Statistik weiter intensivieren. Zugleich soll der Preis junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu ermutigen, das vielfältige Datenangebot der amtlichen Statistik für ihre empirischen Forschungen ausgiebig zu nutzen. Die eingereichten Arbeiten werden durch ein unabhängiges Gutachtergremium bewertet.

Die diesjährige Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises fand im Rahmen des 23. Wissenschaftlichen Kolloquiums zum Thema "Kleinräumige Daten" statt, welches das Statistische Bundesamt zusammen mit der Deutschen Statistischen Gesellschaft am 20. und 21. November 2014 in Wiesbaden veranstaltete.

Professor Dr. Walter Krämer (Universität Dortmund), der Vorsitzende des Gutachtergremiums, hielt die Laudationes auf die prämierten Arbeiten. Die Laudationes werden in der Dezemberausgabe der Zeitschrift "Wirtschaft und Statistik" veröffentlicht.





Die Kurzfassungen der prämierten Arbeiten sowie weitere Details zur Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises sind im Internetangebot zu finden. Auch nähere Informationen über das Programm des Kolloquiums sowie die Kurzfassungen der Kolloquiums-Beiträge sind verfügbar.


Statistisches Bundesamt Destatis
Holger Birkigt
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2556
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Holger Birkigt
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2556
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Schule trifft Wirtschaft. TUJA auf Jobmesse in Deggendorf 12 Millionen Euro für 8 nachhaltige Forschungsprojekte an niedersächsischen Hochschulen bewilligt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154048
Anzahl Zeichen: 3076

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statisti­sches Bundes­amt ver­leiht Ger­hard-Fürst-Preis 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt