PresseKat - Caring by sharing - 8 europäische Städte präsentieren Local Energy Roadmaps

Caring by sharing - 8 europäische Städte präsentieren Local Energy Roadmaps

ID: 1153752

ring by sharing - 8 europäische Städte präsentieren Local Energy Roadmaps


Nach drei Jahren kooperativer Zusammenarbeit präsentiert das INTERREG IV C-Projekt (europäische territoriale Zusammenarbeit) "IMAGINE - Low energy cities with a high quality of life for all" heute seine Ergebnisse in dem "Low-Energy City Policy Handbook", welches sich an Kommunen und lokale Stakeholder richtet.

Visionen und lokale Strategien entwickeln?

Die acht IMAGINE - Partnerstädte (Bistrita/Rumänien, Dobrich/Bulgarien), Figueres/Spanien, Lille/Frankreich, Milton Keynes /UK, Modena/Italien, München and Odense/Dänemark) formulierten ihre eigenen Visionen für 2050 als Ausgangspunkt zur Entwicklung von lokalen Strategien in Form von Local Energy Roadmaps.

? durch innovative partizipative Prozesse

Welche Instrumente und Methoden die Städte zur Beteiligung der Bewohner, der privaten Akteure und der kommunalen Vertreter nutzten, stellen sie in dem Handbuch vor. Die Vielfalt zeigt, dass jede Stadt ihre eigene Herangehensweise verfolgte, um auf lokaler Ebene in einem gemeinsamen Prozess ein Bild der Stadt im Jahr 2050 zu entwerfen und mögliche Entwicklungswege zu definieren.

Wissenschaftliche Begleitung der lokalen Energietransformation durch die HafenCity Universität Hamburg

Das Handbuch enthält weiterhin wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer durch die HafenCity Universität durchgeführten Analyse verschiedener Transformationsprozesse lokaler Energiesysteme. Eine kritische Reflektion der angewendeten Instrumente zur Kommunikation, zur Visualisierung und zum Monitoring soll interessierte Kommunen dabei unterstützten, eine geeignete Auswahl für ihre eigene Energietransformation zu finden. Die Ergebnisse befürworten eine breite Kommunikation bei der Entwicklung und Umsetzung von Local Energy Roadmaps für die strategische Weichenstellung in eine Zukunft 2050 mit geringen Emissionen. Zusammen mit den Partnerstädten und Energy Cities entwickelte und testete die HafenCity Universität zudem den Assessment Grid: ein Instrument zur Unterstützung, für das Monitoring und für die Evaluation des Prozesses. Dieses wird ebenfalls im Handbuch vorgestellt.

Sie finden das Handbuch sowie weitere Information zu IMAGINE unter folgendem Link:
http://www.imaginelowenergycities.eu/

Kontakt Energy Cities:
Stéphane Dupas - Energy Cities
stephane.dupas@energy-cities.eu
www.energy-cities.eu
+33 3 81 65 36 80

Kontakt an der HCU:

Jörg Knieling und Katja Säwert - HafenCity Universität Hamburg
joerg.knieling@hcu-hamburg.de
www.hcu-hamburg.de


HafenCity Universität Hamburg
Überseeallee 16
20457 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 - 42827-2727
Telefax: +49 (0)40 - 42827-2728

Mail: info@hcu-hamburg.de
URL: https://www.hcu-hamburg.de/

(pressrelations) - - 8 europäische Städte präsentieren Local Energy Roadmaps


Nach drei Jahren kooperativer Zusammenarbeit präsentiert das INTERREG IV C-Projekt (europäische territoriale Zusammenarbeit) "IMAGINE - Low energy cities with a high quality of life for all" heute seine Ergebnisse in dem "Low-Energy City Policy Handbook", welches sich an Kommunen und lokale Stakeholder richtet.

Visionen und lokale Strategien entwickeln?

Die acht IMAGINE - Partnerstädte (Bistrita/Rumänien, Dobrich/Bulgarien), Figueres/Spanien, Lille/Frankreich, Milton Keynes /UK, Modena/Italien, München and Odense/Dänemark) formulierten ihre eigenen Visionen für 2050 als Ausgangspunkt zur Entwicklung von lokalen Strategien in Form von Local Energy Roadmaps.

? durch innovative partizipative Prozesse

Welche Instrumente und Methoden die Städte zur Beteiligung der Bewohner, der privaten Akteure und der kommunalen Vertreter nutzten, stellen sie in dem Handbuch vor. Die Vielfalt zeigt, dass jede Stadt ihre eigene Herangehensweise verfolgte, um auf lokaler Ebene in einem gemeinsamen Prozess ein Bild der Stadt im Jahr 2050 zu entwerfen und mögliche Entwicklungswege zu definieren.

Wissenschaftliche Begleitung der lokalen Energietransformation durch die HafenCity Universität Hamburg

Das Handbuch enthält weiterhin wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer durch die HafenCity Universität durchgeführten Analyse verschiedener Transformationsprozesse lokaler Energiesysteme. Eine kritische Reflektion der angewendeten Instrumente zur Kommunikation, zur Visualisierung und zum Monitoring soll interessierte Kommunen dabei unterstützten, eine geeignete Auswahl für ihre eigene Energietransformation zu finden. Die Ergebnisse befürworten eine breite Kommunikation bei der Entwicklung und Umsetzung von Local Energy Roadmaps für die strategische Weichenstellung in eine Zukunft 2050 mit geringen Emissionen. Zusammen mit den Partnerstädten und Energy Cities entwickelte und testete die HafenCity Universität zudem den Assessment Grid: ein Instrument zur Unterstützung, für das Monitoring und für die Evaluation des Prozesses. Dieses wird ebenfalls im Handbuch vorgestellt.





Sie finden das Handbuch sowie weitere Information zu IMAGINE unter folgendem Link:
http://www.imaginelowenergycities.eu/

Kontakt Energy Cities:
Stéphane Dupas - Energy Cities
stephane.dupas(at)energy-cities.eu
www.energy-cities.eu
+33 3 81 65 36 80

Kontakt an der HCU:

Jörg Knieling und Katja Säwert - HafenCity Universität Hamburg
joerg.knieling(at)hcu-hamburg.de
www.hcu-hamburg.de


HafenCity Universität Hamburg
Überseeallee 16
20457 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 - 42827-2727
Telefax: +49 (0)40 - 42827-2728

Mail: info(at)hcu-hamburg.de
URL: https://www.hcu-hamburg.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

HafenCity Universität Hamburg
Überseeallee 16
20457 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 - 42827-2727
Telefax: +49 (0)40 - 42827-2728

Mail: info(at)hcu-hamburg.de
URL: https://www.hcu-hamburg.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Astrophysiker der Universität Wien halten erstmals Materialsturz auf Stern fest Studien zur Erwachsenenbildung in Indien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153752
Anzahl Zeichen: 6886

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caring by sharing - 8 europäische Städte präsentieren Local Energy Roadmaps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HafenCity Universität Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HafenCity Universität Hamburg