PresseKat - Bayern 2: radioWelt - Neuer bayerischer Grünenchef offen in der Frage eines Koalitionspartners

Bayern 2: radioWelt - Neuer bayerischer Grünenchef offen in der Frage eines Koalitionspartners

ID: 1153640

Bayern 2: radioWelt - Neuer bayerischer Grünenchef offen in der Frage eines Koalitionspartners

(pressrelations) -
Der neue Vorsitzende der Grünen in Bayern, Eike Hallitzky zeigt sich in der Frage eines künftigen Koalitionspartners offen. "Voraussetzung dafür ist allerdings, dass wir vertrauensvoll mit dem potenziellen Koalitionspartner umgehen können und das zeigt sich in der jetzigen, in der alten CSU, eigentlich weniger. Aber ich weiß auch, dass in der CSU einige sind, wo das dann möglich wäre. Zum zweiten sind auch die SPD und die Freien Wähler nicht so, dass man jetzt sagen könnte: das sind ja tolle Koalitionspartner", sagte der Grünenpolitiker im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, Radiowelt am Morgen).

Für den neuen Grünenchef in Bayern sind die Inhalte wichtig, über die seine Partei sich definieren will. "Wenn wir grüne Themen nach vorne bringen, wenn wir unsere Themen nach vorne bringen können, dann sind wir sicherlich auch offen". Dazu gehörte für die Grünen schon die Umweltpolitik und da sieht Hallitzky zur Zeit wenig Übereinstimmung mit der CSU. "Es gibt viele auch in der CSU, die mit uns liebend gerne auch eine auf die Zukunft gerichtete Energiepolitik machen würden und zwar nicht nur auf kommunaler Ebene, sogar im Landtag. Aber es gibt natürlich Seehofer, Söders, Haderthauers, die keine Politik machen, sondern die eher am reinen Machterhalt oder egoistischer Politik interessiert sind. Mit denen geht das nicht."

Bei der Stromversorgung setzen die Grünen auf eine dezentrale Energieversorgung in Bayern. " Nur uns ist auch klar, dass wir wohl eine Übertragungsleitung brauchen. Wir müssen auch den Anschluss Bayerns an das gesamtdeutsche Energienetz herstellen, um Engpässe ausgleichen zu können." Wenn man das einfach blockiere, sei das unverantwortlich. "Da ist Aiwanger auch nicht besser, wenn er zum Volksaufstand aufruft".


Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de




URL: http://br.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neubestimmung der Privatheit in der digitalen Welt NDR Fernsehen: Dokumentations-Schwerpunkt zum Mauerfall
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153640
Anzahl Zeichen: 2323

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayern 2: radioWelt - Neuer bayerischer Grünenchef offen in der Frage eines Koalitionspartners"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk (BR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verheugen: 2016 wird Schicksalsjahr für die EU ...

Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen macht sich ernsthafte Sorgen um die Zukunftsfähigkeit der EU. "Das Jahr 2016 wird möglicherweise ein entscheidendes Jahr für die Überlebensfähigkeit der Europäischen Union", sagte Verheugen ...

Kino Kino Extra - Special zum neuen James Bond ...

Einen Tag vor Kinostart des neuen James Bond-Abenteuers "Spectre" blickt Kino Kino am Mittwoch, 4. November 2015, um 22.45 Uhr in einer Spezialausgabe hinter die Kulissen des neuen Streifens - mit exklusiven Bildern und Geschichten. Acti ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk (BR)