PresseKat - Bayern 2: radioWelt-Interview - Brandenburgs Ministerpräsident zur Flüchtlingsproblematik

Bayern 2: radioWelt-Interview - Brandenburgs Ministerpräsident zur Flüchtlingsproblematik

ID: 1153618

Bayern 2: radioWelt-Interview - Brandenburgs Ministerpräsident zur Flüchtlingsproblematik

(pressrelations) -
Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke hat betont, dass Bund, Länder und Gemeinden eine gemeinsame Lösung finden müssen, um dem Flüchtlingsstrom Herr zu werden. Vor der Ministerpräsidentenkonferenz, die heute in Potsdam stattfindet, sagte der SPD-Politiker im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen): "Wir hatten ja vom Jahr 2012 auf 2013 nochmals eine Steigerung um 100 Prozent. Das hat den damaligen Bundesinnenminister genauso überrascht wie die Länder und natürlich auch die Kommunen. Es ist nicht absehbar, dass die Zahlen in den kommenden Monaten und Jahren sinken werden."

Woidke betonte mit Blick auf die Flüchtlingslage in Bayern: "Ich glaube, wir sollten da nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Alle Länder stehen hier vor großen Herausforderungen - die sind in Nordrhein-Westfalen so groß wie in Bayern, die sind in Brandenburg so groß wie in Berlin. Überall versuchen wir zu vermeiden, Menschen im Winter in Zelten unterbringen zu müssen. Richtig ist, jetzt gemeinsam an die Sache heranzugehen. Bund, Länder und Kommunen müssen sich hier unterhaken und das Problem schultern."

Der derzeitige Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz sagte zu einer möglichen Unterstützung des Bundes für die Länder: "Es wäre uns sehr willkommen. Wir brauchen hier eine gemeinsame Abarbeitung der Asylverfahren. Da gibt es große Rückstände". Woidke sprach von mehr als 100.000 Menschen, bei denen die Verfahren nicht abgeschlossen sind. Als Grund dafür nannte er Personalmängel beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. "Das können wir uns nicht länger leisten", sagte Brandenburgs Ministerpräsident.


Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Pressemitteilung Brot für die Welt, BUND, Germanwatch, Greenpeace, Misereor, WWF EEG 3.0: Ein Reformmodell für die Finanzierung der erneuerbaren Energien ab 2017
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153618
Anzahl Zeichen: 2193

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayern 2: radioWelt-Interview - Brandenburgs Ministerpräsident zur Flüchtlingsproblematik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk (BR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verheugen: 2016 wird Schicksalsjahr für die EU ...

Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen macht sich ernsthafte Sorgen um die Zukunftsfähigkeit der EU. "Das Jahr 2016 wird möglicherweise ein entscheidendes Jahr für die Überlebensfähigkeit der Europäischen Union", sagte Verheugen ...

Kino Kino Extra - Special zum neuen James Bond ...

Einen Tag vor Kinostart des neuen James Bond-Abenteuers "Spectre" blickt Kino Kino am Mittwoch, 4. November 2015, um 22.45 Uhr in einer Spezialausgabe hinter die Kulissen des neuen Streifens - mit exklusiven Bildern und Geschichten. Acti ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk (BR)