PresseKat - NABU-Zahl des Monats

NABU-Zahl des Monats

ID: 1153512

NABU-Zahl des Monats

(pressrelations) -
12.000 junge Störe in die Oder entlassen

Rückkehr ins Laichgebiet frühestens 2020

Mehr als 12.000 junge Störe wurden vom NABU Ende September in die Oder entlassen. Ziel ist die Wiederansiedlung des Baltischen Störs im Einzugsgebiet der Ostsee. Drei Monate lang war das historische Bruthaus der Teichwirtschaft Blumberger Mühle im brandenburgischen Angermünde das Zuhause für Tausende junger Störe. So lange dauert die Aufzucht von der nur wenige Millimeter großen Larve bis zur Besatzgröße von etwa zehn Zentimetern Körperlänge.

Die Tiere wachsen in den kommenden acht bis zehn Jahren heran, während sie ihren Weg in die Ostsee finden. Mit den ersten Rückkehrern ist frühestens 2020 zu rechnen. Im kommenden Jahr sollen mindestens 20.000 weitere Jungstöre in die Oder entlassen werden.

Ende der 1960er Jahre wurde der letzte Baltische Stör oder auch Atlantische Stör (Acipenser oxyrinchus) genannt in der Oder gefangen. Fischerei, Gewässerverschmutzung und die Verbauung der Flüsse haben die einst reichen Bestände ausgelöscht. In den vergangenen acht Jahren haben Fischereibiologen und Naturschützer bereits 750.000 Störe in die Zuflüsse der Ostsee entlassen, um den wohl ursprünglichsten aller Knochenfische zurückzuholen.

Weitere Informationen zum Baltischen Stör: www.nabu.de/themen/meere/fische/17096.html
Kostenfreie Pressefotos: http://www.nabu.de/presse/fotos/#stoer

Für Rückfragen:

NABU-Pressestelle
Tel. 030-284984-1510, -1952, -1958

"NABU Zahl des Monats"
Die NABU-Zahl des Monats stellt einmal monatlich einen interessanten statistischen Aspekt aus dem Themenbereich des NABU vor.

Sie kann unter www.NABU.de/presse/10766.html abonniert werden und findet sich als feste Rubrik einmal monatlich im NABU Umweltpolitik-Newsletter. Zu bestellen unter http://www.nabu.de/modules/newsletter.






NABU-Pressestelle
Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500

E-Mail: Presse(at)NABU.de

Redaktion:
Kathrin Klinkusch
Britta Hennigs
Iris Barthel
Nele Rissmann

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Kathrin Klinkusch
Britta Hennigs
Iris Barthel
Nele Rissmann

Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500

E-Mail: Presse(at)NABU.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachtagung Sponsoring: Daimler im Dialog mit Experten und Stakeholdern zu verantwortungsvollem Sponsoring DFG-Nachwuchsakademie: Werkstoffe in Medizin und Pharmazie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153512
Anzahl Zeichen: 2634

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU-Zahl des Monats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturschutzbund Deutschland e.V NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naturschutzbund Deutschland e.V NABU