PresseKat - SUNPOINT Sonnenschein-Ranking: So war das Sonnenjahr 2014 / Stuttgart ist der Sonnen-Hotspot, Hannov

SUNPOINT Sonnenschein-Ranking: So war das Sonnenjahr 2014 / Stuttgart ist der Sonnen-Hotspot, Hannover fristet Schattendasein (FOTO)

ID: 1153219

(ots) -
Eine aktuelle Auswertung der Wetterdaten 2014 durchgeführt im
Auftrag von SUNPOINT, Deutschlands führender Sonnenstudiokette, gibt
jetzt Aufschluss über die Verteilung der Sonnenstunden 2014 in
Deutschland. Pünktlich zur Wintersonnenwende am 22. Dezember
präsentiert der Sonnenstudio-Experte das Ergebnis der
Sonnenscheindauer in Deutschlands zwanzig einwohnerstärksten
Großstädten. Der Gewinner des diesjährigen Rankings kommt aus
Baden-Württemberg: In der schwäbischen Landeshauptstadt war die Sonne
bis Ende November mit insgesamt 1.775,7 Stunden am häufigsten zu
sehen. Die zweitmeisten Sonnenstunden konnte Leipzig für sich
verbuchen - 1.749,1 Stunden schien die Sonne bisher auf die
sächsische Metropole. Das Bundesland Sachsen ist - auch dank seines
kontinentalen Klimas - generell ein gutes Revier für Sonnenhungrige:
Denn auch die Großstadt, die den dritten Platz belegt, liegt im
Freistaat. Die Dresdner Bürger durften sich über 1.732,0 Stunden
direkten Lichteinfalls freuen. Auf den Plätzen vier und fünf der
sonnenreichsten Großstädte finden sich Nürnberg (1.677,3
Sonnenstunden) und Münster (1.676,2 Sonnenstunden) wieder.

Hannover und NRW-Großstädte auf den hinteren Plätzen

Die Deutschen beschweren sich bekanntlich viel und ausführlich
über das Wetter. Grau, regnerisch und kalt - so lautet dann der
einhellige Tenor. Tatsächlich Grund zur Klage haben vor allem die
Städte, die sich im SUNPOINT Sonnenschein-Ranking ganz unten
wiederfinden. Besonders betroffen sind hiervon die Einwohner
Hannovers. Niedersachsens Landeshauptstadt landete mit 1.495,8
Sonnenstunden in den Monaten Januar bis November auf dem letzten
Platz. Damit durften die Hannoveraner in den vergangenen Monaten
ganze 279,9 Stunden weniger die Sonne genießen als das
sonnenverwöhnte Stuttgart. Nicht viel erfreulicher verlief das Jahr




2014 - zumindest wettertechnisch - für die Bielefelder. Nach Hannover
konnte die Rhein-Ruhr-Metropole die zweitwenigsten Sonnenstunden für
sich verbuchen (1.520,0 Sonnenstunden). Und auch die Einwohner einer
weiteren nordrhein-westfälischen Stadt werden sich in ihren Ansichten
über das heimische Wetter bestätigt fühlen: Mit 1.525,1 Stunden
Sonnenschein und damit dem drittenletzten Platz zählt Köln in diesem
Jahr zu den Verlierern im Kampf um die Gunst des Licht- und
Wärmespenders. Komplettiert wird das SUNPOINT Sonnenstunden-Ranking
von den NRW-Städten Dortmund und Bochum auf dem vierletzten (1.535,5
Sonnenstunden) und Essen auf dem fünftletzten Platz (1.539,7
Sonnenstunden). SUNPOINT wertet die Daten der anerkannten deutschen
Wetterdienste kontinuierlich hinsichtlich der Sonnenscheinstunden
aus, um wetterbedingte Rückschlüsse auf das Nutzungsverhalten seiner
Solarien zu ziehen.

Sonne bei jedem Wetter

Sonneneinstrahlung hat Einfluss auf das psychische Wohlbefinden:
Trifft UV-Licht auf die Haut, werden vermehrt Endorphine
ausgeschüttet sowie der "Botenstoff des Glücks" - das Serotonin. Bei
zu wenig Licht wird im Körper das sogenannte "Schlafhormon" Melatonin
produziert, das in seiner Wirkung stimmungsdrückend wirkt - man fühlt
sich müde und schlaff. Für alle Sonnenhungrige, für die es in 2014
etwas mehr Sonnenschein hätte sein dürfen, bietet Deutschlands
führende Sonnenstudiokette 365 Tage Sonne im Jahr. In über 300
Studios können Sonnenhungrige jeden Tag und bei jedem Wetter ihr
persönliches Wohlfühlprogramm für Körper und Seele auswählen.
SUNPOINT, bietet besondere Qualität und Sicherheit für intelligentes
Sonnen ohne Risiken, denn SUNPOINT ist weltweit die erste
Solarienkette, die nach dem internationalen Standard ISO 9001:2008
vom TÜV Rheinland zertifiziert wurde. TÜV-Experten überprüfen
regelmäßig Beratung, Sauberkeit und technische Ausstattung der
Sonnenbänke, denn die Qualität der Sonnenbänke und eine kompetente
Beratung spielen beim Besuch des Solariums eine entscheidende Rolle.

Quelle: www.dwd.de



Pressekontakt:
SUNPOINT Pressebüro
c/o Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH
Manuela Schulte
Eugen-Langen-Str. 25
50968 Köln
Tel.:0221/3099-141
E-Mail: m.schulte(at)jeschenko.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kaley Cuoco, Ryan Sweeting der Geburtstagsparty-Disaster The Big Bang: Silvesterstress für Hunde / Expertentipp: Hunde leiden unter Feuerwerkslärm - Trost ist wichtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2014 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153219
Anzahl Zeichen: 4598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pulheim



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SUNPOINT Sonnenschein-Ranking: So war das Sonnenjahr 2014 / Stuttgart ist der Sonnen-Hotspot, Hannover fristet Schattendasein (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUNPOINT sunpointsonnenschein-ranking.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SUNPOINT sunpointsonnenschein-ranking.jpg