PresseKat - Weihnachtsfreude zu verschenken / Die Top 6 Strategien, wie die Deutschen andere happy machen

Weihnachtsfreude zu verschenken / Die Top 6 Strategien, wie die Deutschen andere happy machen

ID: 1153045

(ots) - Der Countdown läuft - noch wenige Tage bis
Weihnachten. Es ist die Zeit der guten Taten: Wir wollen schließlich
nicht nur Kekse essen - vor allem wollen wir andere happy machen! Das
Coca-Cola Happiness Institut hat in einer repräsentativen Studie*
nachgefragt: Was tun die Deutschen, um anderen ein spontanes Lächeln
ins Gesicht zu zaubern? Die erfolgreichsten Weihnachtsstrategien:

Kneten, rollen, stechen

Nächstenliebe geht durch den Magen: 75 Prozent der besonders
lebensfrohen Deutschen werden alljährlich zu leidenschaftlichen
Weihnachtsbäckern: Plätzchen für den Bürokollegen, Stollen für die
Tante - um anderen eine spontane Freude zu bereiten, legen wir uns in
der Küche ins Zeug. Die Frauen liegen dabei klar vor den Männern (64
vs. 35 Prozent). Und landen damit tatsächlich einen Volltreffer: 71
Prozent der Befragten sagen, dass sie sich über Selbstgebackenes in
der Weihnachtszeit am meisten freuen.

Rück mal ein Stück!

Das Motto dieser Tage: Platz ist um den kleinsten Baum! Ein
Drittel der besonders Lebensfrohen von uns haben ein Herz für einsame
Herzen. Sie laden Menschen zu Weihnachten ein, die sonst alleine
feiern müssten. Besonders die Ostdeutschen (45 Prozent) freuen sich
über eine Einladung zum Fest, unter den Westdeutschen sind es 37
Prozent.

Hereinspaziert!

Insbesondere die 20- bis 29-Jährigen (31 Prozent) nehmen sich
während der Feiertage Zeit, um Freunde und Familie mit einem Besuch
zu überraschen. Das freut 47 Prozent der Befragten und sogar 63
Prozent der Teenager.

Wer hat, der gibt

Weihnachten denken wir auch an Fremde. 27 Prozent der besonders
lebensfrohen Deutschen haben schon einmal Bedürftigen ein Geschenk
gemacht und sich in der Vorweihnachtszeit bei einem sozialen Projekt
engagiert (15 Prozent).





Mit Bart und roter Mütze

Besonders die Ostdeutschen haben Spaß am Verkleiden. 17 Prozent
werden zu guten "Weihnachtstätern" und schlüpfen ins rot-weiße
Kostüm, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.

Weihnachtsfreude bloggen

Und auch die deutsche Bloggerszene stimmt sich und ihre Leser aufs
große Fest ein. Zum Beispiel Kerstin von sanvie.de schreibt, dass ein
Weihnachtsmarktbesuch für sie der absolute Stimmungsmacher ist. Und
als Wohnbloggerin strahlt natürlich ihr Haus in schönstem Glanz: Der
geschmückte Baum steht bei ihr schon seit dem 3. Advent! Einen ganz
persönlichen hat Mari von "Baby, Kind & Meer": Heiligabend in der
Dunkelheit spazieren gehen und sich über die bunt beleuchteten
Fenster freuen. So wird Weihnachten so magisch wie in Kindheitstagen.

Über das Coca-Cola Happiness Institut

Seit mehr als 128 Jahren steht Coca-Cola für Lebensfreude. Mit
aktuellen Studien, spannenden Fakten und alltagsnahen Geschichten
beschreibt das Coca-Cola Happiness Institut gemeinsam mit Experten
aus Wissenschaft und Praxis das Phänomen Lebensfreude. Mehr
Informationen unter www.happiness-instiwtut.de

* Für die repräsentative Weihnachtsumfrage des Coca-Cola Happiness
Instituts wurden im November 2014 mehr als 1000 Bundesbürger zwischen
14 und 69 Jahren durch das Meinungsforschungsinstitut forsa befragt.
Es wurde unterschieden zwischen Befragten, die sich selbst als sehr
lebensfroh bezeichnen, und allen anderen.



Pressekontakt:
Kontakt Coca-Cola Happiness Institut:
Stefanie Effner
Coca-Cola GmbH
Stralauer Allee 4
10245 Berlin
Tel.: 030 22 606 9800
E-Mail: presse(at)coca-cola-gmbh.de

Presse- und Organisationsbüro:
Mara Hellmann
Tel.: 040 899 699 972
E-Mail: mahel(at)fischerappelt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dienstleisten.de-Gruppe spendet 6.000 € Ausschreibung des Hannelore Kohl Förderpreises 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2014 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153045
Anzahl Zeichen: 4074

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsfreude zu verschenken / Die Top 6 Strategien, wie die Deutschen andere happy machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Coca-Cola Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Coca-Cola Deutschland