PresseKat - Gütesiegel Schulbuch des Jahres Ökonomische Bildung geht an Cornelsen-Lehrwerk Wirtschaft Differ

Gütesiegel Schulbuch des Jahres Ökonomische Bildung geht an Cornelsen-Lehrwerk Wirtschaft Differenzierende Ausgabe

ID: 1153013

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT hat die Cornelsen-Lehrwerksreihe ?Wirtschaft ? Differenzierende Ausgabe Niedersachsen? in Köln mit dem Gütesiegel ?Schulbuch des Jahres ? Ökonomische Bildung? prämiert. In der Kategorie ?Bücher für die allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I? konnten sich die Schulbücher, die auf das Kerncurriculum Wirtschaft für die Oberschule, die Gesamtschule, die Haupt- und Realschule in Niedersachsen zugeschnitten sind, durchsetzen.

?Jugendliche haben großes Interesse mehr über die Wirtschaft und Unternehmertum zu erfahren. Ökonomisches Wissen unterstützt sie Verantwortung zu übernehmen und ihre beruflichen Pläne zu verwirklichen.?, sagte Johanna Bittner-Kelber, Ministerialdirektorin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die ausgezeichneten Schulbücher bieten eine systematische Heranführung an das Wirtschaftsgeschehen und bereiten junge Menschen auf ihre berufliche Zukunft vor. ?Im Hinblick auf die demografische Entwicklung brauchen wir mehr junge Menschen, die eine berufliche Selbstständigkeit anstreben, innovative Ideen realisieren oder eine Nachfolge im Unternehmen sichern.?, betonte Bittner-Kelber. Die beiden Cornelsen-Herausgeber Professor Dr. Dietmar Krafft (Münster) und Professor Dr. Heinrich Meyer (Hamburg) fühlen sich in ihrem Konzept bestätigt: ?Grundidee unseres Lehrwerkes ist, dass Schüler(innen) lernen, selbstständig verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, um die Welt nachhaltig und zukunftsfähig gestalten zu können.?

Die Preisträger ermittelte eine Jury. Sie bewerteten unter anderem die sachgerechte Darstellung wirtschaftlicher Zusammenhänge und Akteure im Wirtschaftsprozess sowie die Methodenvielfalt, die den handlungsorientierten Unterricht unterstützt. Gefördert wird die Auszeichnung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. 

Informationen zum Lehrwerk unter: http://www.cornelsen.de/lehrkraefte/reihe/r-3782/ra-10448/titel/9783060650101










Preisträger 2014/15:

Kategorie ?Bücher für die allgemeinbildende Schule ? Sekundarstufe I?:

Wirtschaft ? Differenzierende Ausgabe Niedersachsen

Cornelsen Verlag

Kategorie ?Bücher für die allgemeinbildende Schule ? Sekundarstufe II?:

Wirtschafts- und Unternehmensethik

Wochenschau Verlag

Kategorie ?Bücher für die berufliche Bildung?:

Volkswirtschaftslehre

hep Verlag




Über SCHULEWIRTSCHAFT:

Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT engagiert sich seit rund sechzig Jahren für die Förderung und Verbesserung der Berufsorientierung junger Menschen und unterstützt mit vielen Projekten die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Seit 2012 zeichnet das Netzwerk mit dem Wettbewerb ?Schulbuch des Jahres ? Ökonomische Bildung? Schulbücher aus, die wirtschaftliche Zusammenhänge fachdidaktisch fundiert und zeitgemäß vermitteln. Weitere Informationen unter: www.schulewirtschaft.de/schulbuchpreis (http://www.schulewirtschaft.de/schulbuchpreis)




Zur Cornelsen-Lehrwerksreihe:

?Wirtschaft ? Differenzierende Ausgabe? bietet eine ausgewiesene Differenzierung auf drei Niveaus sowie Material für schnelle Lerner/innen und altersgerechte Texte. Das Thema Berufsorientierung findet sich durchgehend mit interessanten Einblicken in die Arbeitswelt wieder. Kompetenzen werden über konkrete Fallbeispiele erworben. Die Reihe trägt das UNESCO-Siegel für ?nachhaltiges Lernen?. Die Bände sind auf das Kerncurriculum Wirtschaft für die Oberschule, die Gesamtschule, die Haupt- und Realschule in Niedersachsen zugeschnitten. Mit dem Differenzierungsangebot erfüllen auch weniger leistungsstarke Schüler/innen die Kompetenzanforderungen.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen/pressreleases/gutesiegel-schulbuch-des-jahres-oekonomische-bildung-geht-an-cornelsen-lehrwerk-wirtschaft-differenzierende-ausgabe-1100769) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Schulverlage (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/lc7j7v

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/guetesiegel-schulbuch-des-jahres-oekonomische-bildung-geht-an-cornelsen-lehrwerk-wirtschaft-differenzierende-ausgabe-93117

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über sechzig Jahren ist Cornelsen fester Bestandteil der
deutschen Bildungslandschaft. 1946 in Berlin gegründet, wächst der
Verlag rasch zu einem der führenden Anbieter für Bildungsmedien auf dem
deutschen Markt. Von der frühkindlichen Bildung bis zur
Erwachsenenbildung finden sich Cornelsen Produkte an allen
Bildungseinrichtungen im deutschsprachigen Markt. Das Verlagsprogramm
umfasst über 17.000 Titel für alle Fächer, Schulformen und Bundesländer. www.cornelsen.de: http://www.cornelsen.de



PresseKontakt / Agentur:

-
Nico Enger
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
nico.enger(at)cornelsen-schulverlage.de
-
http://shortpr.com/lc7j7v



drucken  als PDF  an Freund senden  CNC OUTLET CENTER für Werkzeugmaschinen Arbeiten an Silvester
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2014 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153013
Anzahl Zeichen: 4988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Enger
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gütesiegel Schulbuch des Jahres Ökonomische Bildung geht an Cornelsen-Lehrwerk Wirtschaft Differenzierende Ausgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12. WiC Firmenlauf Chemnitz mit neuem Melderekord ...

(NL/4504206727) Für den 12. WiC Firmenlauf Chemnitz am 6. September 2017 rechnen die Veranstalter mit einem neuen Teilnehmerrekord wie in jedem Jahr seit dem Startschuss 2006. Erwartet werden dieses Mal mehr als 7.500 Firmenläuferinnen und -läuf ...

Alle Meldungen von -