Hochdruckliga mit neuem Vorstand
chdruckliga mit neuem Vorstand
Zu den fachlichen Schwerpunkten von Professor Hausberg gehören Nierenerkrankungen und Hypertensiologie. Seit 2008 leitet er als Direktor die Medizinischen Klinik I mit Schwerpunkt Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Geboren 1964 in Dortmund, studierte Hausberg ab 1984 Medizin in Lübeck und Montpellier. An den Instituten für Physik und Anatomie der Medizinischen Universität zu Lübeck war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Zwei Jahre forschte er als Visiting Research Fellow am Cardiovascular Research Center der University of Iowa (USA). Seit 1999 ist Martin Hausberg Arzt für Innere Medizin, seit 2001 führt er die Zusatzbezeichnung Nephrologie. Er habilitierte sich zum Thema "Sympathische Nervenaktivität und funktionelle Gefäßwandeigenschaften bei terminaler Niereninsuffizienz und nach Nierentransplantation". Im Jahr 2005 ernannte ihn die Medizinische Fakultät der Universität Münster zum außerplanmäßigen Professor.
Als Vorsitzender der DHL® begleitet Professor Hausberg den 38. Wissenschaftlichen Jahreskongress "Hypertonie Berlin 2014", der vom 11. bis 13. Dezember 2014 unter dem Motto "Hypertonie ganzheitlich diagnostizieren und behandeln" in der Hauptstadt stattfindet.
Wieder in den Vorstand gewählt wurden Professor Dr. med. Martin Hausberg, Professor Dr. med. Reinhold Kreutz aus Berlin und Dr. med. Anna Mitchell aus Herne, die im neuen Vorstand das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden innehat. Begründet durch die sechsjährige Mitgliedschaft standen der ehemalige Vorsitzende Professor Dr. med. Ulrich Kintscher und der ehemalige stellvertretende Vorsitzende Professor Dr. med. Hans-Georg Predel und Professor Dr. med. Thomas Mengden nicht mehr zur Wahl.
Deshalb wurden neue Mitglieder in den Vorstand gewählt: Professor Dr. med. Bernd Sanner, Internist und Schlafmediziner aus Wuppertal. Seit dem Jahr 2002 ist Sanner Chefarzt der Medizinischen Klinik am Agaplesion Bethesda Krankenhaus in Wuppertal. Ebenso neu gewählt wurde Professor Dr. med. Bernhard Karl Krämer, Direktor der Medizinischen Klinik V an der Universitätsmedizin Mannheim und Lehrstuhlinhaber für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Neues Vorstandsmitglied ist auch Professor Dr. med. Burkhard Weisser aus Kiel. Er ist seit zehn Jahren Professor für Sportmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dort Direktor des Instituts für Sportwissenschaft. Ebenfalls neu im Vorstand ist Professor Dr. med. Peter Trenkwalder, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Klinikum Starnberg. Neu besetzt ist auch das Amt des Patientenvertreters im Vorstand: Werner Eichbauer, seit 2006 Gruppenleiter der Selbsthilfegruppe-Hypertonie-Bluthochdruck in Nürnberg, löst Jürgen Weber ab. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
www.hochdruckliga.de.
Kontakt für Journalisten:
Deutsche Hochdruckliga e. V.
Pressestelle
Anna Julia Voormann
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-552
Fax: 0711 8931-167
voormann@medizinkommunikation.org

(pressrelations) - neuem Vorstand
Zu den fachlichen Schwerpunkten von Professor Hausberg gehören Nierenerkrankungen und Hypertensiologie. Seit 2008 leitet er als Direktor die Medizinischen Klinik I mit Schwerpunkt Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Geboren 1964 in Dortmund, studierte Hausberg ab 1984 Medizin in Lübeck und Montpellier. An den Instituten für Physik und Anatomie der Medizinischen Universität zu Lübeck war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Zwei Jahre forschte er als Visiting Research Fellow am Cardiovascular Research Center der University of Iowa (USA). Seit 1999 ist Martin Hausberg Arzt für Innere Medizin, seit 2001 führt er die Zusatzbezeichnung Nephrologie. Er habilitierte sich zum Thema "Sympathische Nervenaktivität und funktionelle Gefäßwandeigenschaften bei terminaler Niereninsuffizienz und nach Nierentransplantation". Im Jahr 2005 ernannte ihn die Medizinische Fakultät der Universität Münster zum außerplanmäßigen Professor.
Als Vorsitzender der DHL® begleitet Professor Hausberg den 38. Wissenschaftlichen Jahreskongress "Hypertonie Berlin 2014", der vom 11. bis 13. Dezember 2014 unter dem Motto "Hypertonie ganzheitlich diagnostizieren und behandeln" in der Hauptstadt stattfindet.
Wieder in den Vorstand gewählt wurden Professor Dr. med. Martin Hausberg, Professor Dr. med. Reinhold Kreutz aus Berlin und Dr. med. Anna Mitchell aus Herne, die im neuen Vorstand das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden innehat. Begründet durch die sechsjährige Mitgliedschaft standen der ehemalige Vorsitzende Professor Dr. med. Ulrich Kintscher und der ehemalige stellvertretende Vorsitzende Professor Dr. med. Hans-Georg Predel und Professor Dr. med. Thomas Mengden nicht mehr zur Wahl.
Deshalb wurden neue Mitglieder in den Vorstand gewählt: Professor Dr. med. Bernd Sanner, Internist und Schlafmediziner aus Wuppertal. Seit dem Jahr 2002 ist Sanner Chefarzt der Medizinischen Klinik am Agaplesion Bethesda Krankenhaus in Wuppertal. Ebenso neu gewählt wurde Professor Dr. med. Bernhard Karl Krämer, Direktor der Medizinischen Klinik V an der Universitätsmedizin Mannheim und Lehrstuhlinhaber für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Neues Vorstandsmitglied ist auch Professor Dr. med. Burkhard Weisser aus Kiel. Er ist seit zehn Jahren Professor für Sportmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dort Direktor des Instituts für Sportwissenschaft. Ebenfalls neu im Vorstand ist Professor Dr. med. Peter Trenkwalder, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Klinikum Starnberg. Neu besetzt ist auch das Amt des Patientenvertreters im Vorstand: Werner Eichbauer, seit 2006 Gruppenleiter der Selbsthilfegruppe-Hypertonie-Bluthochdruck in Nürnberg, löst Jürgen Weber ab. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
www.hochdruckliga.de.
Kontakt für Journalisten:
Deutsche Hochdruckliga e. V.
Pressestelle
Anna Julia Voormann
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-552
Fax: 0711 8931-167
voormann(at)medizinkommunikation.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Deutsche Hochdruckliga e. V.
Pressestelle
Anna Julia Voormann
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-552
Fax: 0711 8931-167
voormann(at)medizinkommunikation.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152992
Anzahl Zeichen: 6964
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
on Herz-Kreislauf-Tod betroffen
In Deutschland sterben etwa 36 Prozent aller Männer an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei Frauen beträgt der Anteil 44 Prozent. Nach den Wechseljahren nimmt die Gefahr zu. Frauen erleiden zwar seltener einen Herzinf ...
Menschen mit Diabetes mellitus
("Zuckerkrankheit") und Bluthochdruck haben ein extrem erhöhtes
Risiko, gefährliche Herz- und Gefässerkrankungen (Schlaganfall,
Verkalkung der Herzkranzgefässe bis zum Infarkt) zu erleiden. Die
medikam ...