PresseKat - ?Ohne besser ausgebildete Lehrkräfte werden 250 Millionen Kinder nicht lesen, schreiben und rechnen

?Ohne besser ausgebildete Lehrkräfte werden 250 Millionen Kinder nicht lesen, schreiben und rechnen können?

ID: 1152877

"Ohne besser ausgebildete Lehrkräfte werden 250 Millionen Kinder nicht lesen, schreiben und rechnen können"

(pressrelations) -
Globale Bildungskampagne kommentiert UNESCO-Weltbildungsbericht

Den heute veröffentlichten UNESCO-Weltbildungsbericht kommentiert Sandra Dworack, Sprecherin der Globalen Bildungskampagne Deutschland: "Die Weltgemeinschaft tut weder genug für die Ausbildung von Lehrer/-innen- noch für die Beseitigung des Lehrkräftemangels. 1,6 Millionen qualifizierte Lehrer/-innen müssten zusätzlich eingestellt werden, um noch das Millennium-Entwicklungsziel 2 universelle Primarschulbildung für alle zu erreichen. Der Zugang zu Bildung wird 57 Millionen Kindern weltweit noch immer verwehrt, 250 Millionen Kinder und Jugendliche in armen Ländern lernen weder lesen, schreiben noch rechnen - selbst wenn sie eine Schule besuchen."

"Investitionen in Bildung und Lehrkräfte sind der Motor für Entwicklung. Die Gebergemeinschaft darf arme Länder jetzt nicht im Stich lassen, und muss die Ausbildung und Beschäftigung von Lehrkräften zur politischen Priorität machen."

In vielen armen Ländern fehlen für Ausbildung und Bezahlung von Lehrkräften ausreichende finanzielle Mittel. Obwohl die internationale Gemeinschaft - darunter Deutschland - im Jahr 2000 versprochen hatte, dass die Umsetzung des Ziels Bildung für alle in keinem Land an mangelnden Ressourcen scheitern darf, fiel die Hilfe für Bildung zwischen 2010 und 2011 um sieben Prozent.
"Die Industrieländer und auch die Bundesregierung müssen ihren internationalen Verpflichtungen nachkommen und wesentlich mehr in eine qualitativ gute Grundbildung investieren", fordert Sandra Dworack. Im Juni steht die Finanzierungskonferenz der Global Partnership for Education an, der einzigen multilateralen Finanzierungsinitiative für Bildung. Die Bundesregierung könne künftig beispielsweise mit Einnahmen aus der Finanztransaktionssteuer mehr in die Bildung investieren.
Über die Globale Bildungskampagne

Die Globale Bildungskampagne ist Teil der Global Campaign for Education, eines internationalen Bündnisses, das dafür kämpft, dass das Menschenrecht auf Bildung weltweit für alle Menschen verwirklicht wird. Ihre Mitglieder sind Kinderrechts- und Entwicklungsorganisationen und Bildungsgewerkschaften. In Deutschland wird die Kampagne getragen von der Christoffel-Blindenmission (CBM), Don Bosco Mission, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der Kindernothilfe, Oxfam Deutschland, Plan International Deutschland, Save the Children, UNICEF Deutschland, der Deutschen Welthungerhilfe, dem World University Service und World Vision Deutschland.






Oxfam Deutschland e.V.
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin
Deutschland

Telefon: +49-30-453069-0
Telefax: +49-30-453069-401

Mail: info(at)oxfam.de
URL: http://www.oxfam.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Oxfam Deutschland e.V.
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin
Deutschland

Telefon: +49-30-453069-0
Telefax: +49-30-453069-401

Mail: info(at)oxfam.de
URL: http://www.oxfam.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Cancer research: New US patent to Swedish researchers Internationales Postdoktoranden Fellowship Programm am Helmholtz Zentrum München
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152877
Anzahl Zeichen: 3125

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Ohne besser ausgebildete Lehrkräfte werden 250 Millionen Kinder nicht lesen, schreiben und rechnen können?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oxfam Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nothilfe statt Waffen ...

Die Vereinten Nationen haben die Lage im Jemen zum höchstmöglichen humanitären Notfall erklärt. Dennoch heizen reiche Länder wie Deutschland den Konflikt durch Rüstungsexporte an die kriegführenden Parteien an, während sie gleichzeitig viel ...

Alle Meldungen von Oxfam Deutschland e.V.