PresseKat - Die Weiterbildungsindustrie: Geschäfte mit dubiosen Maßnahmen

Die Weiterbildungsindustrie: Geschäfte mit dubiosen Maßnahmen

ID: 1152550

Die Weiterbildungsindustrie: Geschäfte mit dubiosen Maßnahmen

(pressrelations) -
Weiterbildung gegen Arbeitslosigkeit - entsprechende Maßnahmen sind teuer, doch nur etwa jeder Fünfte findet danach einen neuen Job. "Exakt - Die Story" schaut am 29. Januar, 20.45 Uhr im MDR FERNSEHEN hinter die Kulissen der Weiterbildungsindustrie.

Diverse Bildungs- und Umschulungsprogramme verschlingen jedes Jahr Milliarden an Steuergeldern. Nicht selten reiht sich Lehrgang an Lehrgang, doch der Erfolg bei der Jobsuche bleibt aus. So auch bei Heinz W.: Der gelernte Maschinenbautechniker wurde vom Jobcenter zu Dutzenden Maßnahmen verdonnert und ist trotzdem seit 20 Jahren ohne Arbeit.

Qualifizierungen, Eingliederungen, Fortbildungen und Umschulungen sind ein lohnendes Geschäft. Etwa 17.000 Bildungsträger gibt es in Deutschland. Die Zahl der angebotenen Kurse ist unüberschaubar, Qualität und Nutzen lassen sich nur schwer kontrollieren. Das gilt nicht nur für Arbeitslose, sondern auch für Erwerbstätige, die zielgerichtet mit dem Versprechen auf beruflichen Erfolg umworben werden.

In "Exakt - Die Story" kommen Betroffene, Experten und Insider zu Wort - sie berichten über Sinnlosmaßnahmen und Mogelpackungen. Die Sendung beschäftigt sich außerdem mit Unternehmen, die Millionen für nie stattfindende Schulungen kassierten. Wann ist Weiterbildung wirklich sinnvoll? Woran krankt das System? Was ist die Alternative?


Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brutaler Machtmensch oder abendländischer Kulturgründer ? Wer war Karl der Große? Eine blonde Distel in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2014 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152550
Anzahl Zeichen: 1888

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Weiterbildungsindustrie: Geschäfte mit dubiosen Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)