PresseKat - Sieger des Wettbewerbs "Bester Nachwuchsmoderator 2014" ist Konstantin Fischer

Sieger des Wettbewerbs "Bester Nachwuchsmoderator 2014" ist Konstantin Fischer

ID: 1152519

- Gewinner moderiert Verleihung der BEA BlachReport Event Award und des 10. INA Award auf der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL am 21. Januar 2015- Miss Germanyüberreicht dieses Mal die Preise an die Sieger

(firmenpresse) - Düsseldorf, im Dezember 2014 - Konstantin Fischer, 23 Jahre alt und Student im fünften Semester an der Medienakademie WAM, hat die Jury des dritten Nachwuchsmoderator-Wettbewerbs überzeugt. Aufgabe war es für den Finalisten und für seine Mit-Wettbewerber, in einem professionellen Casting eine Moderation für die Preisverleihung der BEA BlachReport Event Award und des 10. INA Award auf der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL vorzuführen. Darüber hinaus sollte ein Sponsor mitsamt seinem Produkt in eine Interviewsituation eingebunden werden - eine durchaus alltägliche Aufgabe im Moderationsgeschäft. Zusätzlich galt es, spontane Fragen eines fiktiven Publikums mit Esprit zu beantworten.

Fischer erklärt nach der Siegerehrung: "Die Aufregung vor dem Casting war die beste Vorbereitung auf die Moderation der Abendveranstaltung. Genial ist es, dies zusammen mit einem Counterpart wie Aljoscha Höhn machen zu dürfen. Diese Art der Doppel-Moderation kommt ja nicht so häufig vor und ist ziemlich anspruchsvoll." Eine weitere Besonderheit wird die Überreichung der Awards durch die aktuelle Miss Germany, Vivien Konca, sein.

Initiatoren des Wettbewerbs sind neben Natascha Zuraw Coaching und BlachReport (http://www.blachreport.de/) die Studieninstitut für Kommunikation GmbH (http://www.studieninstitut.de/bildung) . Mitmachen konnten Studenten zwischen 20 und 25 Jahren, die an der Medienakademie WAM den Studiengang TV- und Radio-Journalist/in / Moderation belegen. In einer ersten Runde bewarben sich gut 20 junge Talente verschiedener Jahrgänge bei Natascha Zuraw. 10 Kandidaten erreichten dann das Finale am 17. Dezember 2014 und stellten ihr Können unter Beweis.

Bild-Unterschrift 1: Der Sieger des Nachwuchs-Moderator-Preises 2014 Konstantin Fischer (Mitte, blaues Jacket, schw. Hose) umringt von den Finalisten und von der Jury, bestehdn aus Natascha Zuraw (Natascha Zuraw Coaching ), Aljoscha Höhn (Moderator), Peter Blach (Chefredakteur BlachReport), Michael Hosang (Geschäftsführer Studieninstitut für Kommunikation GmbH), Cristian Gálvez (Moderator).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Studieninstitut für Kommunikation GmbH:
Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH ist Spezialist für praxisorientierte Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen mit Fokus auf Event- und Messemanagement, Public Relations sowie Marketing und Kommunikation. Seit 1998 bietet das Studieninstitut neben wirtschaftsnahen Alternativen zu klassischer Ausbildung und Studium mit Basis- und Fortgeschrittenenkursen sowie IHK-Qualifizierungen ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten. Das starke Branchennetzwerk und das Portal Kjobs.de runden das Angebot ab. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Know-how. Langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Agenturen und Unternehmen der Kommunikationsbranche garantieren praxisorientierte Wissensvermittlung für nachhaltige Erfolge der individuellen Karriereplanung. Seit 2006 engagiert sich das Studieninstitut als Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award für die Nachwuchsförderung. Seit 2012 wird mit Partnern der Nachwuchs-Moderator-Wettbewerb ausgeschrieben. Zur Qualitätssicherung werden die
Weiterbildungskonzepte fortlaufend überprüft und den Marktbedingungen angepasst. Darüber hinaus ist das Studieninstitut für Kommunikation seit 2011 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Dies gewährleistet die systematische Erfassung der Kunden- und Branchenanforderungen. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf hat das Studieninstitut Standorte in München, Hamburg und Berlin und bietet Spezialthemen bundesweit mit Kooperationspartnern an.



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Tanja Barleben
Reisholzer Werftstr. 35
40589 Düsseldorf
tbarleben(at)studieninstitut.de
0211 779237-0
http://www.studieninstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Orange und USAID arbeiten zusammen an mobilen Gesundheitslösungen in Afrika Galileo Gymnasium: Zur Weihnachtszeit in Weltreligionen eintauchen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152519
Anzahl Zeichen: 2309

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Barleben
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 779237-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sieger des Wettbewerbs "Bester Nachwuchsmoderator 2014" ist Konstantin Fischer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf ...

Laut der Studie "Mittelstandskommunikation 2015" der Universität Leipzig fehlen in vielen kleineren Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter für die gezielte strategische Kommunikationsarbeit. Deshalb hat das Studieninstitut für Kommunikati ...

Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen ...

War ein Corporate-(Social)-Responsibility-Engagement noch bis vor kurzem nahezu Konzernen vorbehalten, geht es heute darum, möglichst allen Marktteilnehmern die Bedeutung und den Nutzen zu vermitteln: Der CSR-Preis des Bundesministeriums für Arbeit ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation GmbH