PresseKat - Die Bundesliga verabschiedet sich in die Winterpause

Die Bundesliga verabschiedet sich in die Winterpause

ID: 1152403

Weihnachten naht und dementsprechend geht die heimische Bundesliga auch in die verdiente Winterpause.

(firmenpresse) - Voriges Wochenende wurde bereits wieder die letzte Spielrunde in der österreichischen Bundesliga (http://www.ligaportal.at/bundesliga/) . Sie endete mit einer Überraschung, da Rapid Wien beim überlegenen Tabellenführenden Red Bull Salzburg gewann. An der Tabellenspitze hat sich allerdings auch nichts getan, da auch der Verfolger WAC patzte. Bisher kann man aber durchaus resultieren, dass die Hinrunde sehr ausgeglichen verlaufen ist. Die vermeintlich Großen taten sich gegen die kleineren wie Grödig oder WAC sehr schwer und ließen Punkte. So blieben vor allem die Wiener Traditionsvereine Rapid und Austria hinter den Erwartungen zurück und mussten sich schließlich mit Rang 4 beziehungsweise 6 begnügen. Für die Rückrunde heißt es also "voller Angriff" für die Wiener Vereine, um sich so noch für die Europa-Cup Plätze zu qualifizieren.

Apropos Europa-Cup: In der Europa League konnte sich der einzig verbliebene österreichische Vertreter Red Bull Salzburg in ihrer Gruppe auszeichnen. Eine ausgezeichnete Leistung der Salzburger, da die Gruppe mit Celtic Glasgow sowie Dinamo Zagreb durchaus prominent besetzt war. Im Sechzehntel-Finale wartet nun der spanische Verein Villarreal. Fürs Weiterkommen benötigt man sicherlich zwei gute Tage. Auch mit dem Hintergrund, dass es zum Winter mögliche Abgänge wie Kampl oder Alan geben wird, wird diese Aufgabe sicherlich nicht leichter.
In freudiger Erinnerung bleibt in diesem vergangenen Jahr auf jeden Fall auch der Aufschwung der österreichischen Nationalmannschaft. Mit drei Siegen sowie einem Unentschieden führt man überlegen die Qualifikationsgruppe für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich an. Eine mehr als gute Ausgangssituation für das nächste Jahr, wo es dann gilt, sich für die Endrunde zu qualifizieren.

Die Erste Liga (http://www.ligaportal.at/erste-liga/) hat schon etwas früher die Hinrunde beendet. Hier hat sich der LASK mit 39 Punkten zum Winterkönig gekrönt. Der Linzer Traditionsverein ist gerade mal letzte Saison von der Regionalliga Mitte aufgestiegen und konnte so voll überraschen. 1 Punkt dahinter lauern aber schon der SV Mattersburg sowie der FC Liefering. Letzterer ist aber aufgrund der Red Bull-Kooperation nicht aufstiegsberechtigt. Die Enttäuschung der Ersten Liga war mit Sicherheit der Bundesliga-Absteiger Wacker Innsbruck, die gerade mal am vorletzten Platz in der Tabelle aufscheinen.





Nach den Weihnachtsfeiertagen verabschieden sich in der Regel alle Profimannschaften in die jeweiligen Fußball Trainingslager (http://www.ligaportal.at/trainingslager/) . Es geht ab in den Süden, wo weitaus freundlichere Temperaturen warten. Besonders beliebt sind für gewöhnlich die Türkei, Ägypten, Spanien oder Tunesien. Bei einer guten Trainingslager-Destination findet der Bundesligist alles vor, was er für einen effektiven Aufenthalt braucht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ligaportal.at ist eine österreichische Fußball-Plattform und dient als Informationscenter für den Österreichischen Amateurfußball.
Neben Informationen rund um den Sport und dessen Vereine, bietet ligaportal.at einen Live-Ticker, einen Online-Shop sowie die erste Handy-App im österreichischen Fußball.



PresseKontakt / Agentur:

ACRIS E-Commerce GmbH
Martin Auinger
Am Pfenningberg 60
4040 Linz
m_an(at)acris.at
+4366488519420
http://www.acris.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenschutz und Marketing sind kein Widerspruch SMART kapp revolutioniert die Teamarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152403
Anzahl Zeichen: 2989

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Thomas
Stadt:

St. Florian bei Linz


Telefon: +43(0)732-250068

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bundesliga verabschiedet sich in die Winterpause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ligaportal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die österreichische Bundesliga ist bereits im vollen Gange ...

Während sich internationale Topligen wie die deutsche Bundesliga oder die Premier League noch in der Sommerpause befinden, rollt in Österreich in der heimischen Fußball Bundesliga (http://www.ligaportal.at/bundesliga/) bereits seit einigen Tagen ...

Der Fußball hat sich in die Sommerpause verabschiedet ...

Der heimische Fußball hat sich in die Sommerpause verabschiedet. Wer da meinen könnte, dass sich in Bezug auf Fußball Ruhe herrscht, der irrt gewaltig. Nun beginnt die heiße Transferphase, wo sich die Clubs mit Neuverstärkungen für die kommende ...

Alle Meldungen von Ligaportal GmbH