Die Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden ist groß. Doch die Baupreise lassen die Bauherren zurückschrecken. Bezahlbare Alternativen und individuelle Lösungen sind gefragt. Dazu brauchen Planer und Ausführende umfassendes Know-how auf einem Gebiet, das für die meisten Neuland ist.
(firmenpresse) - Kompaktes Praxiswissen zu Passiv-, Nullenergie- und Plusenergiehäusern mit Kostenkennwerte für den Energieeffizienzklassenvergleich
Die Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden ist groß. Doch die Baupreise lassen die Bauherren zurückschrecken. Bezahlbare Alternativen und individuelle Lösungen sind gefragt. Dazu brauchen Planer und Ausführende umfassendes Know-how auf einem Gebiet, das für die meisten Neuland ist. Ein neuer WEKA-Praxisratgeber liefert ihnen pragmatische Unterstützung.
Die führenden Energiehausplaner Burkhard Schulze Darup, Ludwig Rongen, Gernot Vallentin und Michael Tribus bieten nicht nur praxisgerecht dargestellte Fachinformationen, sondern auch die Basis für den Wirtschaftlichkeitsvergleich zwischen Passiv-, Nullenergie- oder Plusenergiehäusern. Die Experten stellen ihre Konzepte, Details und Kennwerte von mehr als 20 realisierten Wohnbauprojekten vor. Die unterschiedlichen Energieeffizienzklassen können nach Baukonstruktion, Anlagentechnik und Kostenkennwerte miteinander verglichen werden. Auf der Begleit-CD-ROM sind Musterdetails des Passivhaus-Neubaus, ein Kostenberechnungs-Tool und Checklisten zur Konstruktion, Ausführung und zum nachhaltigen Betrieb von Passiv-, Niedrigstenergie- und Plusenergiehäusern hinterlegt.
Weitere Informationen:
Herausgeber Schulze Darup, Rongen, Vallentin und Tribus
Passiv-, Nullenergie- oder Plusenergiehaus.
Fachbuch, ca. 300 Seiten, Begleit-CD-ROM
Preis: 89,- Euro Subskriptionspreis bis 30.05.2015 zzgl. MwSt. und Versand
BestNr.: FB4009
Über WEKA MEDIA:
Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten und einer modular aufgebauten, internetbasierten Großkundenlösung bis hin zu E-Learning-Angeboten, Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Arbeitssicherheit und Brandschutz, Umwelt und Energie, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Datenschutz.
WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen WEKA Firmengruppe. Die unter dem Dach der WEKA Firmengruppe geführten Medienunternehmen beschäftigen über 1400 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2013 einen Umsatz von rund 230 Millionen Euro.
Anja Mayinger, WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Römerstraße 4, 86438 Kissing, Telefon
0 82 33.23-71 83, E-Mail: anja.mayinger(at)weka.de
Weitere Informationen und Bildmaterial:
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Stefan Thönges
Römerstraße 4, 86438 Kissing, Fon 08233.23-9116, stefan.thoenges(at)weka.de, www.weka.de/presse