PresseKat - BDEW-Kundenfokus Haushalte 2013: Kundenverhalten stärkt Wettbewerb

BDEW-Kundenfokus Haushalte 2013: Kundenverhalten stärkt Wettbewerb

ID: 1152329

BDEW-Kundenfokus Haushalte 2013: Kundenverhalten stärkt Wettbewerb

(pressrelations) -
- Umfrage zeigt deutlich höhere Wechselquote
- Kumulierte Wechselquote im Strombereich über 30 Prozent - im Gasbereich über 25 Prozent

Der Wettbewerb auf dem deutschen Energiemarkt hat sich in den vergangenen Jahren weiter dynamisch entwickelt und ist eine Erfolgsgeschichte. Das zeigen aktuelle Zahlen des BDEW zum Lieferantenwechsel: Demnach stieg die kumulierte Wechselquote für den Gasbereich im Vergleich zum Vorjahr um fast acht Prozentpunkte. Seit der Liberalisierung des Gasmarktes 2007 wechselten damit 25,6 Prozent der Haushalte mindestens einmal ihren Gasversorger. Auch im Strombereich stieg die kumulierte Wechselquote seit der Liberalisierung im Jahr 1998 auf 32,8 Prozent. 2012 waren es noch 29,7 Prozent. Das sind die Ergebnisse einer regelmäßigen, repräsentativen Verbraucherumfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), durchgeführt durch das Marktforschungsinstitut prolytics.

"Immer mehr Haushaltskunden in Deutschland nutzen die Möglichkeiten des großen Angebots. Der deutsche Energiemarkt zeichnet sich durch eine im europäischen Vergleich einmalige Vielfalt aus. Gleichzeitig sind die Kunden sehr zufrieden mit ihren Anbietern und wissen die Angebotsqualität zu schätzen. Insgesamt gibt es rund 890 Erdgasversorger und rund 1.170 Stromanbieter im deutschen Markt", sagte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW.

Erfreulich sei, dass gerade in Zeiten der Energiewende die Verbraucher ihren Versorgern großes Vertrauen entgegenbringen, so Müller. Nach den Ergebnissen des BDEW-Kundenfokus 2013 sind 67 Prozent der Befragten mit ihrem Energieanbieter in höchstem Maße oder sehr zufrieden. Weitere 29 Prozent der Befragten sind zufrieden. 94 Prozent der Befragten sind mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Stromversorgung entweder sehr zufrieden oder in höchstem Maß zufrieden.

Bei den Gasversorgern stellen rund 62 Prozent der Befragten ihrem Erdgasanbieter Bestnoten aus und sind in höchstem Maße beziehungsweise sehr zufrieden. Weitere 29 Prozent der Befragten sind zufrieden. Mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Erdgasversorgung sind 78 Prozent der Befragten entweder sehr zufrieden (49) oder in höchstem Maß zufrieden (29).






Sandra Rahmlow
Redaktion Fachpresse / Editor
Telefon: 030 300 199-1163
E-Mail: presse(at)bdew.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Sandra Rahmlow
Redaktion Fachpresse / Editor
Telefon: 030 300 199-1163
E-Mail: presse(at)bdew.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EDL-G bringt neue Pflichten für Industrie und Dienstleister Rätselhaftes Methan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152329
Anzahl Zeichen: 2650

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDEW-Kundenfokus Haushalte 2013: Kundenverhalten stärkt Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hildegard Müller verlässt den BDEW Ende Januar ...

Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, wird zum 01. Mai 2016 in den RWE-Konzern wechseln und im Zuge der anstehenden Umstrukturierungen eine Vorstandsfunktion in einer Konzerngesellschaft übernehmen. Den Vorsitz der BDEW-Ha ...

BDEW zu aktueller Studie zur Entwicklung der Gaspreise ...

"Die in dem Papier unterstellten niedrigen Beschaffungskosten sind in der Realität so nicht erzielbar. Der Autor wählt für seine Berechnungen faktisch die Preise im kurzfristigen Gashandel - dem so genannten Spotmarkt. Auf dem Spotmarkt werde ...

Alle Meldungen von BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.