PresseKat - Kompetenzzentrum Mobilität wird weiter realisiert - FH Aachen und Verwaltungsrat des BLB NRW befür

Kompetenzzentrum Mobilität wird weiter realisiert - FH Aachen und Verwaltungsrat des BLB NRW befürworten das neue Konzept am bisherigen Standort Hohenstaufenallee

ID: 1152202

(ots) - Das Kompetenzzentrum Mobilität für die FH Aachen
wird am ursprünglich geplanten Standort weiter realisiert. Die
Arbeiten wurden im März gestoppt, nachdem es zu Problemen mit den
Erdarbeiten und an Nachbargebäuden gekommen war. Daraufhin hat der
zuständige Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) mehrere
Handlungsoptionen untersucht. Nach eingehender Prüfung haben FH und
BLB NRW vereinbart, ein geändertes Konzept an der Hohenstaufenallee
zu realisieren. In der gestrigen Verwaltungsratssitzung (vom 16.
Dezember) hat die BLB-Betriebsleitung die verschiedenen
Handlungsoptionen vorgestellt. Nach den Beratungen im Verwaltungsrat
kann der BLB NRW die von ihm präferierte Handlungsoption
weiterverfolgen. Demnach könnte bereits Anfang 2015 mit der
Überarbeitung der Pläne begonnen werden. Die Bauzeit des
Gesamtprojekts beträgt ab Beginn der Arbeiten auf der Baustelle rund
zwei Jahre. Für die Überarbeitung der Pläne und die Genehmigung der
Investition im Verwaltungsrat des BLB NRW ist etwa ein Jahr
vorgesehen.

Das Kompetenzzentrum Mobilität soll weiter am bisherigen Standort
gebaut werden. Jedoch entfällt eines von zwei Kellergeschossen und
das Gebäude wird mit größerem Abstand zur Nachbarbebauung errichtet.
Die bereits begonnene Baugrube muss nun weniger tief ausgeschachtet
werden. Dadurch werden die Baurisiken erheblich reduziert. Die in dem
entfallenen Geschoss vorgesehenen Prüfstände werden in einem
separaten Neubau hinter dem unmittelbar angrenzenden Gebäude des
Fachbereichs Luft- und Raumfahrttechnik untergebracht. Auf dem
Baugrundstück und durch eine optimierte Ausnutzung der benachbarten
Grundstücke können alle vorgesehenen Stellplätze nun ebenerdig sowie
auf dem Dach des Prüfstandsgebäudes realisiert werden.

Im Vergleich zu insgesamt acht jüngst untersuchten alternativen




Optionen stellt das jetzige Konzept die wirtschaftlichste Lösung dar.
Genaue Zahlen veröffentlicht der BLB NRW erst, wenn verlässliche
Ausschreibungsergebnisse vorliegen. Die reduzierten Tiefbaumaßnahmen
und die weniger risikobehaftete aktuelle Planung erlauben nun eine
deutlich sicherere Durchführung des Projektes. Für die benötigte
Mensa und die Labore werden kurzfristige Zwischenlösungen geschaffen.
Die Inbetriebnahme des Kompetenzzentrums ist zum Sommersemester 2018
geplant, soweit keine Verzögerungen in der Planungsphase oder bei der
Vergabe eintreten.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: bernd.klass(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

FH Aachen
Dr. Roger Uhle
Telefon: +49 241 6009 51064
E-Mail: team-pressestelle(at)fh-aachen.de
www.fh-aachen.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LEWO Unternehmensgruppe: der „Osten“ boomt Lutz Aengevelt: „Die Experten lehnen die Grunderwerbsteuererhöhung kategorisch ab!“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2014 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152202
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompetenzzentrum Mobilität wird weiter realisiert - FH Aachen und Verwaltungsrat des BLB NRW befürworten das neue Konzept am bisherigen Standort Hohenstaufenallee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW