(ots) - Männern bereitet es mehr Spaß als Frauen, wenn sie
Alkohol in der Gruppe trinken. Das verrät die Psychologin Catharine
Fairbairn in der Januar-Ausgabe von GEO. Denn wenn Männer gemeinsam
trinken, dann wirkt laut ihrer Studie das Lächeln der einzelnen
Teilnehmer des Gelages ansteckender auf andere Männer, als wenn alle
in der Gruppe nüchtern blieben. Das bedeute aber nicht, dass Frauen
weniger Spaß hätten, betont die Forscherin - nur wirke bei Frauen ein
Lächeln schon nüchtern genauso ansteckend wie bei Männern erst
mithilfe von Alkohol.
Die Wissenschaftlerin von der Universität Pittsburgh suchte mit
ihrem Team nach Ursachen dafür, dass Männer ein deutlich höheres
Risiko für Alkoholmissbrauch aufweisen als Frauen. Von Anfang an
vermuteten die Psychologen, dass das Sozialleben dabei eine wichtige
Rolle spielen könnte. Männer berichteten jedenfalls eher als Frauen
davon, dass ihnen Alkohol den Umgang mit anderen Menschen
erleichtert. Ob zwei Männer, die sich miteinander anfreunden wollen,
deshalb vielleicht als erstes einmal gemeinsam trinken gehen sollten?
"Könnte klappen", meint Fairbairn. Allerdings seien sowohl Alkohol
wie auch soziale Interaktion mächtige Belohnungssysteme. Der Rat der
Expertin: "Ist ein Großteil Ihres Soziallebens mit Alkohol verbunden,
sollten Sie schon darüber nachdenken, ob Sie nicht auch anders
Freundschaften aufbauen können."
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 166 Seiten und kostet 7 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de