PresseKat - Pfadfinden weltweit. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung

Pfadfinden weltweit. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung

ID: 1152154

adfinden weltweit. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung


Die Fachtagung "Pfadfinden weltweit. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung" ist die dritte Tagung einer längerfristig angelegten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Pfadfinderbewegung, die als erfolgreiche Form der Kinder- und Jugendarbeit bisher nur unzureichend theoretisch und empirisch reflektiert wurde. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Matthias D. Witte, Professor für Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), wird im Rahmen der Fachtagung vom 21. bis 23. Februar 2014 die transnationale Erziehungs- und Bildungsidee des Pfadfindens aus verschiedenen fachlichen Perspektiven diskutiert. Erwartet werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Frankreich, deren Vorträge auch Impulse zur gemeinsamen Diskussion darstellen werden. Themenschwerpunkte sind Bildung im Kontext von Globalisierung und Transnationalisierung, pfadfinderischer Selbstausdruck - Symbole internationaler Einheit und Vielfalt sowie die Globalisierung als Herausforderung an das Pfadfinden. Schirmherr der Veranstaltung ist Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Hörst Köhler. In seinem Grußwort betont er, dass die Veranstalter und Gäste "auch vor schwierigen und selbstkritischen Fragen von Toleranz und Religion nicht Halt machen und sich aktiv mit der sich durch Globalisierung und Technologie verändernden Freizeitwelt der heutigen Jugendlichen auseinandersetzen".

Die dreitägige Fachtagung "Pfadfinden weltweit. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung" wird am Freitag, 21. Februar 2014, um 19:00 Uhr eröffnet und endet am Sonntag, 23. Februar 2014, mit einem gemeinsamen Mittagessen. Veranstaltungsort ist das Jugendgästehaus Mainz, Otto-Brunfels-Schneise 4, 55130 Mainz. Der Tagungsbeitrag von 85 Euro (ermäßigt 65 Euro) beinhaltet die Übernachtung (in Mehrbettzimmern) und Verpflegung im Jugendgästehaus Mainz sowie den Tagungsband.

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung unter www.fachtagung-pfadfinden.de.


Kontakt:

Univ.-Prof. Dr. Matthias D. Witte
Institut für Erziehungswissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D 55099 Mainz
Tel. 06131 39-22542
Fax 06131 39-25995
E-Mail: matthias.witte@uni-mainz.de

Martin Lochter
Pfadfinder Hilfsfond e.V.
Friedensstr. 17
D 52531 Übach-Palenberg
Tel. 02404 20453
Fax 02404 919033
E-Mail: m.lochter@t-online.de

(pressrelations) - it. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung


Die Fachtagung "Pfadfinden weltweit. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung" ist die dritte Tagung einer längerfristig angelegten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Pfadfinderbewegung, die als erfolgreiche Form der Kinder- und Jugendarbeit bisher nur unzureichend theoretisch und empirisch reflektiert wurde. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Matthias D. Witte, Professor für Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), wird im Rahmen der Fachtagung vom 21. bis 23. Februar 2014 die transnationale Erziehungs- und Bildungsidee des Pfadfindens aus verschiedenen fachlichen Perspektiven diskutiert. Erwartet werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Frankreich, deren Vorträge auch Impulse zur gemeinsamen Diskussion darstellen werden. Themenschwerpunkte sind Bildung im Kontext von Globalisierung und Transnationalisierung, pfadfinderischer Selbstausdruck - Symbole internationaler Einheit und Vielfalt sowie die Globalisierung als Herausforderung an das Pfadfinden. Schirmherr der Veranstaltung ist Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Hörst Köhler. In seinem Grußwort betont er, dass die Veranstalter und Gäste "auch vor schwierigen und selbstkritischen Fragen von Toleranz und Religion nicht Halt machen und sich aktiv mit der sich durch Globalisierung und Technologie verändernden Freizeitwelt der heutigen Jugendlichen auseinandersetzen".

Die dreitägige Fachtagung "Pfadfinden weltweit. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung" wird am Freitag, 21. Februar 2014, um 19:00 Uhr eröffnet und endet am Sonntag, 23. Februar 2014, mit einem gemeinsamen Mittagessen. Veranstaltungsort ist das Jugendgästehaus Mainz, Otto-Brunfels-Schneise 4, 55130 Mainz. Der Tagungsbeitrag von 85 Euro (ermäßigt 65 Euro) beinhaltet die Übernachtung (in Mehrbettzimmern) und Verpflegung im Jugendgästehaus Mainz sowie den Tagungsband.





Weitere Informationen, Programm und Anmeldung unter www.fachtagung-pfadfinden.de.


Kontakt:

Univ.-Prof. Dr. Matthias D. Witte
Institut für Erziehungswissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D 55099 Mainz
Tel. 06131 39-22542
Fax 06131 39-25995
E-Mail: matthias.witte(at)uni-mainz.de

Martin Lochter
Pfadfinder Hilfsfond e.V.
Friedensstr. 17
D 52531 Übach-Palenberg
Tel. 02404 20453
Fax 02404 919033
E-Mail: m.lochter(at)t-online.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Univ.-Prof. Dr. Matthias D. Witte
Institut für Erziehungswissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D 55099 Mainz
Tel. 06131 39-22542
Fax 06131 39-25995
E-Mail: matthias.witte(at)uni-mainz.de

Martin Lochter
Pfadfinder Hilfsfond e.V.
Friedensstr. 17
D 52531 Übach-Palenberg
Tel. 02404 20453
Fax 02404 919033
E-Mail: m.lochter(at)t-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  'Die Macht der Worte': RTL TV-Spots werben für das Lesen Boris Aljinovic als Schuhtester - 3D-Hörspiel bei Radioeins
21.12., um 20.05 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152154
Anzahl Zeichen: 5899

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfadfinden weltweit. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Googleisierung der Informationssuche ...

g der Informationssuche Suchmaschinen sind seit Langem das wichtigste Eingangstor zum Internet, allerdings sind damit auch viele Probleme verbunden. So üben zum Beispiel die automatische Vervollständigung von Suchbegriffen oder die Personalisie ...

Vesicles influence the function of nerve cells ...

e the function of nerve cells Tiny vesicles containing protective substances which they transmit to nerve cells apparently play an important role in the functioning of neurons. As cell biologists at Johannes Gutenberg University Mainz (JGU) have d ...

Alle Meldungen von Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)