"Literatur im Kreuzverhör" live aus Frankfurt-Höchst
(pressrelations) -
hr2-kultur-Quiz mit Peter Härtling im Bibliothekszentrum
Unter dem Titel "Literatur im Kreuzverhör" lädt hr2-kultur am Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr zu einem literarischen Ratespiel mit dem Schrift-steller Peter Härtling ins Bibliothekszentrum Frankfurt-Höchst ein. In dem Quiz geht es diesmal um das Thema "Frauenbilder". Zum Rateteam gehören der Germanist Ulrich Karthaus, die Autorin Irene Ruttmann und der Literaturkritiker Uwe Wittstock. Kostenlose Eintrittskarten gibt es telefonisch unter 069 - 212 4 55 84.
In seiner Einführung gibt Härtling letzte Tipps für die Ratefüchse, bevor der Schauspieler Peter Heusch berühmte Textstellen vorliest. Danach versuchen die Literaturexperten auf dem Podium und aus dem Publikum, Autor oder Buchtitel zu erraten. Mitmachen können neben der Ex-pertenrunde und dem Publikum im Saal auch alle Radiohörer per Telefon. Die jeweilige Rufnummer wird zu Beginn der Sendung bekanntgegeben. Wer die richtige Lösung weiß, kann Buchpreise gewinnen.
"Literatur im Kreuzverhör" mit Peter Härtling als Gastgeber begeistert seit mehr als drei Jahrzehnten das literaturinteressierte Publikum in Hessen. Die Live-Sendung ist in wechselnden hessischen Städten und Gemeinden zu Gast.
Termin: Samstag, 8. Februar, 20 Uhr
Ort: Bibliotheszentrum Frankfurt-Höchst, Stadtbücherei,
Michael-Stumpf-Straße 2
65929 Frankfurt
Live in hr2-kultur: 20.05 bis 21.30 Uhr, UKW 96,7, 95,5 oder 97,4 MHz oder als Livestream auf www.hr2-kultur.de
Hessischer Rundfunk (hr)
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900
Mail: hr-pressestelle(at)hr.de
URL: http://www.hr-online.de
Hessischer Rundfunk (hr)
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900
Mail: hr-pressestelle(at)hr.de
URL: http://www.hr-online.de