PresseKat - Hendricks lädt Oberbürgermeister zu Gespräch über Integration von Zuwanderern

Hendricks lädt Oberbürgermeister zu Gespräch über Integration von Zuwanderern

ID: 1151879

Hendricks lädt Oberbürgermeister zu Gespräch über Integration von Zuwanderern

(pressrelations) -
Bundesbauministerin Barbara Hendricks will mit den Kommunen über weitere Schritte für eine bessere Integration von Ausländern beraten. Zu einem Treffen im Bundesbauministerium hat Hendricks daher Vertreter von Ländern und Kommunen sowie die Oberbürgermeister mehrerer größerer Städte eingeladen. Ziel des Gesprächs ist es herauszufinden, welche konkreten Unterstützungsmöglichkeiten seitens des Bundesbauministeriums sinnvoll und erforderlich sind. Das Treffen wird am kommenden Montag stattfinden.

Die Integration von Zuwanderern ist immer auch ein Thema der Stadtentwicklung. Viele Kommunen haben sich dieser Aufgabe in der Vergangenheit bereits sehr erfolgreich gestellt. Viele Kommunen stehen jedoch angesichts des Zuzugs einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen weiterhin vor großen Herausforderungen. "Mir liegt daran, dass die öffentliche Debatte sachlich geführt und nicht dramatisiert wird. Ich möchte daher mit betroffenen Kommunen mögliche Unterstützungsbedarfe und Handlungserfordernisse im Rahmen der Sozialen Stadtentwicklung erörtern", betonte Hendricks. Die Bundesregierung nehme die Probleme in den betroffenen Städten ernst.

Zugleich verwies die Ministerin darauf, das sich Unterstützungsangebote nicht nur auf Zuwanderer beschränken dürften. Vielmehr müsse die gesamte Nachbarschaft einbezogen werde. "Entscheidend ist eine fachübergreifende Herangehensweise, der Quartiersbezug und der vom Programm geförderte Quartiersmanager, der die Menschen unmittelbar ansprechen und damit Konflikte im Stadtteil verhindern", erklärte Hendricks.

Als ersten Schritt hatte die Ministerin Anfang Januar eine Aufstockung der Mittel für die Städtebauförderung verkündet. Geplant ist eine Aufstockung von derzeit 455 auf 700 Millionen Euro. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Leitprogramm Soziale Stadt, mit dem unter anderem Begegnungsorte, Stadtteil- oder Familienzentren gefördert werden.
"Das Programm kann einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung besonders betroffener Kommunen leisten", betonte Hendricks.






Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin

Telefon: 030 18 305-0
Telefax: 030 18 305-2044

Mail: service(at)bmu.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin

Telefon: 030 18 305-0
Telefax: 030 18 305-2044

Mail: service(at)bmu.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Canon beim US-Patent-Ranking im 9. Jahr hintereinander an der Spitze der japanischen Unternehmen TÜV NORD erwirbt Mehrheit an spanischem Strahlenschutz-Dienstleister ACPRO
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151879
Anzahl Zeichen: 2574

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hendricks lädt Oberbürgermeister zu Gespräch über Integration von Zuwanderern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)