PresseKat - DW-Reform darf kein Vorwand für Personaleinsparungen sein

DW-Reform darf kein Vorwand für Personaleinsparungen sein

ID: 1151847

DW-Reform darf kein Vorwand für Personaleinsparungen sein

(pressrelations) -
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Intendanten der Deutschen Welle, Peter Limbourg, nach der Vorstellung seiner Pläne vor einer übereilten Neuausrichtung des Programms gewarnt.
DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken forderte Peter Limbourg dazu auf, gegenüber den Mitarbeitern klarzustellen, welche konkreten Pläne er habe. "Zudem muss klar sein, dass die Reform kein Vorwand für Personaleinsparungen sein darf."

Der DJV-Bundesvorsitzende appellierte an Limbourg, für Schulungen und Weiterbildungen der Mitarbeiter der DW zu sorgen, damit diese für die vielfältigen Änderungen im Programm, der Struktur der DW und bei den technischen Abläufen gerüstet sind. "Struktur- und Programmänderungen dürfen nicht zu Lasten der Freien und Angestellten gehen", betonte Konken. Er fragte zudem nach nachvollziehbaren Begründungen für die angekündigte Reduzierung zahlreicher Sprachangebote, z.B. in französisch und die Einstellung der Angebote in Bengali und portugiesisch für Afrika. Ob das Konzept, die Regionalkompetenz des Senders nur mit Kommentaren ohne Einbettung in einen informativen Kontext zu stärken, aufgehen könne, sei fraglich, sagte Konken. Um das über Jahrzehnte gewonnene Vertrauen in die journalistische Kompetenz der DW in den Zielmärkten nicht zu verspielen, braucht es mehr als eine Kommentarfunktion auf facebook. Der DJV-Bundesvorsitzende rief die Verantwortlichen dazu auf, darauf zu achten, dass das deutsche Programm auch künftig die hervorgehobene Rolle spiele, die im Deutsche Welle Gesetz vorgesehen sei.


Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Charlottenstr. 17
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Charlottenstr. 17
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutliche Fortschritte: Bosch-Gruppe steigert Umsatz und Ergebnis Big Data Analysis: Ganzheitliche Sicht dank Visual Analytics
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151847
Anzahl Zeichen: 2028

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DW-Reform darf kein Vorwand für Personaleinsparungen sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)