PresseKat - Helvetas Fairtrade besucht Cotonea in Tschechien

Helvetas Fairtrade besucht Cotonea in Tschechien

ID: 1151781

(firmenpresse) - Tobias Meier, Leiter von Helvetas Fairtrade, besuchte unlängst auf Einladung von Roland Stelzer die Produktionsstätten von Cotonea in Tschechien. Hier traf er sich mit Arbeitern in der Weberei und sprach mit den Näherinnen der Heimtextilien-Produktion. Beides sind fair geführte Betriebe, ihre Produkte dürfen das "fair for life"-Label (Performance Level 5) der IMO* tragen. Helvetas ist die größte private Schweizer Entwicklungsorganisation; einen großen Teil ihrer Aktivitäten finanziert sie durch den stationären und Online-Verkauf fair produzierter Produkte.

In seinem lesenswerten Artikel "Gerechte Partnerschaft" (Fairer Handel 218/14) zeichnet Tobias Meier die Geschichte der Produktionsverlagerung von Bempflingen in das tschechische Nachod nach. Es war kurz nach dem Mauerfall als mehr als 100 Webmaschinen aus der Fabrikhalle am Rand der Schwäbischen Alb an die polnische Grenze gebracht wurden. Elmer & Zweifel hat dort Arbeitsplätze geschaffen und produziert neben Bettwäsche für die eigene Marke Cotonea auch Gewebe und Produkte für andere Bio-Textilmarken. Die Konfektion wurde zunächst an einen tschechischen Zulieferer vergeben, mittlerweile beschäftigt Cotonea die Näherinnen im tschechischen Nachod selbst. Dort ist man stolz auf den neuen Produktpass, der die Herstellungsschritte dokumentiert und jedem Produkt beigelegt wird.

Einen Teil seiner Bio-Baumwolle bezieht Cotonea aus einem Helvetas-Projekt in Kirgistan. Den aus diesem Grund nach Tschechien mit gereisten Baumwoll-Berater zitiert Tobias Meier in seinem Artikel: "Noch nie habe er einen Unternehmer gesehen, der die Reise nach Kirgistan machte, den Bäuerinnen und Bauern zuhörte und so konstant die Abnahme der Bio-Baumwolle sicherte".

Seit vielen Jahren findet man Bio-Baumwollprodukte von Cotonea im Fairtradeshop von Helvetas: Frottiertücher für Bad und Sauna, Waffelpikeetücher, Bettwäsche und -bezüge, Kopfkissen und die von Öko Test mit "Sehr gut" getestete Bettdecke "Bianca".




Zum Artikel (http://www.online-adventskalender.info/2014/page.php?tag=6&pw=vip#.VJF_ztJmy68)

*IMO = Institute for Marketecology, Weinfelden/ Schweiz

Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung - schön, gesund, ökologisch und fair - gibt es bei bei Cotonea. (http://www.cotonea.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Gründung der Baumwollweberei Gebr. Elmer & Zweifel im Jahr 1855 im baden-württembergischen Bempflingen begleitet die Naturfaser Baumwolle das Unternehmen. Noch bis Anfang 2003 produzierte man mit 160 Mitarbeitern fast ausschließlich Baumwollartikel für medizinische Zwecke sowie technische Gewebe für die Automobilindustrie.

Neben technischen Textilien konzentriert sich das Unternehmen heute auf biologisch angebaute Baumwolle und die Produktion von Heim- und Haustextilien und Oberbekleidung. Seit 2003 werden Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung aus eigenen Bio-Baumwollprojekten unter der Marke Cotonea hergestellt und vertrieben.



PresseKontakt / Agentur:

indivisio
Hannelore Ohle
Hohnerstr. 25
70469 Stuttgart
hannelore.ohle(at)indivisio-pr.de
0711 75881374
indivisio-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BGH: Prospektfehler im Verkaufsprospekt der Deutschen Telekom AG Gluecklich(er) in 2015 - der gute Vorsatz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2014 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151781
Anzahl Zeichen: 2350

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannelore Ohle
Stadt:

Bempflingen


Telefon: 07123 9380-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helvetas Fairtrade besucht Cotonea in Tschechien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Natur für Babys Haut ...

Die Haut eines Babys ist dünner als die eines Erwachsenen. Die Dicke der Hornschicht beträgt sogar nur zwei Drittel, dabei ist sie die äußere Hülle, die vor Keimen und schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Alles, was direkt mit der Haut oder ...

GIZ unterstützt Bio-Landbau in Uganda ...

Die deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) fördert die Schulung von insgesamt 12.500 Bauern im Bio-Landbauprojekt der Gulu Agricultural Development Company (GADC), Uganda. Knapp sieben Prozent der Fördersumme von 180.000 Eur ...

Kompetenzzentrum für Europas Baumwolle liegt in Bremen ...

Fast die gesamte Baumwolle, die aus der ganzen Welt nach Europa kommt, wird über den Hafen von Bremen importiert. Hier hat deshalb auch die Bremer Baumwollbörse ihren Sitz. Sie prüft die Qualität der Rohbaumwolle und legt in Abstimmung mit den Ba ...

Alle Meldungen von Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG