hochschule dual startet mit neuem Studienführer ins neue Jahr
chschule dual startet mit neuem Studienführer ins neue Jahr
Seit der Gründung von hochschule dual im Jahr 2006 veröffentlichte die Initiative von Hochschule Bayern e.V. jährlich einen Studienführer zum dualen Studium in Bayern. "Lag das Hauptaugenmerk der letzten Ausgaben auf der Vorstellung und Beschreibung der einzelnen dualen Angebote, besticht die aktuelle Auflage dieses Jahr durch ein neues Corporate Design und neue Inhalte", so Geschäftsführerin Sonja Haberland.
Im neuen Studienführer finden sich sowohl Kurzporträts der Hochschulen als auch eine Übersichtstabelle mit allen dualen Studienangeboten. Eingearbeitete Zitate von dual Studierenden, Hochschulmitarbeitern und Unternehmensvertretern veranschaulichen Ablauf und Vorteile des dualen Studiums. Vervollständigt wird der Studienführer durch die Beschreibung des Bewerbungsprozesses und der dualen Studienmodelle sowie durch die Vorstellung des Projekts "hochschule dual international", das seit 2012 durch die vbw - Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. gefördert wird.
"Zum ersten Mal beinhaltet die Publikation nun auch konkrete Informationen zum Projekt ?hochschule dual international?. Dies ist wichtig, um Studieninteressierte und Unternehmen auf die internationalen Angebote im dualen Studium aufmerksam zu machen", sagt Theresa Eitel, Projektreferentin hochschule dual international.
Ergänzend zum neuen Studienführer veröffentlichte hochschule dual eine weitere Broschüre: Teilnehmende Unternehmen auf einen Blick. Darin finden Studieninteressierte auf rund 30 Seiten die Namen und Branchen der etwa 1.000 Kooperationsunternehmen, sortiert nach Regierungsbezirken und mit Hinweis auf ihre kooperierenden Hochschulen.
Die neuen Broschüren sollen einen ersten Einblick in die verschiedenen Angebote der Hochschulen geben. Für ausführliche und aktuelle Infos zu Studieninhalt und -verlauf sowie Kontaktdaten verweist hochschule dual auf ihre Online-Datenbank unter
www.hochschule-dual.de/datenbank. In dieser können sich Studieninteressierte nicht nur die für sie relevanten Angebote individuell zusammenstellen, sondern ab sofort auch einsehen, ob bei den Unternehmen noch freie Plätze für das Wunsch-Studium verfügbar sind. Zusätzlich bietet hochschule dual auf ihrer Website nun auch Datenblätter zum Studienverlauf sortiert nach Hochschulen zum Download an, die monatlich aktualisiert werden.
hochschule dual wurde 2006 als Initiative von Hochschule Bayern e.V. gegründet, um alle dualen Studienangebote an den staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften - Fachhochschulen unter einem Dach zu bündeln. An den beteiligten Hochschulen gibt es nunmehr rund 400 duale Studienangebote, die eine Verknüpfung von Hochschulstudium und Berufsausbildung (Verbundstudium) oder eine Verknüpfung von Hochschulstudium und betrieblicher Praxis (Studium mit vertiefter Praxis) bieten. Seit der Gründung der Initiative ist die Zahl der Studierenden auf über 5.900 angewachsen. Weitere Informationen unter
www.hochschule-dual.de.
Hochschule Dual
Hopfenstraße 4
80335 München
Telefon: +49-89-5404137-12
Mail:
info@hochschule-dual.de
URL:
www.hochschule-dual.de

(pressrelations) - tartet mit neuem Studienführer ins neue Jahr
Seit der Gründung von hochschule dual im Jahr 2006 veröffentlichte die Initiative von Hochschule Bayern e.V. jährlich einen Studienführer zum dualen Studium in Bayern. "Lag das Hauptaugenmerk der letzten Ausgaben auf der Vorstellung und Beschreibung der einzelnen dualen Angebote, besticht die aktuelle Auflage dieses Jahr durch ein neues Corporate Design und neue Inhalte", so Geschäftsführerin Sonja Haberland.
Im neuen Studienführer finden sich sowohl Kurzporträts der Hochschulen als auch eine Übersichtstabelle mit allen dualen Studienangeboten. Eingearbeitete Zitate von dual Studierenden, Hochschulmitarbeitern und Unternehmensvertretern veranschaulichen Ablauf und Vorteile des dualen Studiums. Vervollständigt wird der Studienführer durch die Beschreibung des Bewerbungsprozesses und der dualen Studienmodelle sowie durch die Vorstellung des Projekts "hochschule dual international", das seit 2012 durch die vbw - Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. gefördert wird.
"Zum ersten Mal beinhaltet die Publikation nun auch konkrete Informationen zum Projekt ?hochschule dual international?. Dies ist wichtig, um Studieninteressierte und Unternehmen auf die internationalen Angebote im dualen Studium aufmerksam zu machen", sagt Theresa Eitel, Projektreferentin hochschule dual international.
Ergänzend zum neuen Studienführer veröffentlichte hochschule dual eine weitere Broschüre: Teilnehmende Unternehmen auf einen Blick. Darin finden Studieninteressierte auf rund 30 Seiten die Namen und Branchen der etwa 1.000 Kooperationsunternehmen, sortiert nach Regierungsbezirken und mit Hinweis auf ihre kooperierenden Hochschulen.
Die neuen Broschüren sollen einen ersten Einblick in die verschiedenen Angebote der Hochschulen geben. Für ausführliche und aktuelle Infos zu Studieninhalt und -verlauf sowie Kontaktdaten verweist hochschule dual auf ihre Online-Datenbank unter
www.hochschule-dual.de/datenbank. In dieser können sich Studieninteressierte nicht nur die für sie relevanten Angebote individuell zusammenstellen, sondern ab sofort auch einsehen, ob bei den Unternehmen noch freie Plätze für das Wunsch-Studium verfügbar sind. Zusätzlich bietet hochschule dual auf ihrer Website nun auch Datenblätter zum Studienverlauf sortiert nach Hochschulen zum Download an, die monatlich aktualisiert werden.
hochschule dual wurde 2006 als Initiative von Hochschule Bayern e.V. gegründet, um alle dualen Studienangebote an den staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften - Fachhochschulen unter einem Dach zu bündeln. An den beteiligten Hochschulen gibt es nunmehr rund 400 duale Studienangebote, die eine Verknüpfung von Hochschulstudium und Berufsausbildung (Verbundstudium) oder eine Verknüpfung von Hochschulstudium und betrieblicher Praxis (Studium mit vertiefter Praxis) bieten. Seit der Gründung der Initiative ist die Zahl der Studierenden auf über 5.900 angewachsen. Weitere Informationen unter www.hochschule-dual.de.
Hochschule Dual
Hopfenstraße 4
80335 München
Telefon: +49-89-5404137-12
Mail: info(at)hochschule-dual.de
URL: www.hochschule-dual.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Hochschule Dual
Hopfenstraße 4
80335 München
Telefon: +49?89?5404137?12
Mail: info(at)hochschule-dual.de
URL: www.hochschule-dual.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2014 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151002
Anzahl Zeichen: 7255
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die 16 Teilnehmer aus sieben Nationen (darunter u.a. Brasilien, Russland und Thailand) lernten und arbeiteten in der ersten Woche der Summer School an der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Die zweite Woche absolvierten die Studierenden an der Ostba ...
„Wir sind extra aus Roth bei Nürnberg für die Messe nach Augsburg angereist“, erzählte die Elftklässlerin Sophia Amthor, die sich aufgrund der Verknüpfung von Theorie und Praxis speziell für duale Studienangebote interessiert. An Dualissimo ...
„Es ist eine große Ehre für mich, den Preis Dualissimo 2015 entgegen nehmen zu dürfen“, freute sich Preisträger Thomas Bair auf der Veranstaltung und bedankte sich bei seiner Firma Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG für die Unters ...