PresseKat - Weyand zur Abstimmung des EU-Parlaments über die Trilogverhandlungen zur EU-Konzessionsrichtlinie

Weyand zur Abstimmung des EU-Parlaments über die Trilogverhandlungen zur EU-Konzessionsrichtlinie

ID: 1150916

Weyand zur Abstimmung des EU-Parlaments über die Trilogverhandlungen zur EU-Konzessionsrichtlinie

(pressrelations) -
Zur Abstimmung des Europäischen Parlaments über die Trilogverhandlungen zur EU-Konzessionsrichtlinie erklärt Martin Weyand, Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser des BDEW:?

"Der BDEW begrüßt ausdrücklich das heutige Votum des Europäischen Parlaments, mit dem die Ergebnisse der EU-Trilogverhandlungen zur Ausnahme der Wasserwirtschaft aus der EU-Konzessionsrichtlinie bestätigt werden. Der BDEW hatte sich in den vergangenen Monaten in intensiven Gesprächen in Brüssel und Berlin dafür eingesetzt, dass die bewährten kommunalen Strukturen der Wasserwirtschaft in Deutschland nicht durch diese Richtlinie gefährdet werden. Der BDEW hatte umfangreiche Vorschläge in Form eines Wasser-Ausnahmepaketes in die Diskussion eingebracht, und dadurch letztlich der jetzt beschlossenen Bereichsausnahme den Weg geebnet.

Wir sehen auch zukünftig keine Notwendigkeit, eine Änderung der bestehenden wasserwirtschaftlichen Rahmenbedingungen vorzusehen. An den jetzigen Bewertungs- und Prüfungsmaßstäben wird sich auch nichts im Hinblick auf den in fünf Jahren vorgesehenen Bericht der EU-Kommission zur Ausnahme der Wasserwirtschaft ändern. Jetzt kommt es darauf an, nach Zustimmung des EU-Ministerrates eine adäquate Umsetzung in deutsches Recht zu erreichen."


BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 / 300 199-0
Telefax: +49 30 / 300 199-3900

Mail: presse(at)bdew.de
URL: http://www.strom.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 / 300 199-0
Telefax: +49 30 / 300 199-3900

Mail: presse(at)bdew.de
URL: http://www.strom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Pionier wird 20 NEC und SAP stellen cloudbasierte ERP-Lösungen für den Mittelstand bereit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150916
Anzahl Zeichen: 1855

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weyand zur Abstimmung des EU-Parlaments über die Trilogverhandlungen zur EU-Konzessionsrichtlinie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hildegard Müller verlässt den BDEW Ende Januar ...

Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, wird zum 01. Mai 2016 in den RWE-Konzern wechseln und im Zuge der anstehenden Umstrukturierungen eine Vorstandsfunktion in einer Konzerngesellschaft übernehmen. Den Vorsitz der BDEW-Ha ...

BDEW zu aktueller Studie zur Entwicklung der Gaspreise ...

"Die in dem Papier unterstellten niedrigen Beschaffungskosten sind in der Realität so nicht erzielbar. Der Autor wählt für seine Berechnungen faktisch die Preise im kurzfristigen Gashandel - dem so genannten Spotmarkt. Auf dem Spotmarkt werde ...

Alle Meldungen von BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.