PresseKat - Niederländisches Jahr an der Universität des Saarlandes wird offiziell eröffnet

Niederländisches Jahr an der Universität des Saarlandes wird offiziell eröffnet

ID: 1150776

ederländisches Jahr an der Universität des Saarlandes wird offiziell eröffnet


Die Festveranstaltung findet statt am Donnerstag, 23. Januar 2014, um 16.00 Uhr auf dem Saarbrücker Campus (Geb. B3 1, Großer Sitzungssaal der Philosophischen Fakultäten 0.11). Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Niederländische Musik umrahmt die diesjährige Festveranstaltung zur Eröffnung der Gastprofessur Europaicum. Nach Grußworten von Universitätspräsident Volker Linneweber und dem Vizepräsidenten für Europa und Kultur Uwe Hartmann spricht auch der Generalkonsul der Niederlande in der Bundesrepublik Deutschland Dr. Henk Voskamp.
"Die Neugestaltung einer europäischen Nachbarschaft. Das deutsch-niederländische Beziehungsgeflecht nach dem Mauerfall" beleuchtet Professor Jacco Pekelder in seinem anschließenden Antrittsvortrag. In seinen Lehrveranstaltungen an der Saar-Uni widmet sich der Historiker unter anderem dem unterschiedlichen Umgang von Niederländern und Deutschen mit der NS-Zeit, dem Verhältnis der Niederlande zu Europa, politischer Gewalt seit 1968 sowie dem Kalten Krieg zwischen 1945 und 1990.

Mit dem Zertifikat Europaicum haben Studenten aller Fachrichtungen die Möglichkeit, sich für den europäischen Arbeitsmarkt fit zu machen. Die Gastprofessur will politische, historische, kulturelle und wirtschaftliche Themen des Gastlandes vermitteln.

Nähere Informationen zur Gastprofessur Europaicum finden Sie hier: http://www.uni-saarland.de/page/europaprofessur.html

Ein Porträtfoto von Jacco Pekelder können Sie unter folgendem Link herunterladen:
www.uni-saarland.de/pressefotos. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Gabriela Vojvoda-Engstler, M.A.
Universität des Saarlandes, Fachrichtung Slavistik/Europaicum
Tel: 0681 302-70441
E-Mail: g.vojvoda@mx.uni-saarland.de

(pressrelations) - Jahr an der Universität des Saarlandes wird offiziell eröffnet


Die Festveranstaltung findet statt am Donnerstag, 23. Januar 2014, um 16.00 Uhr auf dem Saarbrücker Campus (Geb. B3 1, Großer Sitzungssaal der Philosophischen Fakultäten 0.11). Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Niederländische Musik umrahmt die diesjährige Festveranstaltung zur Eröffnung der Gastprofessur Europaicum. Nach Grußworten von Universitätspräsident Volker Linneweber und dem Vizepräsidenten für Europa und Kultur Uwe Hartmann spricht auch der Generalkonsul der Niederlande in der Bundesrepublik Deutschland Dr. Henk Voskamp.
"Die Neugestaltung einer europäischen Nachbarschaft. Das deutsch-niederländische Beziehungsgeflecht nach dem Mauerfall" beleuchtet Professor Jacco Pekelder in seinem anschließenden Antrittsvortrag. In seinen Lehrveranstaltungen an der Saar-Uni widmet sich der Historiker unter anderem dem unterschiedlichen Umgang von Niederländern und Deutschen mit der NS-Zeit, dem Verhältnis der Niederlande zu Europa, politischer Gewalt seit 1968 sowie dem Kalten Krieg zwischen 1945 und 1990.

Mit dem Zertifikat Europaicum haben Studenten aller Fachrichtungen die Möglichkeit, sich für den europäischen Arbeitsmarkt fit zu machen. Die Gastprofessur will politische, historische, kulturelle und wirtschaftliche Themen des Gastlandes vermitteln.

Nähere Informationen zur Gastprofessur Europaicum finden Sie hier: http://www.uni-saarland.de/page/europaprofessur.html

Ein Porträtfoto von Jacco Pekelder können Sie unter folgendem Link herunterladen:
www.uni-saarland.de/pressefotos. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Gabriela Vojvoda-Engstler, M.A.
Universität des Saarlandes, Fachrichtung Slavistik/Europaicum




Tel: 0681 302-70441
E-Mail: g.vojvoda(at)mx.uni-saarland.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Gabriela Vojvoda-Engstler, M.A.
Universität des Saarlandes, Fachrichtung Slavistik/Europaicum
Tel: 0681 302-70441
E-Mail: g.vojvoda(at)mx.uni-saarland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Forschung zu Informationsverhalten und -kompetenz in der Lebensspanne Universität und HAWK unterzeichnen Rahmenvereinbarung für Kooperationen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2014 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150776
Anzahl Zeichen: 4531

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niederländisches Jahr an der Universität des Saarlandes wird offiziell eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwicklungspsychologen suchen Zwillingspaare für Studie ...

ologen suchen Zwillingspaare für Studie Verstehen Zwillinge die Wünsche anderer besser? Entwickeln sie früher ein Verständnis dafür, was andere Menschen denken oder fühlen und dass sich dies von eigenen Empfindungen unterscheidet? Welchen Ei ...

Alle Meldungen von Universität des Saarlandes