PresseKat - BTU Cottbus-Senftenberg vernetzt sich mit Helmholtz-Zentrum Geesthacht

BTU Cottbus-Senftenberg vernetzt sich mit Helmholtz-Zentrum Geesthacht

ID: 1150769

U Cottbus-Senftenberg vernetzt sich mit Helmholtz-Zentrum Geesthacht


"Mit dieser gemeinsamen Professur intensivieren wir die angestrebte stärkere Vernetzung der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem hervorragenden außeruniversitären Forschungsinstitut", sagt Dr. Birger Hendriks, Gründungsbeauftragter der BTU Cottbus-Senftenberg. "Dies zielt darauf ab, neue Impulse zum beiderseitigen Nutzen in der Forschung zu schaffen. Durch die Einbindung der neuen Professur in der Lehre profitieren auch die Studierenden von dem gemeinsamen Know-how aus Universität und Helmholtz-Zentrum".
Die Professur für Funktionelle Polymermaterialien ist im Bereich der Biomaterialforschung angesiedelt. Die Kosten der W2-Professur werden jeweils zur Hälfte von den beiden beteiligten Institutionen getragen.


Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Universitätsplatz 3 - 4
03044 Cottbus
Deutschland

Telefon: 0355/69-0 (Zentrale)
Telefax: 0355/69-2721

Mail: Marita.Mueller@tu-cottbus.de
URL: http://www.tu-cottbus.de/

(pressrelations) - enberg vernetzt sich mit Helmholtz-Zentrum Geesthacht


"Mit dieser gemeinsamen Professur intensivieren wir die angestrebte stärkere Vernetzung der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem hervorragenden außeruniversitären Forschungsinstitut", sagt Dr. Birger Hendriks, Gründungsbeauftragter der BTU Cottbus-Senftenberg. "Dies zielt darauf ab, neue Impulse zum beiderseitigen Nutzen in der Forschung zu schaffen. Durch die Einbindung der neuen Professur in der Lehre profitieren auch die Studierenden von dem gemeinsamen Know-how aus Universität und Helmholtz-Zentrum".
Die Professur für Funktionelle Polymermaterialien ist im Bereich der Biomaterialforschung angesiedelt. Die Kosten der W2-Professur werden jeweils zur Hälfte von den beiden beteiligten Institutionen getragen.


Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Universitätsplatz 3 - 4
03044 Cottbus
Deutschland

Telefon: 0355/69-0 (Zentrale)
Telefax: 0355/69-2721

Mail: Marita.Mueller(at)tu-cottbus.de
URL: http://www.tu-cottbus.de/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Universitätsplatz 3 - 4
03044 Cottbus
Deutschland

Telefon: 0355/69-0 (Zentrale)
Telefax: 0355/69-2721

Mail: Marita.Mueller(at)tu-cottbus.de
URL: http://www.tu-cottbus.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Denkmalstiftung fördert die Alte Kapelle in Steffenberg Forschung zu Informationsverhalten und -kompetenz in der Lebensspanne
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2014 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150769
Anzahl Zeichen: 2619

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BTU Cottbus-Senftenberg vernetzt sich mit Helmholtz-Zentrum Geesthacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Untersuchung regionaler Klimaveränderungen in Deutschland ...

Gemeinsame Pressemitteilung von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Climate Service Center 2.0, Deutsches Klimarechenzentrum, Deutscher Wetterdienst, Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Potsdam-Institut für Kli ...

Strömungsforschung im freien Fall ...

g im freien Fall Vom 27.-31. Oktober 2014 nimmt ein Wissenschaftler-Team des Lehrstuhls Aerodynamik und Strömungslehre von Prof. Christoph Egbers an Parabelflug-Experimenten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Frankreich teil ...

Alle Meldungen von Brandenburgische Technische Universität Cottbus